Fantakuchen - Schlange


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (95 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 21.11.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

5 Ei(er)
250 g Zucker
1 Pkt. Vanillinzucker
350 g Mehl
1 Pkt. Backpulver
120 ml Öl
180 ml Fanta

Für den Belag:

1 Dose Mandarine(n)
200 g Schmand
200 ml Sahne
1 Pkt. Sahnesteif
2 Pkt. Vanillinzucker
Zimt und Zucker

Für den Guss:

Marzipan - Rohmasse
Lebensmittelfarbe, grün, rot und gelb
Frucht - Gummi
Puderzucker, zum Glasieren der Augen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Backofen auf 150° bei Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für den Teig Eier, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Anschließend Öl und Fanta untermischen.
Eine 26 er Springform einfetten und den Teig einfüllen. Bei 150° ca. 60-70 Min. backen. Auskühlen lassen.

Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, aus der Mitte heraus einen Kreis für den Schlangenkopf schneiden, dann den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden und halbieren. Am besten auf einem Backblech oder einer großen Platte schlangenförmig anrichten.
Da der Kuchen noch nicht die optimalen Rundungen hat, muss er nun etwas zurecht geschnitten werden. Die Seiten am oberen Rand etwas abrunden und auch das Schwanzstück abflachen.
Den weggeschnitten Teig, zerbröseln und beiseite stellen.

Für die Füllung die Mandarinen abtropfen lassen, Sahne mit Sahnesteif und 1 Päckchen Vanillinzucker steif schlagen. Schmand und 1 Päckchen Vanillinzucker verrühren und die abgetropften Mandarinen unterziehen. Anschließend die Sahne darunter heben und mit Zimt und Zucker verfeinern.
Die oberen Hälften vom Kuchen abheben und die Masse gleichmäßig im "Schlangenbauch" verteilen.

Für den Überzug einen Teil (ca. 450 g ) Marzipan Rohmasse grün einfärben und gut durchkneten, dann zwischen Backpapier so ausrollen, dass man die Schlange damit gut abgedeckt bekommt. Nicht zu dick ausrollen, es sollten nur 3-5 mm sein.

Dann einen Teil Marzipan Rohmasse in gelb und einen Teil in rot färben, damit die Schlange ein hübsches Streifenmuster und eine Zunge bekommt. Streifen einfach über die grüne Marzipanhaut legen und mit ein paar Fruchtgummis nach Wahl verzieren. Die Zunge aus der roten Masse ausschneiden.
Aus dem übrigen Marzipan müssen noch die Augen geformt werden, ich habe sie dann mit Puderzucker glasiert.
Die Kuchenbrösel auf dem Backblech um die Schlange herum verteilen, damit die Schlange durch die Wüste kriechen kann.
Den Kuchen ca. 2-3 Std. kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vossibaerin

Tolle Idee. Als Nichtbäckerin habe ich 2 Stunden für das Marzipan gebraucht. TIPP: Pulverfarbe nehmen, die ist farbintensiver. Und das Marzipan mit ner Glatten Wasserflasche aus dem Kühlschrank...ausrollen...stückchenweise...

08.09.2023 17:34
Antworten
bchrist

Gutes Rezept, meine kleine Enkelin (4 Jahre) war begeistert. Hab Eindeckmasse (Fondant) genommen, hat prima geklappt. Hab 10%iges, griechisches Jogurt und 3 Blatt Gelatine für die Füllung genommen, und mit Sauerkirschen eine gute Fruchteinlage gemacht. 5 Sterne von mir!

31.01.2023 10:42
Antworten
Mandarinde

Das Rezept hat super geklappt, der Teig ist sehr schön aufgegangen! Da mein Sohn Ohnezahn Fan ist, habe ich mich bemüht einen zu basteln. Habe auf einen Fondant oder Marzipan Überzug verzichtet, nur die Ohren, Augen, Stacheln, Flügel und Schwanzspitze aus Marzipan dazu gebastelt. Alles andere mit Schoko überzogen. Hat super geklappt, geschmeckt hat es auch sehr gut, die Füllung passt sehr gut dazu. 5 Sterne von mir!

14.07.2022 19:41
Antworten
sonja_korthals

Hello, also ich bin schier verzweifelt an dem Marzipan und hab dann auch ne Runde geheult...ich backe viel und gerne aber Marzipanneulinge wie ich sollten vielleicht die Finger davon lassen, erst recht im Sommer wenn es einfach zu warm ist...das Marzipan war dauernd zu weich und ist mir ständig gerissen...der Drache war ein einziger Flickenteppich! Man braucht auch mindestens 600g Marzipan sonst schafft man auch keine Schuppen oder Zähne oder irgendwas mehr und sollte den Kuchen und das Marzipan kühlen zwischendurch und eine Pause einlegen. Außerdem würde ich den Kuchen beim nächsten mal früher rausnehmen weil er zu trocken wird.

26.07.2021 21:59
Antworten
Tanja311083

Mal eine kurze vielleicht blöde Frage🤔 im Rezept steht den oberen Teil vom Kuchen abnehmen und die Füllung reingeben. Setzte ich den oberen Teil dann wieder drauf?

26.02.2020 22:44
Antworten
MrsTarantino

Der Teig Boden war leider etwas trocken. Ich werde das nächste Mal etwas weniger Fanta nehmen. Das Formen des Körpers war recht einfach, dafür musste ich ziemlich lange mit dem Marzipan rumfummel und war schlußendlich nicht wirklich zufrieden mit meinem Werk. Ich werde es das nächste Mal einfach mit Fondant versuchen. Die Kinder fanden den Kuchen trotzdem klasse und er hat allen geschmeckt. Aber man steht sich selbst ja immer erwas kritischer gegenüber ;o)

14.09.2008 17:42
Antworten
Estrella87

Toll, toll, toll! Was für eine klasse Idee mit der Schlange - wahrschienlich der Hit auf jedem Kindergartenfest! Ich habe den Kuchen für einen Kumpel zum Geburtstag "gebastelt" - der ist Reptilienfan, hat ich -weiß-nicht-was - im Terrarium rumkreuchen. Der hat sich vielleicht gefreut! Foto hab ich leider vergessen - es hilft nix; muss ich also nochmal machen! Ich liebe es, schöne Bildchen in mein Kochbuch einzukleben! Danke und lg

30.06.2008 11:01
Antworten
annathomas

Hallo, gestern habe ich den Kuchen für meine Nichte gebacken. Geschmacklich ist er sehr lecker, nur mit der Ausführung meinerseits haperte es etwas. Trotztdem werde ich ihn bestimmt noch mal machen, Übung macht schliesslich den Meister! LG Annathomas

12.02.2008 14:55
Antworten
laila06

Hallo! Es ist schon nicht ganz einfach ; ) Ich muss auch gestehn, ich hatte Hilfe von Göga! Wir haben das zusammen gemacht, da verliert man nicht so schnell die Geduld ; ) Als wir uns das erste Mal an diesem Kuchen versuchten, sah die Schlange auch alles andere als perfekt aus! LG Laila

12.02.2008 15:44
Antworten
beate_15

ich habe diese Schlange für die schule mal ausprobiert alle fanden sie toll und und haben sie gerne gegessen habe auch ein bild rein gemacht aber für mich war es ein bisle viel Marzipan würde beim nächsten mal weniger nehmen

02.02.2008 19:36
Antworten