Lammhackbällchen in pikanter Paprikasauce
mit einem kleinen indischen Touch
mit einem kleinen indischen Touch
250 g | Hackfleisch vom Lamm |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
1 TL | Thymian, fein gehackt |
2 TL | Paprikamark |
½ | Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt |
1 kleines | Ei(er) |
1 TL | Senf |
Salz und Pfeffer | |
½ Liter | Fleischbrühe |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 EL | Olivenöl |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
2 | Peperoni, ohne Kerne, in Streifen geschnitten oder: |
Peperoni und Chilischoten gemischt, nach Geschmack | |
1 | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
300 ml | Brühe, von den Bällchen |
300 ml | Tomate(n) -Passata aus dem Glas |
1 TL | Gewürzmischung, (Garam Masala) |
½ TL | Kreuzkümmel |
3 EL | Mandel(n), (Stifte) |
5 EL | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Kommentare
Upps, da hab ich mich gar nicht für deinen netten Kommentar bedankt, vielleicht kann ich es ja mit geistiger Umnachtung auf Grund von Jetleg begründen...ggg..entschuldige. Das nächste Mal an die Mandeln denken, die geben den zusätzlichen Biss. Liebe Grüße Ulrike
Hallo Ulrike, dieses Rezept habe ich nur durch einen Zufall gefunden. Ich wollte etwas indisches kochen, aber die Gefriertruhe gab nur Hackfleisch her und die Rezepte aus der Kategorie Indien haben mich nicht überzeugt. Da hab ich bei dir mal gestöbert und bin prompt fündig geworden -freu-. Ein bißchen musste ich improvisieren, hoffe du nimmst es nicht übel, aber es waren die besten Hackbällchen die ich je gemacht hab, ganz ehrlich. Ich musste - gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein) nehmen - frische Chili durch Sambal Olek und und Chilipulver ersetzen und Mandeln hatte ich leider auch nicht. Aber sonst habe ich mich genau an das Rezept gehalten und es hat uns wunderbar geschmeckt. Ich war zunächst skeptisch, dass die Bällchen zuerst gekocht und dann erst angebraten wurden, aber dadurch waren sie angenehm weich und nicht so frikadellenähnlich. Und auch die Paprikasauce war total lecker und das war mal richtig viel Sauce. Das werde ich bestimmt nochmal nachkochen und dann mit allen Zutaten - versprochen -. Danke für das Rezept und die Mühe die du dir immer machst. LG Petra
Hallo Marie, freut mich, dass dir die Bällchen geschmeckt haben, sollte ich auch mal wieder machen.... sicherlich kann man die Bällchen auch mit anderem Fleisch herstellen. Für mich ist es aber nicht schwer, an Lammhack zu kommen. Unsere türkischen Läden haben alle eine Frischfleischabteilung. Dort wird mir das Fleisch auf meinen Wunsch druchgeleiert, ich nehme immer Fleisch aus der Keule, das ist dann nicht so fett. Ansonsten findet man Lammhack in der Tiefkühltruhe im großen Supermarkt bei den neuseeländischen Lammsachen oder ...das ist noch viel besser... Lammhack, gefroren, von "Chiemgauer " im Bioladen. Liebe Grüße Ulrike
Hallo Ulrike, dieses Rezept habe ich neulich nachgekocht (hatte noch 500 gr. Lammfleisch zu verarbeiten). Hat uns richtig gut geschmeckt!! Wegen der großen Fleischmenge (für 2 Leutchen) habe ich einen Teil davon eingefroren. Den Rest der reichlich vorhandenen Sauce habe ich am anderen Tag immer mal wieder zwischendurch kalt geschlabbert. Und weil sie auch kalt recht gut schmeckt, könnte ich mir die Sauce, entsprechend modifiziert, auch ganz gut als Dip vorstellen. Für die Hackbällchen müsste man doch auch gut Rinderhack nehmen können, was meinst Du? (weil Lammhack bei uns eher selten zu finden ist.) Lieben Gruß marie