Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Butter, Zucker, gem. Haselnüsse vermengen und kneten. In 4 Teile teilen und min. 1 Stunde im Kühlschrank lagern.
Den Teil, den man verarbeiten will, rausnehmen und zu einer immer dünner werdenden Rolle formen. Stücke abschneiden und zum Kipfel formen. Nicht zu dünn, damit sie beim Backen oder im Puderzucker nicht brechen.
Auf Backpapier bei mittlerer Hitze (ca. 150°C) hellgold backen. Danach vorsichtig in eine große Schüssel oder Form geben und im Puder-/Vanillezuckergemisch wälzen, danach in eine Aufbewahrungsdose geben, wo dann auch noch mal reichlich Puder-/Vanillezucker drüber gesiebt wird.
Anzeige
Kommentare
Ich mache sie jetzt schon das vierte Jahr. Alle sind total begeistert. Unter 6 Blechen brauche ich gar nicht anfangen 😂
Super Seit dem ich sie ihr gefunden habe, mach ich sie jedes Jahr einmal zuhause und einmal auf arbeit
Also ich muss ja sagen ich war erst skeptisch was den Teig und seine Konsistenz angeht. Aber. .. Sie schmecken super erinnern mich total an die Kipfel von meiner Oma. ich werde sie auf jeden Fall noch einmal machen.
Ich mache diese Vanillekipfel schon seit Jahren nach diesem Rezept und sie sind jedesmal superlecker.
Hallo CookCook150 Ich habe die Kipfel heute das erste mal gemacht und bin sehr begeistert zu deiner Frage kann ich mir nur vorstellen das sie die einzelnen Kipfel meint die in der Mitte dicker sind und nach außen dünner werden dann noch ein bisschen hin biegen (nicht das es Stangen statt Kipfel gibt) und fertig so hab ich es zumindest verstanden
Absolut leckere und mürbe Vanillekipfel! Plätzchen mit Suchtfaktor! LG Juulee
Ich hätte eine Frage: Wie soll ich mir das vorstellen wenn man ein Teil immer dünner zum Ende hin rollt, ich versteh den Sinn davon nicht. Werden die Kipfel dann nicht immer kleiner, oder soll das so sein?
Die sind soooooo lecker! super leckere plätzchen :-)
Mach die VanilleKipfel nun schon das zweite Jahr. Volle 5 Punkte dafür das sie so lecker sind. LG Treacle