Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebel und Kartoffeln schälen, Zwiebeln klein würfeln, Kartoffeln und Schinken ebenfalls in sehr kleine Würfel schneiden.
Chilischote in feine Streifen schneiden, je nach Schärfe entkernen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Schinkenwürfel anbraten, Kartoffelwürfel dazugeben und mitbraten. Pfanne zudecken und alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten garen lassen, dabei zwischendurch umrühren.
Mit Salz (oder etwas gekörnter Brühe) und Chili würzen, mit dem Weißwein aufgießen.
Zuckerhut in feine Streifen oder Fleckerln schneiden, dazugeben, durchrühren und zugedeckt weitere 10 Minuten garen lassen.
Mit Balsamico und/oder Limettensaft abschmecken.
Schmeckt warm als Gemüsegericht, auch als Beilage z.B. zu Kalb oder Geflügel. Lauwarm oder ausgekühlt kann es auch als Salat gereicht werden.
Zuckerhut ist ein Wintersalat, der im Aussehen (nicht aber im Geschmack!) dem Chinakohl gleicht. Er gehört zu den Bittersalaten. Ersatzweise kann also auch Endivien-Salat oder Chicoree (Brüssler Spitzen) verwendet werden. Chicoree hat allerdings eine etwas andere Konsistenz. Das Bittere wird beim Garen abgemildert, der Salat muss also nicht vorher behandelt werden, um Bitterstoffe zu entziehen.
Kommentare
Hat uns sehr gut geschmeckt. Gesundes, günstiges Mittagessen. Statt Chilis habe ich Sambal Oelek genommen. Gibt es bestimmt öfter
Super leckeres Rezept. Hatte gerade keinen Weisswein da, ich nahm kurz entschlossen Apfelwein. Schmeckt echt klasse
Hallo, danke, das freut mich zu hören - Apfelwein ist eine sehr gute Idee, sicher sogar noch um einiges besser als Weißwein :) Leider in meiner Ecke nicht wirklich erhältlich... Ich glaube ich experimentiere beim nächsten Mal mit ein paar Apfelwürfelchen zusätzlich zu den Kartoffeln... Liebe Grüße
Einfach nur super lecker, wir essen dazu gerne Fisch oder Hühnchenbrust. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!
"Bertrand" ist natürlich der Fettrand.... Und "auch" sollten die Grüße werden.... Verflixte Autokorrektur 😉
Hallo hab das Rezept heute gemacht weil ich in meiner Gemüsekiste einen Zuckerhut hatte na ja ich mag es war ganz gut ich mag einfach den bitten Geschmack nicht mein Mann hats geschmeckt. Werd es eher mal mit Weißkohl oder so machen. Lg
Hallo, haben heute nach einem Rezept mit Zuckerhut gesucht und dieses ausprobiert. Wir haben auch Sellerie mit verwendet und sind auch der Meinung, dass das gut passt. Wenn der Sellerie klein geschnitten wird, kann er einfach zu den Kartoffeln mitgegeben werden. Dazu gab es Couscous. Viele Grüße!!!
Da bei mir demnächst der erste Zuckerhut im Garten soweit ist, werd ich gleich mal dieses Rezept ausprobieren - ich bin nämlich auch noch Chili-Fan :-) LG Tierradelfuego
ALs warme Mahlzeit oder Beilage schmeckt wirklich sehr gut Ich hatte noch ein Stückchen Sellerie in Würfeön dazugegeben - musste eh weg. Passt sehr gut, wenn man das als erstes anbrät, wiel dieses Gemüse doch bissel mehr Garzeit braucht. Ich denke, ich versuche mal Chicorre in dieser Form auch meiner Schlemmerrunde anzubieten. Ist ja eine schöne rustikale Weise, dieses Gemüse lieben zu lernen :). gruß imbieras
Hallo imbieras, vielen Dank für Deinen Kommentar - freut mich, dass es geschmeckt hat! Sellerie dazuzugeben, das find ich eine tolle Idee, muss ausprobiert werden. Ja, kann ich mir vorstellen, dass das passt, und selber wär ich auf diese Idee nie gekommen. Danke! lg, eorann