Topfenknöderl mit Schoko oder Nougat gefüllt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept eignet sich sehr gut für den Dampfgarer

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.11.2007 41 kcal



Zutaten

für
250 g Quark, (Topfen) mager
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
5 EL Semmelbrösel
3 EL Mehl
2 EL Öl
Butter
Semmelbrösel

Nährwerte pro Portion

kcal
41
Eiweiß
2,00 g
Fett
2,19 g
Kohlenhydr.
3,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten bis einschließlich Öl zu einem glatten Teig verkneten, in 25 Teile schneiden, mit Schoko füllen, kleine Knöderl formen; ca. 15 Min. in leicht kochendem Wasser garziehen lassen.

Für die Variante im Dampfgarer: eine gelochte Garschale mit Klarsichtfolie auslegen, Knödeln mit kleinem Abstand in die Garschale legen. Bei Universalgaren, 100 Grad, 15 Minuten im Dampfgarer garen.
Im Dampfgarer gegarte Knöderl werden sehr flaumig!

Wenn die Knöderl nicht im Dampfgarer zubereitet werden, dem Teig mehr Mehl beigeben, da sie sonst leicht zerfallen.

In mit Butter gerösteten Bröseln drehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jutta_103

Super einfaches und gutes Rezept für Topfenteig! Ich mache damit am liebsten Knödel mit einer Mozartkugel als Fülle. Die Menge reicht dann für 8 Knödel. Ich lasse sie dann aufgrund der Größe ca. 25 Min im Dampfgarer! Immer sehr lecker!

17.02.2022 12:29
Antworten
PinkPunker32

Vielen Dank für das Rezept. Geht super schnell und gelingt problemlos. Haben einen Teil der Knödel in Kokosraspel statt in Semmelbrösel gedreht. Das schmeckt auch sehr lecker.

15.01.2022 20:29
Antworten
CookieHeart

Hallo, Habe heute die Quarkknödel mit Nougat gefüllt ausprobiert. Statt Semmelbrösel habe ich Haferflocken verwendet. Haben mir gut geschmeckt, die Menge kam jedoch überhaupt nicht hin. Ich habe das halbe Rezept gemacht und heraus kamen 4 statt 12 Knödel. Für eine Person absolut ausreichend, aber die Mengenangabe ist für die Katz. LG CookieHeart

04.02.2018 15:01
Antworten
Brigitteb

Hallo ! Wie schon der Rezeptname Topfenknöderl sagt , handelt es sich um kleine Knödel mit einem ca. Durchmesser von 3 bis 4 cm. Außerdem ist das Rezept als Dessert gedacht. Wenn du die Topfenknöderl als Hauptspeise kochst , musst du natürlich eine größere Menge machen. liebe Grüße !

05.02.2018 15:02
Antworten
Grannuaille

Das war unser erster Versuch mit Dampfaufsatz auf unserem neuen Reiskocher. Haben es ohne Füllung aber mit Vanillesoße und Erste er Marmelade gegessen. War wirklich lecker. Haben aus der Masse 10 Knödelchen geformt. Wären mir sonst zu klein gewesen. geschmacklich sehr lecker. Danke für das Rezept.

06.08.2017 16:26
Antworten
Steffchen09

Ich hab es gleich ausprobiert- doch ich muss sagen ich habe min. 8-9 EL Mehl benötigt um einen richtigen teig zu erhalten. Vorher sah es ehr aus wie feste Quarkspeise ?! Und ich habe keine 25 Stück aus der Masse bekommen. Aber ich denke beim 2 mal wird es noch besser, obwohl ich es schon so richtig lecker fand :-)

06.12.2007 14:35
Antworten
Croatia86

Oh super, vielen Dank... hab den Begriff "Universalgaren" irgendwie falsch verstanden und dachte es gibt schon wieder ein neues tolles Gerät, welches ich (noch) nicht besitze! :-))) Danke liebe Brigitte! Liebe Grüße, croatia86

28.11.2007 07:56
Antworten
Croatia86

Wie kann ich die Knöderl zubereiten, wenn ich keinen Dampfgarer habe? Geht es auch im "normalen" Backofen? Info wäre super, weil die mehr als lecker aussehen!!!! :-)

27.11.2007 08:31
Antworten
Brigitteb

Hallo! Wie schon im Rezept beschrieben, kann man man die Knöderl auch ganz normal im leicht kochendem Wasser 15 Min. garziehen lassen. Wenn die Knöderl nicht im Dampfgarer zubereitet werden, dem Teig mehr Mehl beigeben, da sie sonst leicht zerfallen. Danach aus dem Wasser heben und in den Brösel drehen und geniesen LG Brigitte

27.11.2007 18:45
Antworten
Bine250784

Hallo! Erst einmal vielen Dank für das tolle Rezept! Das kommt einfach IMMER bei JEDEM super gut an und geht vor allem ganz einfach! Ich habe die Knödel in einem großen Topf mit ein bisschen Salz gekocht, hat super funktioniert. Außerdem hab ich zu den Bröseln etwas Zucker. Aber suuuuper lecker, HAMMER! LG Bine

22.11.2012 19:29
Antworten