Linzer Kipferl
zart-mürbes Spritzgebäck, schmeckt nicht nur zu Weihnachten
zart-mürbes Spritzgebäck, schmeckt nicht nur zu Weihnachten
230 g | Mehl |
200 g | Butter |
70 g | Stärkemehl (Maizena) |
1 Pkt. | Vanillezucker |
110 g | Puderzucker |
2 | Eigelb |
1 Prise(n) | Zimt |
½ | Zitrone(n), davon die abgeriebene und sehr fein gehackte Schale |
200 g | Marmelade (Marillenmarmelade), passiert und mit 80%igen Rum aromatisiert |
Kuchenglasur, Schokolade zum Tunken |
Kommentare
Was macht man eigentlich, wenn man keinen Fleischwolf hat. Würde das Rezept wirklich gerne ausprobieren, habe aber nicht so ein Teil.
Hallo Christine_R Danke für dieses Rezept meine Kinder haben sich darüber auch sehr gefreut.Aber ich habe anstatt Marillenmarmelade eine selbst gemachte Marmelade allerlei verwendet:). Aber ein herzlichen Dank für dieses Rezept :). Gruß aus Hofgeismar Hessen :)
Sehr lecker und sehr mürbe, relativ einfach in der Verarbeitung. Mit dem Temperatur muss man etwas aufpassen, bei mir z. B. musste auf 150° Umluft 10 - 12 Minuten runter gehen, sonst wären zu dunkel geworden.
Heute das erste Mal probiert. Sehr lecker. Ich habe Kirschmarmelade genommen. Allerdings wurde bei mir der Teig beim fleischwolf füllen sehr weich, sind trotzdem gute Kekse draus geworden
Umluft und Heißluft ist in dem Fall dasselbe. Im Rezept ist also Umluft gemeint.
Hallo Christine_R, auch ich habe Deine Linzer Kipferl ausprobiert und kann nur sagen, PERFEKT. Ich werde sie auf jeden Fall wieder nachbacken. Viele Gruesse, Frangipani
Hallo Frangipani, es freut mich sehr , daß dir die Kipferl gut schmecken und du sie wieder backen wirst . Ich sag dir ein herzliches "Dankeschön" für deine tolle Bewertung und fürs Nachbacken! Liebe Grüße Christine
Hallo Christine_R, ich habe heute deine leckeren Keks ausprobiert, einfach mhmmmm..... ....nachdem ich keinen Fleischwolf habe,habe ich den Teig gemacht,nicht in den Kühlschrank gegeben,sondern sofort mit meiner Keksmaschine (Aufsatz große Zacken) Stangerln gemacht,danach Kipferln geformt und danach dann für eine halbe Stunde auf den Balkon gestellt,danach dann nach deiner Anweisung weiter......grandios!!!! ....also für alle die eine Keksmaschine besitzen und sonst niemals benützen,für dieses Rezept einfach - Spitze..... Viele Grüße Andrea
Hallo ChristineR Ich habe Deine Linzer Kipferl nach gebacken, schon alleine wie es geduftet hat in der Küche. Das ist ein so feines Gebäck und dann noch die Marillen-Marmelade mit Rum sowie den feinen Zimt Geschmack, diese Kipferl muß man probiert haben. Vielen Lieben Dank fürs Rezept lg bläcky
Hallo bläcky, du beschreibst diese Kipferl ja wirklich genial !!! Ich backe sie morgen auch wieder, die ersten sind schon weg. Auch ich liebe diesen guten Geschmack mit der "Rum-Marillenmarmelade" und dann diese "Kipferlspitzen", die in eine gute Schokoladeglasur getunkt sind... sehr lecker! Ich danke dir für deine super Bewertung und fürs Nachbacken! Liebe Grüße aus Linz, Christine