Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
In eine Schüssel gibt man das Mehl, den Zucker und das Salz, bröselt die Hefe in feinen Krümeln rein, gibt die Eier, die Margarine und die lauwarme Milch dazu.
Jetzt wird alles mit den Spiralen des Handmixers etwa 10 Minuten bearbeitet, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nun sollte der Teig an einem warmen Ort zugedeckt mindestens 45 Min. gehen. Den Teig nach dem Gehen in 2 Teile teilen.
1.Teil zu Rohrnudeln verarbeiten:
24 etwa gleichgroße Kugeln formen. Etwa 100 g Butter oder Margarine in einer kleinen Schüssel schmelzen lassen, die Nudeln darin baden und in eine Kasserolle einschichten. Den Ofen auf 150 °C bei Umluft oder 180 °C ohne Umluft vorheizen und die Rohrnudeln 20 Min. backen.
In der Zwischenzeit 100 g Butter schmelzen und mit 100 g Zucker und 4 EL Milch mischen.
Nach den ersten 10 Min backen die Hälfte der Butter-Zuckermischung mit einem Löffel oder Kuchenpinsel auf den Nudeln gleichmäßig verteilen und noch mal 10 Min. backen.
2.Teil zu einem Früchte-Guglhupf verarbeiten:
Zitronat, Orangeat, Rosinen und Amaretto mischen. Den Teig zu einer großen Platte ziehen, mit der Mischung belegen und von der Längsseite zu einer Roulade zusammenrollen und in eine gefettete Guglhupfform geben. 10 Minuten bei gleicher Hitze wie oben beschrieben backen, den Rest der Butter-Zuckermischung auf dem Teig in der Form verteilen und auch weitere 10 - 12 Min. backen.
Alle Teile lassen sich ausgezeichnet einfrieren.
Kommentare
Hallöchen , wie groß muss denn die Kasserolle sein ? Danke!
Du kannst z.B. eine 28er Springform nehmen, dabei einen Bogen Backpapier zwischen Boden und Rand einspannen. Die Teigkugeln sollen dicht aneinander gesetzt, aber nicht zu sehr gequetscht werden. Ein mit Backpapier belegtes Backblech geht aber auch, es muss nicht unbedingt eine Kasserolle oder Auflaufform sein.
Huhu kann ich das auch mit Trockenhefe machen wenn ja wieviel? Lg Sabrina
Bei Trockenhefe brauchst du die doppelte Menge. 1 Würfel Frischhefe = 2 Pck Trockenhefe. LG
Ich habe heute den Teig gemacht. Ist super fluffy, und guter Geschmack. Perfekt
hello Herta habe die Buchteln gemacht schmecken ausgezeichnet lg. Gerhard
Danke Gerhard für dein Kompliment und deine Sternchen. Gruß Herta
Hi , seit Monaten muss ich das schon Backen wenn alle 6 Kinder Sonntags die Mutter besuchen . Vielen lieben dank für das Rezept
halo Herta ein tolles Rezept werd es demnächst ausprobieren danke für deine Antwort lg. Gerhard
Hallo Gerhard, ich noch einmal meine Antwort auf deine Frage. Mache für uns 2 Personen deshalb eine so große Menge, da sich das fertige Produkt so schön portionsweise einfrieren und problemlos auftauen kann. Die Frage zu den Eiern. Bei halber Portion verwende ich 2 kleine Eier. Gutes Gelingen wünscht Herta