Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kartoffeln raspeln und mit dem Magerquark vermischen. Die pastenartige Masse salzen, pfeffern und mit Muskat abschmecken. Dünn auf Backpapier streichen (gerade so, dass eine geschlossene, rechteckige Fläche entsteht).
Im vorgeheizten Backofen bei 220°C so lange backen, bis die Ränder braun werden.
Die gehackten Zwiebeln in wenig Olivenöl kurz anbraten. Den Spinat zufügen und kurz mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen, so dass der Boden damit bedeckt ist. Solange köcheln lassen, bis der Spinat aufgetaut ist. Dann in einem Sieb das überschüssige Wasser ausdrücken (leckerer Suppenansatz). Mit Salz und Pfeffer würzen und den Frischkäse untermischen.
Die Spinatmasse auf der Kartoffelplatte verteilen. Mit einem Pfannenheber vorsichtig vom Backpapier lösen (ist etwas kniffelig) und einrollen.
Die Rolle nun mit dem Gouda bestreuen und nochmals in den Ofen schieben. So lange überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Sofort servieren.
Kommentare
Wie viele Andere hatte auch ich meine Zweifel, ob das mit rohen Kartoffeln funktionieren kann. Aber es war perfekt! Ich habe noch Wurstbrät aus 3 Würsten zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geworfen. Rahmspinat zum Schluss und Feta Brösel vor dem Einrollen drüber gestreut. Wirklich ein tolles Rezept. Danke für die Inspiration! 5 Sterne!
Ich bin super begeistert, eins der einfachsten und gleichzeitig besten Rezepte, das ich in letzter Zeit ausprobiert habe. Habe dank der Kommentare ebenfalls ca. 0,5 TL Olivenöl mit einem Pinsel auf den Backpapier verteilt und die Masse ganz dünn darauf gestrichen, hätte nicht gedacht, dass sich das nachher tatsächlich so gut rollen lässt. Ich hatte Creme legere statt Quark genommen und etwas von der überschüssigen Flüssigkeit der Kartoffelmasse abgegossen. Zum Spinat etwas Hirtenkäse und ein TL süßer Senf für den Geschmack. Mit Käse überbacken und fertig. Perfektes Rezept, vielen Dank dafür!
Einfach nur lecker! Habe alles nach Rezept gemacht und noch Feta mit zum Spinat eingerollt.Handlung war einfach, konnte dank eingeölten Backpapier prima aufrollen und aufschneiden...gibt es ab jetzt öfter.Vielen Dank für die gute Idee☺
Ich glaube, ich habe noch nie ein Rezept bewertet. Aber hier bin ich schwer begeistert. Einfach, schnell und mega lecker. Habe auch Feta anstatt Frischkäse genommen und der Tipp mit dem Olivenöl auf dem Backpapier klappt perfekt.
Sehr lecker, habe es mit verschiedenem Füllungen probiert. Günstig und echt gut
Hallo, kann man die Röllchen auch kalt essen? Ich suche etwas für eine Geburtstagsfeier im Büro, was ich schon vorbereiten kann. LG Maline
Ein super Rezept!! Seit dem Abend, an dem es das bei uns gab verlangen meine Lieben immer wieder danach :) Vielen Dank :) Das Ablösen der Röllchen vom Backpapier machte mir auch zum Glück keine Probleme, also keine Angst davor :)
Hallo Krix, habe heute die Kartoffel-Spinat-Röllchen ausprobiert. Sie sind wirklich gut gelungen und auch das Lösen der Kartoffelplatten vom Backpapier hat gut geklappt. Ich habe das Wasser zum ablöschen weg gelassen, weil ich Rahmspinat verwendet habe. Vielen Dank für die tolle Idee und das einfache Rezept. Wird es jetzt bestimmt öfters geben! LG
Hallo krix, würde das Rezept gerne ausprobieren, jedoch weiß ich nicht, wie groß die Röllchen sind. Reicht eine Portion pro Person um einigermaßen satt zu werden oder sind sie ziemlich klein? Im voraus schon mal Danke für die Hilfe und LG Täckel
Zum richtig satt werden wird eine Portion wohl nciht reichen. Bei zweien vielleicht mit nem Salat dazu könnts schon eher was werden Würd mich interessieren, was du dann dazu sagst. Gutes Gelingen!