Zutaten
für1 | Knoblauchzehe(n) |
2 große | Paprikaschote(n), rote |
1 Bund | Lauchzwiebel(n) |
700 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
2 EL | Sonnenblumenöl |
3 EL | Currypulver |
300 ml | Hühnerbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe |
2 | Äpfel, säuerliche (z. B. Boskoop) |
200 g | Sahnejoghurt, 10 % Fett |
Salz und Pfeffer, schwarzer | |
½ Bund | Petersilie, gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
403Eiweiß
50,87 gFett
12,21 gKohlenhydr.
22,31 gZubereitung
Die Knoblauchzehe abziehen und hacken. Paprikaschoten vorbereiten, in größere Würfel schneiden. Lauchzwiebeln vorbereiten, in Ringe schneiden. Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen, in grobe Würfel schneiden.
Öl in einem großen Topf oder hohen Pfanne erhitzen, das Fleisch portionsweise bei starker Hitze kurz anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Curry im Bratfett bei milder Hitze 1 Minute rösten, Brühe angießen, Paprikawürfel dazugeben, alles zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Fleisch, Lauchzwiebeln und Äpfel in die Brühe geben. Alles zugedeckt noch etwa 12 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Sahnejoghurt in den Topf rühren, heiß werden lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu schmeckt Reis oder Fladenbrot.
Tipp: Wer es schärfer mag, fügt eine rote Chilischote hinzu.
Öl in einem großen Topf oder hohen Pfanne erhitzen, das Fleisch portionsweise bei starker Hitze kurz anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Curry im Bratfett bei milder Hitze 1 Minute rösten, Brühe angießen, Paprikawürfel dazugeben, alles zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Fleisch, Lauchzwiebeln und Äpfel in die Brühe geben. Alles zugedeckt noch etwa 12 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Sahnejoghurt in den Topf rühren, heiß werden lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu schmeckt Reis oder Fladenbrot.
Tipp: Wer es schärfer mag, fügt eine rote Chilischote hinzu.
Kommentare
Eins meiner Lieblingsrezepte für die Apfelschwemme im Herbst, vielen Dank dafür. Ich finde es besonders lecker mit süssen reifen Äpfeln.
Hallo, danke für den so positiven Kommentar ! Wr mögen auch die süssen Äpfel gern dazu. LG, Angelika
Also im Großen und Ganzen fanden wir das Gericht recht lecker. Jedoch war das Rezept für mich relativ schwer umzusetzen, da meines Erachtens Angaben fehlen... Wann z.b. wird der Knoblauch dazu gegeben? Ich nehme mal an, dass er mit dem Fleisch angebraten werden soll, oder? Und werden die Lauchzwiebeln erst zur Brühe gegeben oder auch vorher angebraten? Die Brühe als solches war für mich zu wenig ich habe doppelt so viel dazu gemacht als im Rezept angegeben. Joghurt habe ich auch mehr dazu gegeben, da ich den Becher leer machen wollte. [Ich hatte nur für 2 Personen gekocht] Gibt es eigentlich irgendwo Sahnejoghurt Natur zu kaufen? Wegen des angegebenen 10% Fett Anteils habe ich griechischen Joghurt genommen, da ich Sahnejoghurt lediglich mit in verschiedenen Geschmacksrichtungen kenne.
Gerade gekocht, schmeckt lecker 😋. Statt Joghurt hab ich Frischkäse mit Geschmacksrichtung gegrillte Paprika genommen und statt roter Chili ne halbe milde gelbe. Bin durch Zufall auf das Rezept gestoßen. Vielen Dank dafür 😊.
Na das war mal nix. Das ist ne Suppe, keine Soße...
Hallo Angelika, bei uns gab es heute das sehr leckere Hähnchencurry, habe auch wenger Curry genommen und hab den Joghurt weggelassen, mögen wir nicht, aber auch ohne ein tolles Rezept, was ich gerne wieder machen werde. Habe nur die doppelte Menge an Sauce gemacht, so mögen wir das und es gab Basmati Reis dazu. Empfehlenswertes Rezept, vor allem interessant mit den Äpfeln. Liebe Grüße Birgit
Hallo Angelika, ich habe nicht so viel Curry genommen und noch etwas Kokosmilch beigegeben. Ich fand den Apfel auch sehr passend. Hat uns sehr lecker geschmeckt. LG binchen
Hallo Angelika, sehr lecker das Hähnchencurry!! Mir hat besonders der Apfel darin gefallen. Bei uns gab es Basmatireis dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Simone
Herrliches Rezept, gerade jetzt wo es wieder so warm wird. Danke dafür :-)
Hallo angelika1m! Ein ganz tolles Rezept. Habe vorher noch nie Curry gekocht, bin generell Anfängerin aber meine Eltern waren begeistert :) Die Paprika waren leider nicht mehr ganz soo knackig aber die Kombination mit Apfel war leckerer als gedacht. Ich hatte nur süße Äpfel da und habe dann der fehlenden Säure wegen (man hat es wirklich geschmeckt) einen Minischuss Essig dazugegeben. Perfekt :) (Fotot folgt) LG, saintlovers