Anisherzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

knusprig und fein im Aroma

Durchschnittliche Bewertung: 3.87
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.11.2007



Zutaten

für
200 g Mehl, (ich nehme davon halb Dinkelvollkornmehl)
200 g Butter, ( leicht weich)
90 g Puderzucker
100 g Marzipan
2 Eigelb
1 EL Anis, gemahlen
2 EL Schokodekor (Flocken)
2 EL Sauerrahm
Kuchenglasur, weiße Schoko

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und zu einem Knetteig verarbeiten – dann auf gut bemehltem Brett ausrollen und Herzen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 8-10 min backen – erkaltet in Schokoglasur tunken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, viel viel mehr Mehl habe ich benötigt, um einen ausrollbaren Teig zu erhalten. Vielleicht ist der Hinweis im Rezept mit dem Dinkelvollkornmehl wirklich zu übernehmen, da sich Vollkornmehl in Gebäcken etwas anders verhält als normales Weizenmehl.Geschmacklich sehr gut. LG von Sterneköchin2011

19.11.2020 12:18
Antworten
genovefa56

Hallo bei mir hat alles gepasst von der Mengenangabe des Rezeptes. Statt Anisbögerl kommen "nur" mehr diese gemacht. so herrlich gut... Lg. Grete

15.12.2014 09:11
Antworten
mima53

Hallo Grete, Dankeschön fürs Ausprobieren, es freut mich, dass diese Anisherzen ganz nach deinem Geschmack waren liebe Grüße Mima

02.01.2015 17:01
Antworten
sophiahelena

Leider hat es bei mir überhaupt nicht funktioniert. Die Menge an Mehl reicht nicht, ich musste bestimmt noch 100 g zusätzlich nehmen. Ich liebe Anis, aber 1 EL auf das bisschen Teig - viel zu viel und ausserdem fehlt Zucker. Es mag sein, dass es funktioniert, wenn man Dinkelmehl nimmt, aber mit dem normal Mehl klappt es nicht. Ich werde das Rezept weder empfehlen noch jemals wieder machen. Sorry!

23.12.2013 16:45
Antworten
mima53

Hallo bei dir hat es leider nicht geklappt - das tut mir leid du kritisierst auch die Anismenge, nun das ist sicher Geschmackssache, aber wie man in den postings lesen kann, sind die *Anisfreaks* damit sehr zufrieden - auch Zucker fehlte dir, auch hier ist das wieder reine Geschmackssache, im Rezept sind 90 g Puderzucker + 100 g Marzipan und die Kekse sind somit eigentlich süß genug lg Mima

30.12.2013 17:09
Antworten
mima53

Hallo broedners es freut mich sehr, dass du diese Kekse ausprobiert hast und du auch mit dem Ergebnis zufrieden warst - schön, dass diese auch wieder auf deinem nächsten Weihnachtsteller präsent sein werden dankeschön für deine Sternchenvergabe liebe Grüße Mima

19.01.2009 15:34
Antworten
broedners

Hallo! Ein wirklich tolles Rezept. Der Teig läßt sich super ausstechen und klebt auch nicht. Endlich Anisplätzchen, die nicht nur aus Eiweiß bestehen. Die finden auch im nächsten Jahr wieder den Weg auf den Plätzchenteller. broedners

24.01.2009 09:39
Antworten
mima53

Hallo broedners ich freue mich über dein schönes feedback und dass du mit dem Ergebnis so zufrieden warst - danke dir auch für deine schöne Bewertung und es freut mich sehr, dass diese Anisherzen auch wieder auf deinem Plätzchenteller zu finden sind liebe Grüße Mima

25.01.2009 11:19
Antworten
Karamella

Liebe Mima, heute waren deine Anisherzen an der Reihe. Ich habe einen Teil des Mehls auch durch Vollkornmehl ersetzt. Das sind sehr würzige aber feine Kekse, die auch für Kinder sehr gut geeignet sind, da sie relativ gesund sind. LG Kara

09.12.2008 18:17
Antworten
mima53

Hallo Kara dankeschön für deine schöne Rückmeldung - freut mich, dass du mit dem Ergebnis so zufrieden bist auch für deine gute Bewertung danke! noch einen schönen Advent liebe Grüße Mima

11.12.2008 14:50
Antworten