Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Mehl, Wasser, Salz und Hefe gut verkneten und 1,5 Stunden stehen lassen. Zwiebeln schälen, würfeln und mit etwas Salz bestreuen, 1 Stunde stehen lassen. Quark glatt rühren. Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Den Teig in eine runde Auflaufform drücken und dabei einen Rand herstellen. Erst Quark, dann Zwiebeln und zum Schluss den Speck darauf verteilen. Im Backofen ca. 5 Minuten backen.
Meine Abwandlung: statt Quark - 100g Creme fraiche, 100g Schmand und 80 ml Sahne verwenden.
Bei Verwendung der doppelten Zutatenmenge ergibt das ein Backblech.
Kommentare
Ich mache den Teig mit der doppelten Menge für ein Blech. Der Belag variiert je nachdem was noch so im Kühlschrank ist. Da kommt auch schon mal der restliche Frühlingsquark mit dem Rest vom Frischkäse drauf. Bild hab ich auch gemacht. Danke für das Rezept.
Hallo, war sehr lecker. Foto lad ich gleich hoch, Grüßle cohal
einfach zu machen und schmeckt super!!! geht auch als süsse Variante mit Äpfeln und Co :-)
Hallo, ein sehr guter Flammkuchen, dessen Empfehlung seine absolute Daseinsberechtigung hat. LG Laurinili
Hallo, Haben gestern Abend den flammkuchen gebacken. Wenns möglich is würd ich ********* vergeben!!!!!! Der Teig ist so schön geschmeidig, hab allerdings die oben genannte Menge für ein ganzes Blech genommen - schön dünn ausgerollt. LG manu
Der beste Flammkuchen, den ich je gegessen habe!
Der einfache Teig hätte auch für ein Bachblech gereicht, aber es war richtig, richtig lecker.
Vielen Dank für Eure Bewertungen und Kommentare. Ich freue mich, dass dieses Rezept Euch gefallen hat. lg Anja
Hallo Mein Mann hat sich heute in der Küche ausgetobt und dieses wunderbare Backwerk ( Bild folgt) kam dabei herraus er schmeckt wunderbar und die ganze Küche duftet nach dem werk meines Meisterkoches. Lecker sehr zu empfehlen lg katrin
Lecker, lecker. Es hat sehr köstlich geschmeckt. Wie auf dem Weichnachtsmarkt letztes Jahr. Habe aber den Teig sehr dünn gerollt und auf ein Backblecht backen lassen. Dazu 1 Becher Schmand und eine ganze Packung Schinkenspeck.