Serbische Pita ala brenny


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das Rezept habe ich von meiner serbischen Tante, mit etwas Übung einfach zu machen

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. pfiffig 19.11.2007 5193 kcal



Zutaten

für
10 Tasse/n Mehl
1 TL Salz
n. B. Wasser
400 g Feta-Käse oder anderen weißen Käse
3 Ei(er)
Öl
evtl. Kräuter
evtl. Gewürz(e)

Nährwerte pro Portion

kcal
5193
Eiweiß
189,15 g
Fett
149,13 g
Kohlenhydr.
752,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Wasser muss im Winter warm und im Sommer kalt sein. Der Käse muss sich gut zerkrümeln lassen.

Mehl und etwas Wasser in eine Schüssel geben und Wasser solange zugeben, bis ein elastischer Teig entsteht. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr klebt. Den Teig dann nochmal richtig fest durchkneten, wie Brot. Anschließend wird er dann in 10 gleichmäßige Stücke geteilt (Größe einer Semmel) und nochmal geknetet.

Teiglinge oben und unten bemehlen und auf Tellergröße auswalken. Dabei werden sie immer im Kreis gedreht um eine schöne Runde Form zu bekommen. Ich benutze für dieses Rezept auch kein Nudelholz sondern einen langen Holzstiel, denn das Nudelholz reicht für die Größe nicht aus. Anschließend auf ein Geschirrtuch legen und abdecken und ca. 15 Min. ruhen lassen. Inzwischen ein Leintuch auf einem Tisch ausbreiten und die Füllung vorbereiten.

Dafür den Feta klein bröseln und dann die Eier dazugeben. Wer möchte, kann diese Masse natürlich noch mit Kräutern, Paprika, Pfeffer etc. würzen. Die Füllung ist klumpig, aber das ist so gewollt. Auch kann die Menge vom Käse nach Belieben geändert werden.
Meine Tante stellt den eigentlichen Käse selbst her, aber als Alternative benutze ich hier Feta. Man kann Pita natürlich auch mit Süßem z.B. Kürbis oder Äpfeln zubereiten.

Den ausgewellten Teigling zieht man jetzt über die Fäuste kreisförmig auseinander bis er in der Mitte deutlich dünner wird. Dann wird er auf das Leintuch gegeben und der Teig rundherum auseinander gezogen. Gezogen wird er solange, bis man durch den Teig durch Zeitung lesen kann. Den dicken Rand schneidet man einfach weg und kann ihn dann natürlich auch wiederverwenden. Der Teig wird jetzt mit ganz dünnen Ölbahnen überzogen. Anschließend legt man mit Hilfe des Leintuches eine Hälfte der Teigplatte über die Andere. Jetzt wird nochmal geölt. Auf den Teig kommt jetzt tröpfchenweise verteilt etwas von der Masse.

Mit Hilfe des Leintuchs formt man den Teig jetzt von beiden Seiten zu einer Rolle. Die Rolle einschlagen und zu einer Schnecke formen (man kann sie auch nur gerollt einlegen). Eine große Auflaufform einölen und die Schnecke reinlegen. Pita mit etwas Öl beträufeln. In meine Auflaufform passen 3 Pita. Jetzt wird sie im Ofen gebacken. Nacheinander die restlichen Pita backen. Während des Backvorgangs die Pita 1 mal mit Wasser besprenkeln, am leichtesten geht das mit einer Blumenspritze. Die Pita wird dadurch nicht trocken aber trotzdem knusprig.

Pita wird mit den Händen gegessen und dazu reicht man bei uns Naturjoghurt, Buttermilch oder Dickmilch.

180°C und ca. 20 Minuten (wenn sie goldbraun wird, ist sie normal fertig, jeder Ofen ist anders)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

beanblossom

Danke für eure beiden Rückmeldungen!

07.01.2017 16:19
Antworten
beanblossom

Wie macht man den Käse komplett selber? So mit Milch? MeIne Schwiegermutter machte dies so. Leider hab ich kein Rezept. Danke für Tipps!

04.01.2017 20:11
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo beanblossom, vielleicht liest du dich hier einmal durch http://www.chefkoch.de/rs/s0/Käse Milch Basisrezept/Rezepte.html oder im Forum \"Milchprodukte\". Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

05.01.2017 10:26
Antworten
brenny

Hallo, meine Tante melkt erstmal die Kuh im Stall und verarbeitet die Milch dann zu Käse. Versuche es mal mit der Suchfunktion :-) VG brenny

05.01.2017 21:58
Antworten
aschpazi

Kann mir jemand sagen wieviel 10 Tassen Mehl in Gramm gerechnet sind? Danke! LG aschpazi

11.10.2013 09:41
Antworten
sue_ellen

Hallo, ich kenne das Rezept aus Serbien mit Quark und Eiern, aber das ist ultralecker mit Joghurt gegessen. Das ist dann eine Alternative zum serbischen Burek mit Joghurt. LG sue_ellen

27.06.2012 23:57
Antworten
genziland

uns schmeckt es immer super z.B.Rindfleisch belegt. so machen es unsere Freunde aus Jugoslavien.

19.12.2011 18:28
Antworten
letta22

Hallo! Sehr lecker, auch mit fertigem Yufkateig! Wir mögen Pita mit Feta, ähnliche Rezepte kennen und mögen wir auch aus Griechenland. Liebe Grüße, Letta

12.03.2008 19:37
Antworten
brenny

Hallöchen, danke für Deinen netten Kommentar und die Bewertung. Lieben Gruß brenny

12.03.2008 21:53
Antworten
brenny

Vielen lieben Dank für das Bild ... laß es Dir weiterhin gut schmecken ... LG brenny

20.03.2008 20:30
Antworten