Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Sonnenblumenkerne leicht rösten bis sie leicht duften und dann mahlen und alle trockenen Zutaten gut vermischen lassen, nach und nach die Milch zugeben, man sieht es, sollte schwer tropfend vom Quirl laufen.
Wer mit einem Handquirl arbeitet, dann wird evtl. mehr Milch gebraucht.
Je nachdem wie dick die Plätzchen werden sollen, zwei oder drei Backbleche mit Backpapier auslegen, den Teig rauf gießen, mit einem Teigschaber verteilen.
Sonnenblumenkerne oder Bio Sesam oder Schokoladenstreusel drüber streuen.
Alle Bleche in den kalten Backofen bei ca. 140°C Umluft ca. 40 min backen.
In Streifen, Rechtecke oder Rauten schneiden oder evtl. mit einem runden Glas ausstechen.
Plätzchen bis zum vollen Erkalten auf den Blechen lassen und sie dann vorsichtig abheben.
Veränderung:
Statt süß schmecken diese auch pikant, dann:
Vanillepulver und bis auf 1 Tl Zucker weglassen. Stattdessen fein geriebenen, kräftigen Käse und oder Knoblauchzehen mit einer Gabel zerdrücken und 1- 2 Tl Kräutersalz, auch 20-100 g frischen Ingwer verwenden, in kleine Würfel oder gerieben.
Kommentare
Hallo Ansav zu wenig Flüssigkeit. Gruß Hans
Die Plätzchen habe ich verschieden variiert, sind alle gut. Bravo. Eine Frage: Woran mag es liegen, dass sie im Ofen zerreissen und dann nicht so schön zu schneiden sind. Das tut geschmacklich keinen Abbruch, optisch aber. (Ich verwende leine Milch, nur Wasser). A.Villain
Hallo Kleinemaus versuchen... Gruß Hans
´könnte man die Milch auch gegen Fanta ersetzen? Meine Mutter hat früher immer so einen tollen Fantaboden gemacht nur ohne Eier und ohne Gluten ist mir der noch nicht gelungen. LG Kleinemaus
Ich würde einfach auf Soja- oder Reismilch ausweichen (wobei mir pers. Sojamilch besser schmeckt) ;). Als Eiersatz kannst Du z. B. Johannisbrotkernmehl (z. B. Bindobin, Reformhaus), Sojamehl (1 El Sojamehl, 2 El Wasser = 1 Ei) oder eine zermatschte Banane nehmen (wenn sie nicht so sehr rausschmecken soll, dann eine grünere nehmen). Habe damit schon einige Rezepte "umgewandelt", mit Erfolg ;). LG, Ithildin
hallo! kann man die milch auch durch wasser oder ähnliches ersetzen? suche dringend rezepte, die glutenfrei, lactosefrei, nussfrei und wenn möglich eifrei sind........schwierig, ich weiß. :( lg, kleinblinzel