Bananen - Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.11.2007 5742 kcal



Zutaten

für
180 g Butter
240 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
280 g Mehl
1 Pck. Backpulver
4 Ei(er), getrennt
100 ml Schlagsahne
3 Banane(n)
1 Prise(n) Salz
½ Zitrone(n), unbehandelt, Saft und Abrieb
etwas Aroma (Vanillearoma), flüssig
1 EL Rum
4 EL Kokosraspel
1 Pck. Kuchenglasur
n. B. Kokosraspel
Fett für die Form
Mehl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
5742
Eiweiß
79,72 g
Fett
306,23 g
Kohlenhydr.
654,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Butter mit gesiebtem Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und -schale, Vanillearoma und Rum schaumig schlagen. Eidotter nach und nach einrühren. Mehl und Backpulver vermengen und gesiebt abwechselnd mit der Sahne unter die Dottermasse mengen. Eiweiß zu Schnee schlagen und unter den Teig heben. Zum Schluss die pürierten Bananen und die Kokosflocken in die Teigmasse einrühren.

Teig in eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C ca. 50 – 60 Minuten backen.

Den Gugelhupf auskühlen lassen und stürzen, mit Schokoladeglasur Streifen darüber ziehen und mit Kokosflocken verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Ein schönes Rezept von der Gugelhupfexpertin.

11.07.2021 12:30
Antworten
genovefa56

Danke, freut mich!! Lg. Grete

19.07.2021 18:17
Antworten
Coockiemonster9336

sehr lecker und schön saftig könnte aber etwas mehr rum vertragen sonst supi :-)

20.03.2016 17:20
Antworten
genovefa56

Hallo secretp101, natürlich kann man variieren und es gelingt auch so. LG Grete

19.07.2013 08:25
Antworten
secretp101

Hallo zusammen, habe zwar auch einige Änderungen vorgenommen, z.B. nur 200 g Zucker, Milch statt Sahne und gemahlene Haselnüsse statt den Kokosflocken, ist aber trotzdem super-lecker geworden und sehr saftig. Danke für die Rezept-Idee! ;)

15.09.2012 16:12
Antworten
andi85

Ich fand den Kuchen sehr gut. Auch meinen Eltern hat er prima geschmeckt. Diesen werde ich bestimmt öfters machen. Ich habe jedoch den Zucker reduziert und statt der Sahne habe ich Milch verwendet. Er wurde sehr schön locker und war sehr saftig. Je mehr er durchgezogen hatte, desto besser wurde er. Lg Andi

23.04.2009 18:28
Antworten
pinocchio13

hallo, da ich Bananen zu verwerten hatte habe ich den Hupf gestern gebacken. Ist nicht schlecht, hat aber unseren Geschmack nicht wirklich getroffen. Grüsse pinocchio13

21.01.2009 19:25
Antworten
genovefa56

Hallo, @ minimama, freut mich. ...da meine Rezepte alle neu korriegiert und aufgesetzt wurden von mir, da es ja ein Backbuch gibt von mir mit meinen Gugelhüpfen, wurden die alten Komentare gelöscht. @ Nana050, Danke! LG Grete

06.08.2008 04:43
Antworten
Nana0507

Hallo... habe gerade deinen Bananen-Gugelhupf gebacken und muss sagen der Kuchen ist wirklich super.... Zum Bananen verwerten ein klasse Rezept!! LG nana0507

15.04.2008 16:00
Antworten
minimama

Hallo Grete, oh ich bin die Erste, das kann ich gar nicht glauben. Dieses Rezept ist wirklich lecker, ich mußte noch ein paar Bananen verwerten, und bin so auf dein Rezept gestoßen, vielen Dank dafür. LG minimama

25.03.2008 15:38
Antworten