Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Die Eier mit dem Zucker in einem etwas größeren Topf in separatem Wasserbad kurz mit dem Handrührgerät aufschlagen, dann vom Bad nehmen und kalt gut schaumig rühren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Eierlikör erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Jetzt die Schokolade mit einem Schneebesen unter die Eiermasse rühren und den Eierlikör unterarbeiten. Zuletzt die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Alles in eine geeignete Schüssel geben und am besten über Nacht mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Vielleicht noch ein hilfreicher Kommentar: Wenn man Kuvertüre anstatt Schokolade nimmt wirds erstens nicht so süß und zweitens kommt der Eierlikör mehr zur Geltung!
Es war vorher wirklich etwas zu süß, ich habe es aber nun geändert!
In den Gefrierschrank muss es nicht, es setzt sich auch im Kühlschrank nichts ab!
Und wegen dem Eierlikör: man kann ruhig etwas mehr nehmen, habe ich auch schon gemacht, jedoch nicht zu viel sonsts wirds zu flüssig- dann lieber noch ein Blatt Gelatine mehr verwenden!
Hi,
die Creme war ansich ganz lecker, mir nur leider zu süss. Ich denke den extra Zucker kann man bedenkenlos weg lassen. Was mir gefehlt hat war der typische Eierlikörgeschmack. Ich werde das nächste mal einfach mehr rein machen....
Aber ansonsten wirklich super Rezept.
Achso, ja, damit sie ihre fluffigkeit bekommt hab ich sie im Gefrierschrank schnell runter gekühlt, da konnte sich nichts absetzten!!! (Wobei hätte sich so oder so net.... war nur schneller kalt und fest!)
LG Simone
Kommentare
Grüß Euch, sehr lecker und mal was anderes als immer die dunkle Mousse. LG Isy
Also ich war begeistert. War echt lecker!!
Hallo Anja! Ja es ist richtig, dass das ganze Ei verwendet wird! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren! Lieber Gruß Soph
nimmt man wirklich das ganze ei und nicht nur das eigelb? lg anja
Vielleicht noch ein hilfreicher Kommentar: Wenn man Kuvertüre anstatt Schokolade nimmt wirds erstens nicht so süß und zweitens kommt der Eierlikör mehr zur Geltung!
Eine kleine Anmerkung noch: Es ist praktischer die Sahne schon vorher zu schlagen und solange kalt zu stellen, bis sie untergehoben wird!
Es war vorher wirklich etwas zu süß, ich habe es aber nun geändert! In den Gefrierschrank muss es nicht, es setzt sich auch im Kühlschrank nichts ab! Und wegen dem Eierlikör: man kann ruhig etwas mehr nehmen, habe ich auch schon gemacht, jedoch nicht zu viel sonsts wirds zu flüssig- dann lieber noch ein Blatt Gelatine mehr verwenden!
Hi, die Creme war ansich ganz lecker, mir nur leider zu süss. Ich denke den extra Zucker kann man bedenkenlos weg lassen. Was mir gefehlt hat war der typische Eierlikörgeschmack. Ich werde das nächste mal einfach mehr rein machen.... Aber ansonsten wirklich super Rezept. Achso, ja, damit sie ihre fluffigkeit bekommt hab ich sie im Gefrierschrank schnell runter gekühlt, da konnte sich nichts absetzten!!! (Wobei hätte sich so oder so net.... war nur schneller kalt und fest!) LG Simone