Zutaten
für125 g | Butter |
150 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
75 g | Nüsse, gehackte |
125 g | Haferflocken, feine |
60 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
2768Eiweiß
43,49 gFett
166,45 gKohlenhydr.
275,46 gZubereitung
Einen Rührteig herstellen. Kleine Kugeln formen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Verlaufen etwas.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Kommentare
Sind die 180° Umluft oder Ober- und Unterhitze? Dankeschön 😁😁
Ober und Unterhitze....gutes gelingen Lg Alex
Die Zubereitung ist entsprechend ergänzt worden. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Dankeschön
Dankeschön das freut mich. Lg Alex 😇
Hallo, habe gerade dein Rezept ausprobiert. Bin sehr begeistert. Allerdings hab ich die Nüsse (hatte keine da) gegen gemahlene Mandeln ausgetauscht und in der einen hälfte des Teiges hab ich noch gehackte Cranberries rein getan. Danke für das tolle Rezept. LG, eule
Hallo, ich hatte noch eine halbe Tüte Haferflocken unterzubringen und auf der Suche nach einem geeigneten Plätzchenrezept bin ich bei Dir gelandet. Da wir auch noch reichlich Walnüsse von der letzten Ernte haben, passt das Rezept perfekt und ich habe vorsichtshalber gleich die doppelte Menge gebacken........ und das war gut so ;-) Kaum kam der Erste von der Schule, waren schon die ersten Kostproben unterwegs. Und dann möchte ich auch gleich einige für einen Besuch im Pflegeheim mitnehmen. Also bisher ist die einhellige Meinung: sehr fein! sehr knusprig! Danke für das Rezept! (Es ist vor allem schnell zubereitet!) LG kastl
Habe diese Kekse heute nachgebacken und sie waren sehr lecker. Liebe Grüsse NY_Lady
Hallo und danke für das tolle Rezept. Ich finde die Plätzchen sehr lecker, und werde sie nun regelmäßig backen! Die Zubereitung ist einfach und sie halten in einer Blechdose schön frisch! Liebe Grüße aus dem Rheinland
Ganz einfach, schnell gemacht und schmecken super. Wieder ein Rezept was meine Kids ganz alleine nachbacken können.