Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die verquirlten Eier, die Gewürze und die Milch dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. In einem Gefäß zum Gießen füllen und abgedeckt etwa 15 Minuten kühlen.
Nach der Kühlzeit eventuell mit etwas Flüssigkeit, Milch oder Wasser, auf entsprechende Konsistenz verdünnen.
Eine Pfanne mit etwas Fett erhitzen, 7,5 auf Induktion. Vom Pfannengriff her den Teig in der Rundung der Pfanne auslaufen lassen, bis der Boden bedeckt ist. Den Crêpe von beiden Seiten goldgelb backen, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Den Frischkäse mit den Preiselbeeren und dem Meerrettich verrühren und damit den abgekühlten Crêpe bestreichen. Jeweils 1,5 Scheiben Putenbrust oder Räucherlachs auf den verstrichenen Frischkäse legen, so dass der Crêpe bedeckt ist.
Den Eisbergsalat in Streifen schneiden und in die Mitte des gefüllten Crêpes streuen.
Den Crêpe nun zu einer Rolle zusammenrollen und in 2 cm. dicke Stücke schneiden.
Mit Zahnstocher fixieren und servieren.
Die Füllung kann auch variieren mit Curry, Thunfisch etc.
Kommentare
Sehr lecker, gabs bei uns zum Oster brunch. Kam super gut an und ist schnell gemacht.
für uns die leckersten Lachsröllchen überhaupt. ich mache sie nun schon seit vielen Jahren. Hauptsächlich mit Lachs und ruccola. Sie sind immer super angekommen und meistens ratz fatz weg. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr lecker, habe nur das angegebene Oregano weggelassen, dafür hätte ich mir keine Verwendung vorstellen können. Wird es wieder geben. Vielen Dank sionna
Hallo, ich habe die Wraps für meinen Freund gemacht, jedoch nur die Füllung nach diesem Rezept gemacht und in Wraps nach einem anderen Rezept gebacken (mein neues Standardrezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/2315091369166387/Wraps-Grundrezept.html). Ich habe die Menge auf 100g Frischkäse runtergerechnet und 3 Wraps damit füllen können. Habe lediglich 1 TL mehr Preiselbeeren genommen, damit es etwas fruchtiger wurde. Ansonsten haben die Mengen sehr gut gepasst. Mein Freund fand die Wraps so lecker, dass ich sie gleich noch einmal machen "musste". Daher 5 Sterne von uns! Vielen Dank für das Rezept. Foto folgt. Lg gloryous
Ausprobiert und für lecker befunden. Tolle Füllung, ist mal was anderes, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank für die Idee!!
Schmeckt wirklich superlecker! Vor allem die Creme ist mal was anderes. Schmeckt süß und scharf zugleich. Außerdem sieht die rosa Farbe der Füllung sehr hübsch aus. Allerdings werde ich das nächste Mal mehr Wraps füllen. Für 5 Stück ist die Creme zu viel, damit kann man locker 10 Stück vollbekommen. Man muss dann eben nur den Putenbrustvorrat aufstocken.
Habs mir einfacher gemacht, habe mir dünne fertige Wraps gekauft, in der Mikrowelle erwärmt und den Meerrettich weggelassen. Kalt und warm seeeehr lecker!!!
Hallo Ganz tolles Rezept. Eisbergsalat und Rucola sind eine gute Mischung. Auf die Menge Frischkäse habe ich jeweils doppelt soviel Preiselbeeren und Merrettich genommen. Es hatte so mehr Pep. Die Eisbergsalatblätter sind bei mir im Ganzen auf den Crêpe gekommen. So fallen sie nicht wieder raus. Sternchen sind unterwegs LG
Habe die Wraps für einen Mädelsabend ausprobiert! Ich habe die Wraps mit einer Ruccola- Eisbergsalat-Mischung gemacht. Köstlich!! Das Rezept könnte direkt von einem guten Catering stammen, weil es so ein Profi-Style hat. So nun werde ich mich mal wieder dranmachen, damit mein Schwager morgen zum Geburtstag was lecheres auf dem Bruchbuffett hat. Von mir gibt´s für nur eine Möglichkeit - hier mit 5 Punkten zu werten!!!
Werde die Wraps jetzt das zweite Mal für ein Buffet machen. Im Dezember hatte ich diese allerdings vergessen zu "vollenden" und die Pfannküchlein auf dem Balkon vergessen. Nun ja - am nächsten Tag hatte ich ein leckeres Frühstück. Diesmal mache ich die Pfannkuchen einen Tag vorher, dann muss ich morgen nur noch füllen. Wirklich ein sehr leckeres Rezept. Ich steh auf die Mischung Pute und Rucola. Die Creme - die hat den Weg aufs Buffet gefunden - kam schon als Dip verdammt gut an.