Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Sojageschnetzelte in eine Schüssel geben und mit heißer Gemüsebrühe übergießen, sodass es bedeckt ist. 15-20 Minuten quellen lassen.
Währenddessen die Zwiebeln in Ringe schneiden, im heißen Öl anbraten, dabei mit reichlich Curry bestäuben. Die kleingeschnittenen Pfirsiche kurz mitbraten, dann alles aus der Pfanne nehmen. Das eingeweichte Sojageschnetzelte abtropfen lassen, im heißen Öl anbraten (aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts dauert das eine Weile), dieses auch mit Curry bestäuben, mit der Kokosmilch ablöschen. Die Zwiebel-Pfirsich-Mischung wieder dazugeben, noch einmal aufkochen lassen und alles mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
Vielen Dank für das Rezept! Hatte kein Geschnetzeltes und statt dessen Räuchertofu genommen. Außerdem Kräuterseitlinge hinzugefügt. Mit dieser Kombi konnte ich einfach alles zusammen in den Wok schmeißen und brauchte nichts separieren. Schmeckt köstlich!
Vielen Dank für dieses Rezept, ich liebe es! Wir machen es meist mit mariniertem Sojageschnetzeltem, das müsste man wahrscheinlich nicht quellen lassen. Welches benutzt ihr denn dafür?
Habe das Rezept schon zweimal gemacht, es ist superlecker und einfach ... Absolut perfekt!
Mir schmeckt das Rezept wirklich super gut! Spetwas leckeres habe ich lange nicht mehr gegessen!!!
Meine Eltern die es auch probiert haben, fanden es geschmacklich auch super, waren nur total angeekelt von den Sojaschnetzeln, kann ich gar nich verstehen o_o.
Also ich werde das Rezept definitiv noch öfters kochen!
Ich habe übrigens auch noch eine Banane zermanscht und am Ende noch mit zu dem Geschnetzelten gegeben :).
JAMMJAMM LECKER !!!!!!!
Sehr sehr lecker! habe in die Sauce noch eine pürierte Banane und etwas Mango Chutney gegeben. Und noch ein paar TK-Erbsen reingetan.
Habe zum 1. Mal mit Sojageschnetzeltem gekocht. Die Konsistenz war wirklich sehr fleischähnlich.
Mir war der Zwiebelanteil ein bisschen zu hoch. Habe das Rezept ein bisschen verändert und die doppelte Menge an Pfirsichen genommen und dafür nur eine Zwiebel. Außerdem hab ich eine zerdrückte Banane in die Kokosmilch gegeben. So hat es mir dann super geschmeckt.
Hallo bini64,
danke für das Rezept, ich hab das ganze gestern mal ausprobiert. Auf ein Problem bin ich beim Tofu gestoßen: Das wurde durch das Braten einfach immer kleiner und kleiner (klar, geht ja das Wassser raus) bis auf Krümelgröße, wurde aber nicht braun. Wie brät man das korrekt an?
Mir hat am Ende leider irgendwie der Geschmack gefehlt, was entweder an obigem oder der Zugabe von zuviel Reis zu einem eher dezent schmeckenden Hauptteil liegen kann.
(immerhin hat es meiner Mitbewohnerin geschmeckt ;-) und es gibt jetzt ein Foto)
Danke & Viele Grüße vom binären Irgendwas
Hallo binäres_irgendwas,
Ich hatte im Rezept ja Sojageschnetzeltes angegeben, kein Tofu.
Es handelt sich dabei um getrocknetes Soja in der Form von Schnetzeln.
Man kann es in heißem Wasser einweichen, wenn man dafür Gemüsebrühe nimmt, bekommt es schon dadurch viel Geschmack, danach wird es angebraten. Man braucht zwar etwas Geduld und vielleicht eine Spur mehr Öl als bei Fleisch, aber es wird doch schön braun.
Vielleicht klappts beim nächsten Mal besser:-)
Viele Grüße
bini64
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept! Hatte kein Geschnetzeltes und statt dessen Räuchertofu genommen. Außerdem Kräuterseitlinge hinzugefügt. Mit dieser Kombi konnte ich einfach alles zusammen in den Wok schmeißen und brauchte nichts separieren. Schmeckt köstlich!
Das Rezept ist wirklich lecker und lässt sich gut abwandeln, besonders perfekt für Notfälle (Zeitmangel, Krankheit usw...). Vielen Dank!
Vielen Dank für dieses Rezept, ich liebe es! Wir machen es meist mit mariniertem Sojageschnetzeltem, das müsste man wahrscheinlich nicht quellen lassen. Welches benutzt ihr denn dafür? Habe das Rezept schon zweimal gemacht, es ist superlecker und einfach ... Absolut perfekt!
Das freut mich! Wir lieben es auch! :-) Wir nehmen immer das normale, grobe getrocknete Sojagranulat.
Super LECKER
Mir schmeckt das Rezept wirklich super gut! Spetwas leckeres habe ich lange nicht mehr gegessen!!! Meine Eltern die es auch probiert haben, fanden es geschmacklich auch super, waren nur total angeekelt von den Sojaschnetzeln, kann ich gar nich verstehen o_o. Also ich werde das Rezept definitiv noch öfters kochen! Ich habe übrigens auch noch eine Banane zermanscht und am Ende noch mit zu dem Geschnetzelten gegeben :). JAMMJAMM LECKER !!!!!!!
Sehr sehr lecker! habe in die Sauce noch eine pürierte Banane und etwas Mango Chutney gegeben. Und noch ein paar TK-Erbsen reingetan. Habe zum 1. Mal mit Sojageschnetzeltem gekocht. Die Konsistenz war wirklich sehr fleischähnlich.
Mir war der Zwiebelanteil ein bisschen zu hoch. Habe das Rezept ein bisschen verändert und die doppelte Menge an Pfirsichen genommen und dafür nur eine Zwiebel. Außerdem hab ich eine zerdrückte Banane in die Kokosmilch gegeben. So hat es mir dann super geschmeckt.
Hallo bini64, danke für das Rezept, ich hab das ganze gestern mal ausprobiert. Auf ein Problem bin ich beim Tofu gestoßen: Das wurde durch das Braten einfach immer kleiner und kleiner (klar, geht ja das Wassser raus) bis auf Krümelgröße, wurde aber nicht braun. Wie brät man das korrekt an? Mir hat am Ende leider irgendwie der Geschmack gefehlt, was entweder an obigem oder der Zugabe von zuviel Reis zu einem eher dezent schmeckenden Hauptteil liegen kann. (immerhin hat es meiner Mitbewohnerin geschmeckt ;-) und es gibt jetzt ein Foto) Danke & Viele Grüße vom binären Irgendwas
Hallo binäres_irgendwas, Ich hatte im Rezept ja Sojageschnetzeltes angegeben, kein Tofu. Es handelt sich dabei um getrocknetes Soja in der Form von Schnetzeln. Man kann es in heißem Wasser einweichen, wenn man dafür Gemüsebrühe nimmt, bekommt es schon dadurch viel Geschmack, danach wird es angebraten. Man braucht zwar etwas Geduld und vielleicht eine Spur mehr Öl als bei Fleisch, aber es wird doch schön braun. Vielleicht klappts beim nächsten Mal besser:-) Viele Grüße bini64