Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Pfanne mit reichlich gutem Olivenöl erhitzen. Die gewaschenen und geschälten Kartoffeln halbieren und in der Pfanne kurz durchschwenken. Die Spitzpaprika halbieren, entkernen und klein schneiden, ebenfalls kurz hinzugeben. Alles mit den Kräutern mischen und in eine ofenfeste Form geben.
Cherrytomaten vierteln, Champignons halbieren und Feta-Käse in Würfel schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden und Knoblauch nur schälen (evtl. auch mehr oder weniger Knoblauch nehmen, aber bei dieser Art Zubereitung bleibt kein extremer Knoblauchgeschmack übrig). Alle diese Zutaten in die Form geben, durchrühren und mit Meersalz, Pfeffer, Kümmel und scharfem Paprikapulver würzen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Ab und zu umrühren.
Wenn die Kartoffeln weich sind, kann serviert werden.
Kommentare
Soo soo lecker. Danke für das leckere Rezept.*****
Hallo, sehr leckeres Ofengemüse, ich tat noch eine Zucchini dazu und ein paar Champignons mehr. Dazu Creme-Fraiche-Kräuter, einfach (und) köstlich !! Lieben Gruß W o l k e
Super lecker. Nur eher die Kartoffeln vierteln und die Tomaten halbieren statt andersherum.
Ich liebe dieses Rezept und mache es immer wieder :)
Habe es mit klein gewürfelten Süßkartoffeln zubereitet, es war sehr lecker 😋 Habe die Zutaten (Champignons, Tomätchen und Schafskäse) direkt nach dem Durchschwenken der Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Spitzpaprika) mit in die Pfanne gegeben und durchgemischt und danach in die Auflaufform gegeben. 25 Minuten und alles war gar und saftig. Vielen Dank für das leckere Rezept, hab es mir sofort abgespeichert!
Gab es bei uns heute zum Mittag...wir haben den Kümmel wie im Rezept beschrieben mitgenommen und uns hat es sehr gut geschmeckt. Das Gemüse war etwas länger (ungefähr ne dreiviertel Stunde im Ofen), dadurch war der Schafskäse schon etwas zerlaufen und zum Bestandteil der Sauce geworden, aber alles in allen sehr lecker. Ein schönes, schnelle und einfaches vegetarisches Essen, was viel Freiraum zum Variieren gibt.
Das gab es heute noch mal...aber ohne Pilze. Dafür mit reichlich (saisonbedingt) frischen Kräutern :-) Man kann es auch abwandeln und noch Frühlingszwiebeln oder Schalotten, Zucchini und oder Auberginen zugeben. Wenig Aufwand, schnell und einfach lecker!
es hat uns super super lecker geschmeckt!!!!!!!! vielen dank für das tolle rezept!!!!! =)
Hallo Stiermädchen, kann mich Terry anschließen. Den Kümmel auch weggelassen, weil die Kinder sonst nicht mitessen würden. Weil keine Champignons im Haus vorrätig waren, habe ich Möhren (in schräg geschnittene Scheibchen) dazu gegeben. Die sind auch schön knackig geblieben. Schnell & lecker! LG Wilana
Hallo, mhh, sehr lecker :) hab allerdings den Kümmel weggelassen, weil wir den nicht so gerne mögen..und 30 Minuten haben gereicht..die Menge an Knoblauch ist übrigens super! Danke für das tolle Rezept, Liebe Grüße, Terry