Mars Törtchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Auch geeignet als ganze Torte

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 16.11.2007 768 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

5 Ei(er), getrennt
5 EL Wasser
120 g Zucker
80 g Mehl
40 g Kakaopulver

Für die Creme:

500 ml Schlagsahne
80 g Kuvertüre, Vollmilch
250 g Schokolade - Riegel, Mars oder Milky Way, klein geschnitten
2 Pkt. Sahnesteif
2 EL Rum
3 Blatt Gelatine oder pflanzliches Geliermittel wie Agar Agar

Nährwerte pro Portion

kcal
768
Eiweiß
16,85 g
Fett
48,27 g
Kohlenhydr.
65,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Schokoriegel und Kuvertüre langsam im Obers (Sahne) schmelzen lassen. Öfters umrühren. In eine Rührschüssel umfüllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag mit Sahnesteif aufschlagen. Die eingeweichte und in Rum aufgelöste Gelatine unterrühren.

Eiklar zu Schnee schlagen. Dotter, Zucker und Wasser schaumig rühren. Kakao und Mehl vermischen und einrühren. Zum Schluss Eischnee unterheben.

Für die Törtchen den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Als Torte in eine gefettete und bemehlte 26er Springform füllen. Bei 180°C ca 15 - 20 Minuten backen.

Für die Torte:
Den Boden 2 mal durchschneiden, mit Creme füllen und beliebig verzieren. Entweder mit Creme oder mit "purem" steif geschlagenem Obers. Dafür reicht 1 Becher aus, welcher wiederum mit Sahnsteif aufgeschlagen wird.

Für die Törtchen:
aus der Teigplatte Törtchen ausstechen. Ich nehme dafür welche mit 8cm Durchmesser, geht aber auch kleiner, dafür werden es dann mehr.

Ein Törtchenstück in die Ausstechform zurücklegen mit Creme bestreichen und ein zweites Törtchenstück darauflegen. Wenn man nicht genug Formen hat, etwas warten, die Törtchen herausnehmen und wieder befüllen. Alle Formen in dieser Weise befüllen.

Im Kühlschrank 2 Stunden durchziehen lassen, aus der Form geben und beliebig verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

violastocker

Der Tag ,,vegetarisch" ist bei diesem Rezept falsch, weil Gelatine enthalten ist. Bitte korrigieren (Entweder Tag entfernen oder besser: mit pflanzlichem Geliermittel backen) Danke :)

09.02.2021 15:48
Antworten
Chefkoch_Uschi

Hallo Viola, Danke für den Hinweis. Ich habe es mal zugefügt. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de

09.02.2021 16:25
Antworten
Laubfeuer

Hallo, ich versuche gerade die Torte zu backen. wie genau soll die Gelatine denn in die Sahne gerührt werden? Normalerweise ist der Gelatine- Einrühr-Vorgang bei mir schnell durchgeführt, also ich rühre die Gelatine mit Schneebesen schnell in die Masse. Wenn ich das mit der Sahne mache, hätte ich Angst, dass sie etwas von ihrer Festigkeit verliert. Wie macht ihr das?

24.12.2018 08:12
Antworten
lenachen

Hallöle, habe diese Torte meinem Ehemann / Sklaven zum Geburtstag gebacken:) Echt ein klasse Rezept, auch wenn meinem Sklaven der Rum nicht geschmeckt hat xD aber das ist ja eh Geschmackssache. Habe auch ein Bild davon hochgeladen, entschuldigt Bitte das dass Fondant und einiges andere nicht Perfekt wurde. Die Torte war quasi mein wieder Einstieg in das Konditor Hobby nach 10 Jahren Pause und ich hatte so gut wie kein Handwerkszeug mehr, als Rollholz Ersatz musste ein kleines Glas genügen xD aber mein Sklave war begeistert, ich jedoch ziemlich Frustriert. Ich hatte mir meine Rückkehr Glorreich vorgestellt, da ich von früher Perfektion gewöhnt war. Mal eine Frage: wie legt ihr das Fondant ALLEIN so auf die Torte das es keine Falten ect. gibt? Da er ja eine Überraschung haben wollte, hat er sich geweigert zu helfen lol und das ging wie man sieht schief xD Danke für event. Antworten. LG Lena

24.01.2015 04:52
Antworten
julisan

Hallo, erstmal Danke fürs nachbacken, Foto und kommentieren. Wegen dem Fondant würd ich Dir das Motivtortenforum empfehlen. Ich bin kein Profi so wie Du und hab durch CK vieles gelernt. Das wird schon wieder, Übung macht ja bekanntlich Meister. LG julisan

08.03.2015 08:46
Antworten
Anjelistern

Hallo, hab deine Torte ausprobiert-geht sehr gut.Schmeckte perfekt,allerdings war mir die Creme ein bißchen zu süß.Bei meinen Probeessern ist sie ausgezeichnet angekommen.Vielen Dank....LG Uli Hätte gern ein Foto hochgeladen, weiß aber leider nicht,wie es funktioniert. Hatte einen weißen Boden gebacken ( von 2 Eiern und einen dunklen von 4 Eiern-)diesen hab ich nach dem auskühlen 1. durchgeschnitten. Erst dunklen Boden,dann Creme,dann hellen Boden,wieder Creme, dann wieder dunklen Boden.Dann hab ich vom Rand ca 1 cm schräg bis ganz unten geschnitten (Kegelförmig) und das Mittelteil rausgehoben und rumgedreht wieder eingesetzt. Dadurch hatte die Torte mittendrin ein schönes Muster-sah beim anschneiden super aus. Danke für das schöne Rezept

22.03.2009 19:36
Antworten
May68

Hallo! Ich habe die Kuvertüre weggelassen und dafür mehr Mars genommen, schmeckt ganz super! Die Gelatine braucht es auch nicht, die Marssahne hat sich wunderbar aufschlagen lassen und wurde schön fest. Nur der Biscuitboden wurde bei mir zu flach zum Durchschneiden, deshalb habe ich kurzerhand eine Kuppeltorte daraus gemacht. Sehr lecker, wird es wieder geben! Viele Grüße Marion

03.02.2008 12:20
Antworten
stupsie157

Habe die Torte heute für meinen schwager zum Geburtstag gemacht und mit einer Marzipandecke überzogen! Kam sehr gut an, war sehr sehr lecker und auch gut in der Zubereitung! Wirklich wunderbar! L.G. stupsie157

15.12.2007 18:46
Antworten
julisan

Hallo stupsie157, freut mich, wenn´s schmeckt und gelingt. Danke für Dein Kommentar. LG julisan

16.12.2007 10:51
Antworten
julisan

Hallo, Gelatine ist kein Muß, wenn die Sahne richtig steif geschlagen wird. LG julisan

02.12.2007 16:41
Antworten