Daxis Walnussbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schön herzhaft, passt perfekt zu Munsterkäse

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.11.2007 3474 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl, (Roggen-Vollkornmehl)
300 g Mehl, (Weizenmehl Typ 550)
150 g Mehl, (Roggenmehl Typ 1150)
2 TL Salz
1 Beutel Hefe, (Trockenhefe)
150 g Walnüsse
1 ½ EL Essig
450 ml Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
3474
Eiweiß
95,26 g
Fett
113,01 g
Kohlenhydr.
507,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Walnusskerne grob zerkleinern, das Mehl in eine Schüssel sieben, die übrigen trockenen Zutaten dazu geben und gut durchmischen. Dann die flüssigen Zutaten dazugeben und mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten, 30-45 Minuten ruhen lassen, dann nochmal durchkneten und in eine leicht geölte Kastenform geben, den Teig mehrmals diagonal anschneiden und wiederum ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 55-60 Minuten backen. Das Brot aus dem Ofen holen und die Kruste sofort mit etwas Wasser bepinseln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Küchenfee_zaubert_leckeres

Ich habe ein halbes Rezept im BBA im Vollkorn-schnellprogramm gebacken. Ich dachte, dass die gesamte Menge zu viel ist und der Teig dann über die Backschale läuft. Da das Brot aber nicht so stark aufgeht, werde ich beim nächsten mal mit der Gesamtmenge backen. Das Brot ist sehr gut geworden. Ich habe mit Emmervollkorn , Emmer 1300 und Dinkelmehl 630 gebacken. Ich habe noch Backmalz in den Teig gegeben, damit das Brot schön knusprig wird.

17.04.2019 21:06
Antworten
BZW

Hallo, ich habe die Portion auf 0,5 runtergerechnet und 200g Mehl Typ1150 und 150g Mehl Typ550 gemischt. Beim nächsten Mal werde ich weniger 1150 nehmen und lieber etwas 405. Nach dem Kneten war ich ziemlich skeptisch weil der Teig rein gar nichts mit " geschmeidig " zu tun hatte, aber das Ergebnis nach dem Backen war lecker. Viele Grüße

03.03.2019 17:38
Antworten
elektranic

Ich habe das Brot im BBA gebacken und es ist nicht besonders gut aufgegangen. Dafür ist es aber das knusprigste und leckerste Brot, dass ich je darin gemacht habe. Ich experimentiere weiter mit dem BBA, denn es ist auch so schon mein absolutes Lieblingsbrot. 5 Sterne!

31.08.2017 12:58
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe auch vor einiger Zeit dein Brot gebacken. Dafür habe ich frische Hefe genommen und etwas mehr Wasser, ansonsten nach Rezept. Die Gehzeiten habe ich ein wenig verlängert, so wurde das Brot schön locker. Uns hat das Walnussbrot sehr gut geschmeckt, vielen Dank für das Rezept. Grüße Goerti

10.04.2017 22:13
Antworten
Bebberle

Hallo, Das Vollkornmehl lies ich weg und nahm nur Roggenmehl 1150 und Weizenmehl 550. Es ging wunderbar auf und hat ein sehr feines Aroma. Gebacken wurde es in einer 33cm Kastenform eine knappe Stunde. Dieses Brot werde ich bestimmt wieder backen. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

26.12.2016 08:45
Antworten
tulpentom

Hallo Daxi! Auch ich habe das Brot schon ausprobiert. Es war genial, ist wunderbar aufgegangen und hat super geschmeckt. Wird wohl öfter bei Tulpentoms gebacken werden. LG Tulpentom

24.11.2007 09:29
Antworten
rose38

Hallo Daxi, hab es auch schon nachgebacken.Kam super gut an. Am besten schmeckte es natürlich zum Munster. LG Rose

23.11.2007 18:31
Antworten
curly64

Ein absolut geniales Rezept. Einfach nur lecker. Nachdem ich es bei Daxi probieren durfte, habe ich es schon mehrfach nachgebacken. Und bin begeistert. Ein Bild kommt auch noch. LG curly

23.11.2007 18:23
Antworten
mausy

Hallo Daxi Klingt super toll das Rezept. Is gespeichert und wird morgen ausprobiert! Ich werde berichten!!! Lg mausy

23.11.2007 14:29
Antworten
tramdriver

Hallo Daxi! Das ist ein ganz tolles, leckeres, einfaches und total empfehlenswertes Rezept. Nachdem ich dieses Brot einmal probieren durfte, habe ich es auch mal selbst gebacken.

21.11.2007 14:10
Antworten