Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer
Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Arbeitszeit:
ca. 20 Min.
/ Schwierigkeitsgrad:
simpel
/ Kalorien p. P.:
keine Angabe
Den Fisch gegebenenfalls ausnehmen, waschen, etwas abtrocknen. Beide Seiten der Forelle drei Mal diagonal einschneiden. Von beiden Seiten und auch von innen mit Salz einreiben, mit Öl bepinseln und mit Zitronensaft beträufeln. Den Fisch in eine feuerfeste Form geben.
Knoblauch und alle Kräuter fein hacken, eine kleine Menge davon zur Seite legen, den Rest sowie die Gewürze über, unter und im Fisch verteilen. Schalotte in Halbringe, Tomate in Scheiben schneiden, etwas von den Schalotten und je eine Scheibe Tomate in den Fisch geben, den Rest wiederum unter den Fisch und daneben verteilen. Die zurückgelegten Kräuter über das Gemüse streuen. Zum Schluss nochmal einen Schuss Olivenöl über das Ganze geben.
Die Fische in einen auf 200°C vorgeheizten Ofen stellen und je nach Größe der Fische ca. 20 - 30 min garen. Wichtig ist, dass der Fisch nicht zu lange im Ofen bleibt, sonst wird er trocken! Wenn sich der Fisch mit einer Gabel problemlos durchstechen lässt und das Fleisch weiß ist, ist das Gericht in aller Regel fertig.
Möchte man das Ganze etwas gemüsereicher gestalten, kann man die Menge der Tomaten erhöhen und Möhrchen etc. hinzugeben, ich mache das Gemüse nur wegen dem Geschmack, den es an den Fisch abgibt, rein. Wer kein Freund von Knoblauch ist, kann ihn auch weglassen oder durch Ingwer ersetzen, das schmeckt auch sehr gut!
Zu diesem Rezept gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung! Jetzt anschauen
dieses super leckere essen gab es bei uns heute und wir waren echt begeistert! dazu gab es petersilienkartoffeln, ich kann mir aber auch gut vorstellen, beim nächsten mal reis als beilage zu servieren.
danke für dieses tolle rezept! das wird es bestimmt mal wieder geben.
Schon zum dritten mal hab ich die Forellen nach diesem Rezept gemacht. Sehr lecker!! Mein Verlobter und meine Freunde waren begeistert.
Auch andere Fische schmecken nach diesem Rezept sehr gut.
Wir haben heute diesen Fisch gegessen und es hat uns sehr gut geschmeckt! Mussten halt leider bei den Gewürzen ein wenig umdisponieren und haben 2 Tomaten genommen, sonst aber wie im Rezept.
deine Forellen haben wir jetzt zum zweiten Mal zubereitet. Zuerst fast exakt nach deinem Rezept - nur ohne Karotte und Currypulver - . Es hat uns hervorragend geschmeckt.
Vielen Dank für diesen leckeren Gaumenschmaus!
Heute haben wir dein Rezept etwas abgewandelt: Statt mit Schalotte haben wir die Forellen mit klein geschnittener Lauchzwiebel und mit je einer Scheibe gerauchtem Speck gefüllt. Die Knoblauchmenge haben wir verdoppelt und statt mit Currypulver und Estragon haben wir mit Thymian und Rosmarin gewürzt. Ansonsten blieb alles gleich, bis auf die Karotten, aber das ist ja Geschmackssache.
bei uns gabs heute die Forelle. Abgeändert habe ich nur die Gewürze. Ich habe lediglich mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Rosmarin und Oregano gewürzt.
Zusätzlich habe ich ein paar Stückchen Feta über den Fisch gegeben.
Man, war das lecker! Ich hätte mich reinlegen können. Sohnemann war auch völlig begeistert.
hatte ich gestern abend. Habe nur mehr Gemüse genommen (Tomaten, Zucchini, Lauchzwiebeln und Champignons). Hat schon beim Zubereiten wunderbar geduftet. Ich hatte Reis dazu. Von mir volle Punktzahl.
Fein!
mit Brokkoli, Tomaten, Lauch, Paprika und Fenchel. Damit das Gemüse durchgaren kann habe ich die ersten 2/3 der Backzeit Alufolie drüber gemacht und am Ende zum Bräunen nur Oberhitze.Außer dem Fenchel war alles gut durch.
Danke! Geiberuam
Unsere Kolumnistin hat ihre Freunde zum „Bollo“-Test eingeladen. Sie servierte den Gästen eine schnelle Variante und sorgte damit für die Überraschung des Abends. Seid entspannt, Pardon, gespannt!
anderl1970
28.12.2007 18:42 Uhr