Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Spargel waschen und schälen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Schalen evtl. in 1 Liter Wasser auskochen. Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden. Mettwürstchen in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, in kleine Würfel schneiden.
Mettwürstchen in einen großen, kalten Topf geben. Langsam auf Hitze kommen lassen, damit das Fett ausbrät. Zwiebeln dazugeben und mitschmoren. Wenn alles etwas gebräunt ist, Kartoffeln, Spargel und Zucker dazugeben. 1 Liter Wasser oder Spargelbrühe von den ausgekochten Schalen leicht salzen und pfeffern, dann aufgießen. Die Zutaten sollen knapp bedeckt sein. Aufkochen und ca. 15 Min. köcheln lassen. Dann die süße Sahne zugeben und umrühren. Die Suppe dickt jetzt etwas an.
Wenn die Suppe am Vortag gekocht wird: Ohne Sahnezugabe rasch abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen. Vor dem Verzehr einmal aufkochen lassen, dann die Sahne einrühren, fertig.
Den Eintopf kann man auch mit grünem Spargel machen, was schneller geht, da man den Spargel nicht schälen muss. Er schmeckt viel zarter, ist nicht so cremig, da die Sahne nicht bindet.
1 Jahr später und wieder ist Spargelsaison ;-)
Morgen gibt es endlich wieder diese geniale Suppe!
Psssst...............ich muß zu meiner Schande gestehen, das ist sie im Winter mit Tiefkühlspargel gemacht habe, der Jappes darauf war zu groß *schäm
hallo,
heute habe ich dieses gericht gekocht, und wir waren alle begeistert, hat ausgezeichnet geschmeckt....
ich habe es mit gruenen spargeln gemacht..und da ich hier keine mettwurst bekomme, habe ich chorrizo genommen.....auch das speckgewuerz bekomme ich hier nicht...darum habe ich einfach noch, paprika,kuemmel und knoblauch direkt dazu gegeben...
wie gesagt war super lecker, vielen dank fuer das rezept
liebe gruesse claire
Hallo
Das Rezept hört sich gut an, aber erschlägt die geräucherte Mettwurst nicht den feinen Spargelgeschmack? Nun ich werde es diese Woche ausbrobieren. Bin gespannt und werde Berichten.
LG Andreas
Hallo Andreas,
das habe ich erst auch gedacht. Man sollte auch nicht so mild schmeckenden Spargel verwenden. Es kann ruhig der mit den blauen Spitzen sein. Ich koche noch die Spargel Schalen aus und verwende die Brühe. Besonders lecker finden wir den Eintopf, wenn eine Schinken Schwarte vorher in der Brühe mitgekocht wird.
Ich bin gespannt, ob es dir schmeckt. Ist ja keine Spargel Zeit.
LG, Ingwe
Das war zuerst auch meine Befürchtung - das die Mettwurst den Spargel "erschlägt". Aber im Gegenteil: eine super-Kombination für etwas kühlere Tage.
Ich habe die Sahne aufgeschlagen zugegeben was die Suppe dann zwar nicht andickt, das ganze aber sehr cremig macht. Bei den Mengen hatte ich nicht alles da ( Resteverwertung), aber das war kein Problem.
Gibt es bei uns Suppenkaspern bestimmt bald wieder.
Kommentare
Die Suppe ist sehr lecker. Die wird definitiv nochmal gekocht.
1 Jahr später und wieder ist Spargelsaison ;-) Morgen gibt es endlich wieder diese geniale Suppe! Psssst...............ich muß zu meiner Schande gestehen, das ist sie im Winter mit Tiefkühlspargel gemacht habe, der Jappes darauf war zu groß *schäm
Ich freu mich, das die Spargelsaison begonnen hat! So wird es zum Wochenende wieder diese leckere Suppe geben :-)
Gute Idee Ela, das werde ich auch kochen. Danke für die 5 Sterchen. LG, Ingwe
Fantastico , danke sehr
hallo, heute habe ich dieses gericht gekocht, und wir waren alle begeistert, hat ausgezeichnet geschmeckt.... ich habe es mit gruenen spargeln gemacht..und da ich hier keine mettwurst bekomme, habe ich chorrizo genommen.....auch das speckgewuerz bekomme ich hier nicht...darum habe ich einfach noch, paprika,kuemmel und knoblauch direkt dazu gegeben... wie gesagt war super lecker, vielen dank fuer das rezept liebe gruesse claire
Hallo Claire, freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Ist chorrizo etwas Geräuchertes? Das ist nämlich der Geschmach, auf den es ankommt. LG, Ingwe
Hallo Das Rezept hört sich gut an, aber erschlägt die geräucherte Mettwurst nicht den feinen Spargelgeschmack? Nun ich werde es diese Woche ausbrobieren. Bin gespannt und werde Berichten. LG Andreas
Hallo Andreas, das habe ich erst auch gedacht. Man sollte auch nicht so mild schmeckenden Spargel verwenden. Es kann ruhig der mit den blauen Spitzen sein. Ich koche noch die Spargel Schalen aus und verwende die Brühe. Besonders lecker finden wir den Eintopf, wenn eine Schinken Schwarte vorher in der Brühe mitgekocht wird. Ich bin gespannt, ob es dir schmeckt. Ist ja keine Spargel Zeit. LG, Ingwe
Das war zuerst auch meine Befürchtung - das die Mettwurst den Spargel "erschlägt". Aber im Gegenteil: eine super-Kombination für etwas kühlere Tage. Ich habe die Sahne aufgeschlagen zugegeben was die Suppe dann zwar nicht andickt, das ganze aber sehr cremig macht. Bei den Mengen hatte ich nicht alles da ( Resteverwertung), aber das war kein Problem. Gibt es bei uns Suppenkaspern bestimmt bald wieder.