Wirsing - Mussaka

Wirsing - Mussaka

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Musaka od kelja, Rezept aus Serbien

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 17.11.2007



Zutaten

für
2 m.-große Wirsing - Köpfe
400 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
1 Paprikaschote(n)
1 Zwiebel(n)
2 Ei(er)
125 ml Milch
120 g Mehl
150 ml saure Sahne
Fett, zum Braten
Kümmel
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Backofen auf etwa 200°C vorheizen.
Den Wirsing putzen, die äußeren Blätter entfernen. Die Köpfe in je 4 Scheiben schneiden und in Salzwasser gar kochen.
Aus Mehl, Milch und einem Ei einen etwas dickeren Ausbackteig bereiten.
Zwiebel abziehen und fein Würfeln, Paprika waschen, teilen, die Kerne entfernen und klein schneiden. Zwei EL Fett in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Paprika zufügen und kurz andünsten, dann das Hackfleisch zufügen, krümelig durchbraten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den gegarten Kohl abgießen, Fett in einer Bratpfanne zerlassen. Kohlscheiben in den Ausbackteig tauchen und im Fett goldgelb backen.
Das abgekühlte Hackfleisch mit dem zweiten Ei, Salz, Pfeffer und Kümmel vermengen.
Gebackenen Wirsing und Fleisch in eine gefettete hohe Auflaufform schichten, die letzte Schicht sollte Wirsing sein. Saure Sahne etwas mit Wasser verdünnen und über das Mussaka geben.
Mussaka im Backofen bis zur gewünschten Bräune backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tina268

Hallo ! Habe heute das Mussaka ausprobiert und doch einige Schwierigkeiten dabei gehabt. Das nächste mal werde ich den Kohl lieber in Spalten schneiden, dann bleibt er glaube ich besser zusammen. Und von dem Teig werde ich auch die doppelte Menge machen, damit sich der Kohl so richtig vollsaugen kann. Aber eins weiß ich ganz sicher... ich werde es wieder machen, denn es war echt lecker und den kleinen Aufwand wert!!!

08.01.2008 15:20
Antworten