Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter mit gesiebtem Zucker, Vanillezucker, Rum und flüssigem Vanillearoma schaumig rühren.
Eidotter einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und sieben. Eiklar zu Schnee schlagen.
Mehl abwechselnd mit Obers und Eischnee unter die Dottermasse rühren. Ein Drittel der Teigmasse mit dunkler Schokolade verrühren, die Birnenwürfel unter die restlichen zwei Drittel mengen.
Gugelhupfform fetten und bemehlen. Die Hälfte der hellen Birnen-Masse hineingeben, darauf die dunkle Teigmasse verteilen und mit der restlichen hellen Masse abschließen. Im vorgeheizten Backrohr bei 175°C ca. 60 Minuten backen.
Den Gugelhupf auskühlen lassen, stürzen und mit Schokoladeglasur und Pinienkernen verzieren.
Der Kuchen ist nicht 'nicht gut'. Gelungen, locker, feucht. Was mich persönlich betrifft finde ich ihn aber irgendwie langweilig - obwohl ich nicht gespart hab am Rum 😆 Wird leider nicht in meinem Kochbuch landen.
Hallo,
ganz toller Gugelhupf, welcher auch noch ein paar Tage später saftig ist. Und die Birnen passen wunderbar dazu.
Ich hatte kein Obers da, darum hab ich es durch Joghurt ausgetauscht.
Das nächste mal werd ich ihn mit Obers machen.
LG julisan
Halli Hallo
Der Kuchen ist perfekt gelungen und sehr, sehr saftig. Allerdings schmecke ich die Birne nicht sonderlich raus, und den Schokoladen-Teil eigentlich auch nicht. Insofern backe ich lieber einen "echten" Birnen- oder Marmorkuchen...
Liebe Grüße
Elisa
Hallo Grete,
der Hupf ist sehr gut gelungen und schmeckt oberlecker!! :-) Ich Dussel hatte dummerweise vergessen, rechtzeitig die Butter aus dem Gefrierschrank zu nehmen... hab sie kurzerhand zerlassen und dann weiter verarbeitet. Hat dem Gelingen keinen Abbruch getan... *schweissvonderstirnwisch* :-)
Liebe Grüße!
Sybille
Hallo Grete,
der Kuchen hat in unserer Familie großes Lob bekommen und war nicht lange auf dem Kaffeetisch !
Feine Marmorkuchen - Alternative.
Fotos hab' ich hochgeladen.
LG, Angelika
Hallo Grete!
Habe heute deinen Gugelhupf gebacken,er ist wunderbar aufgegangen
und schmeckt sooo köstlich!
Habe ihn mit O+U Hitze gebacken und die Backzeit paßt ganz genau!
Habe schon ein Foto davon hochgeladen!
Pefekt-von mir bekommst du 5 Sterne dafür!
Liebe Grüße
Anni
Kommentare
Der Kuchen ist nicht 'nicht gut'. Gelungen, locker, feucht. Was mich persönlich betrifft finde ich ihn aber irgendwie langweilig - obwohl ich nicht gespart hab am Rum 😆 Wird leider nicht in meinem Kochbuch landen.
Hallo Danke ja das freut mich ganz besonders! Lg. Grete
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ist super gelungen und schmeckt prima.. V vier Sternchen von mir 😊
Hallo ja auch eine Variante und gelingt, super! Lg. Grete
Hallo ja super auch eine Variante..! Lg. Grete
Hallo, ganz toller Gugelhupf, welcher auch noch ein paar Tage später saftig ist. Und die Birnen passen wunderbar dazu. Ich hatte kein Obers da, darum hab ich es durch Joghurt ausgetauscht. Das nächste mal werd ich ihn mit Obers machen. LG julisan
Halli Hallo Der Kuchen ist perfekt gelungen und sehr, sehr saftig. Allerdings schmecke ich die Birne nicht sonderlich raus, und den Schokoladen-Teil eigentlich auch nicht. Insofern backe ich lieber einen "echten" Birnen- oder Marmorkuchen... Liebe Grüße Elisa
Hallo Grete, der Hupf ist sehr gut gelungen und schmeckt oberlecker!! :-) Ich Dussel hatte dummerweise vergessen, rechtzeitig die Butter aus dem Gefrierschrank zu nehmen... hab sie kurzerhand zerlassen und dann weiter verarbeitet. Hat dem Gelingen keinen Abbruch getan... *schweissvonderstirnwisch* :-) Liebe Grüße! Sybille
Hallo Grete, der Kuchen hat in unserer Familie großes Lob bekommen und war nicht lange auf dem Kaffeetisch ! Feine Marmorkuchen - Alternative. Fotos hab' ich hochgeladen. LG, Angelika
Hallo Grete! Habe heute deinen Gugelhupf gebacken,er ist wunderbar aufgegangen und schmeckt sooo köstlich! Habe ihn mit O+U Hitze gebacken und die Backzeit paßt ganz genau! Habe schon ein Foto davon hochgeladen! Pefekt-von mir bekommst du 5 Sterne dafür! Liebe Grüße Anni