Blumenkohlplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, aber sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.73
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.11.2007



Zutaten

für
1 m.-großer Blumenkohl
2 Ei(er)
1 EL Mehl
Salz
Currypulver
Pfeffer
Muskat, geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl putzen, anschließend auf einer Reibe raspeln und würzen. Dann die Eier sowie das Mehl zugeben und so lange unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Nach Bedarf mit den Gewürzen abschmecken.

In einer Pfanne Öl erhitzen und pro Blumenkohlplätzchen 2 EL Teig in die Pfanne geben. Portionsweise auf beiden Seiten bei mäßiger Hitze goldbraun backen.

Dazu schmecken Salzkartoffel und grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mammab

sehr lecker und mal eine tolle Alternative Beilage oder einfach nur so.....

07.03.2019 18:26
Antworten
Mellimaus007

Schmeckt gut, ging schnell und ich denke sie sind sehr wandelbar. Gibt es öfter. Gruß Melli

25.08.2018 12:39
Antworten
Calicula

War wirklich sehr gut! Dem Blumenkohl hab ich grob gehackt statt geraffelt, wegen dem Mundgefühl. Das Gemüse hab ich mit nicht zu dünnem Pfannkuchenteig vermischt, damit bei den gröberen Stücken eine bessere Bindung entstehen kann.

23.06.2017 13:28
Antworten
aguila13

Hallo, stand gestern mal wieder bei uns auf dem Tisch. Diesmal habe ich statt Curry Bockshornklee- Pulver genommen. Kann ich nur empfehlen, passt super zu Blumenkohl. Lg Ines

09.12.2015 11:05
Antworten
flobina

Schmeckt auch sehr gut wenn man etwas Käse untermischt. Hmmm!

08.12.2015 19:47
Antworten
aguila13

Hallo, das war richtig lecker. Nachdem ich etwa die Hälfte der Plätzchen gebraten hatte, habe ich noch etwas frisch geriebenen Parmesan in die Masse gegeben. Kann ich gut empfehlen, aber ohne schmecken sie auch wunderbar. Mein Kohlkopf war wohl etwas größer, daher habe ich 3 Eier und 2 Essl. Mehl genommen. Statt Curry habe ich Chilipulver benutzt, da mir die Kombination Blumenkohl/ Curry zu oft benutzt wird. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Wichtig ist, dass das Grundrezept sehr gut und für kleine Variationen offen ist. Gutes Gelingen! Lg aguila13

04.12.2012 20:04
Antworten
Minzekatze

Hallo aguila13, eine schöne Variante, die du uns hier präsentierst. Danke für den netten Beitrag. Weiterhin viel Spaß hier LG Minzekatze

23.01.2013 19:10
Antworten
Egypt-Lady

Hallo, hab heute deine Blumenkohlplaetzchen mit kleinen Veraenderungen gemacht. Ein kleines bisschen ger. Kaese mit in den Teig und frisches Koriandergruen. Hat super gepasst. Mehl musste ich 1 EL mehr nehmen. Alles in allem ein superleckeres schnelles Rezept. Werd ich bestimmt mal wieder machen. LG Uta

01.11.2009 18:10
Antworten
Minzekatze

Hallo, danke für das Ausprobieren und deinen netten Kommentar mit den prima Änderungen. Weiterhin viel Spaß LG Minzekatze

04.12.2012 22:49
Antworten
uli106

Mach das bald mal wieder, war der Tenor aller Mit-Esser , am Tisch! Das ist ein wirklich nettes Gericht und so schnell gemacht! Das werde ich ganz bestimmt bald und öfters wieder machen. Der Blumenkohl bleibt noch ein wenig knusprig, wenn man die Plätzchen sehr rasch brät--nur so-- als Hinweis!

06.08.2009 09:52
Antworten