Zutaten
für150 g | Butter |
150 g | Zucker |
4 | Ei(er) |
200 g | Nüsse, gemahlen |
50 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Pkt. | Konfekt (Giotto), à 40 Stück |
3 Becher | Sahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
1 Becher | Sahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Butter, Zucker, Eier, Nüsse, Mehl und Backpulver mit den Rührgerät vermengen. In eine runde Backform füllen und bei 180 Grad backen. Auskühlen lassen.
Die Giotto mit einer Gabel zerdrücken, eine Stange aufheben zum Verzieren. Die Sahne mit Sahnesteif schlagen mit den zerdrückten Giotto vermengen. Alles auf dem fertigen Boden verteilen.
Den Becher Sahne mit Vanillezucker schlagen und den Kuchen verzieren. Die zurückgehaltenen Kugeln aufsetzen und 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Die Giotto mit einer Gabel zerdrücken, eine Stange aufheben zum Verzieren. Die Sahne mit Sahnesteif schlagen mit den zerdrückten Giotto vermengen. Alles auf dem fertigen Boden verteilen.
Den Becher Sahne mit Vanillezucker schlagen und den Kuchen verzieren. Die zurückgehaltenen Kugeln aufsetzen und 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Kommentare
Kann man die Sahne auch mit Mascarpone "stärken"? Wegen der Standfestigkeit?
Könnte man bestimmt, aber wenn man pro Becher Sahne 1 Tütchen Sahnesteif zugibt, bleibt sie definitiv standfest, auch ohne Mascarpone.
Ich finde es toll wenn man auf den Bildern den Kuchen von innen sieht, das ist leider zu selten, dann kann man es sich besser vorstellen. Ich würde ihn nämlich gern ausprobieren
Hallo ChrissyAr,, wenn nichts angegeben ist, nehme ich immer eine 26er Form. Und Ober-/Unterhitze - danach wird auch oft gefragt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Dankeschön
Hallo! Kommen da wirklich so viele Giottos rein? Das wären dann ja doch so 70 Stück, wenn man ca. 10 zur Deko übrig lässt.Kommt mir ein bißchen viel vor. Ansonsten hört sich das Rezept superlecker an.Würde ich dann gerne mal ausprobieren. LG Andrea
Hallo, wollte nur mal als Anfängerin fragen, wie lang der Boden backen muß? Liebe Grüsse Carmen
Hallo, ich habe den Boden 30 Minuten im Ofen gelassen. LG, Binchen
Hallöchen, habe deine tolle Giottotorte vor kurzem meinem Schwiegevater zum Geburtstag gemacht und sie war ein voller Erfolg. Kaum zu glauben wie schnell und einfach das ging und doch soooooo lecker schmeckt. Ein muss für jede Naschkatze.. Danke für das tolle Rezept!"! Leider hab` ich es total verpatzt Foto`s zu machen, werde ich aber nächstes mal tun.. Liebe Grüße Alex
Hallo Alex freut mich das euch die Torte geschmeckt hat.Ich backe sie auch gerne und kann jeden damit begeistern,sie geht einfach und schnell. Viele Liebe Grüsse Marina