Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
In einer Pfanne das Öl erhitzen, dass es schön heiß wird. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, ohne Kerne und wenn es ein anderer Kürbis ist, ohne Schale.
Die Zucchini, die Möhre und den Kohlrabi waschen, putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden und im heißen Öl anbraten. Dann die Zwiebel, den klein geschnitten oder gehackten Knoblauch und die geputzte Paprikaschote, welche in Stifte geschnitten wurde, dazugeben.
Alles kurz dünsten und den Bulgur dazugeben sowie die Peperoni mit Kernen. Zum Schluss gibt man die ganze Flasche "du darfst"-Sahne dazu und lässt es ein wenig einreduzieren.
Fertig ist das Gericht und schmeckt sehr gut. Wer nicht auf Fleisch verzichten will, kann vorher noch Gehacktes anbraten, muss aber nicht sein.
Hallo, dieses leckere Rezept gab es heute in der veganen Art - Sahne wurde durch Kokosmilch ersetzt. Und beim Gemüse wurde der Kohlrabi durch eine Aubergine (war halt noch vorrätig) ersetzt. Ich finde es gut wenn man das verarbeitet, was weg muss. Klasse Rezept ergibt volle Punktzahl. LG Koch Alicia
Servus.
Dieses Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Das war mal was völlig neues für uns.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Liebe Kräterjule,
die Zutatenmischung hat auch mich am Anfang etwas skeptisch gemacht, aber wow, ein tolles Geschmackserlebnis! Alle Mitesser waren begeistert!
Habe das Rezept für vier Personen gekocht, allerdings mit mehr Kürbis als im Rezept angegeben. Die "Du darfst"-Sahne habe ich durch mit Speisestärke angerührte fettarme Milch ersetzt und es kurz noch mal richtig aufgekocht, damit der Geschmack der Stärke verschwindet.
vielen, vielen Dank für das leckere Rezept.
Herzliche Grüße
mapula
Von mir 5 Sterne, weil es kalorienarm ist, gesund, schnell zu kochen und sehr lecker !
(ich habe es ein bishen geändert: habe öl und 1/2 TL Butter genommen, 50ml Sahne und 150ml Wasser und noch mit Curry und Koriander gewürzt)
Version mit Fleisch würde ich erstmal Geflügelfleisch würfeln und anbraten. Dann bei Seite legen und weiter machen wie in Rezept beschrieben.
Schöne Grüße
Katrin
Hallo Kraeuterjule!
Was ist denn chinesischer Knoblauch? Ansonsten ein sehr reizvolles Rezept, das ich diese Tage einmal ausprobieren werde!
LG aus Peru
Pasi
Hallo Pasi,
das sind die großen Zehen, welche genauso groß sind wie eine normale Knolle. Sie sind nicht ganz so scharf von den ätherischen Ölen her.
Ansonsten kannst du auch zwei Zehe vom normalen Knoblauch verwenden.
VG Kräuterjule :-))
Kommentare
Vielen Dank für das leckere Rezept. Hat uns richtig gut geschmeckt😋
Hallo, dieses leckere Rezept gab es heute in der veganen Art - Sahne wurde durch Kokosmilch ersetzt. Und beim Gemüse wurde der Kohlrabi durch eine Aubergine (war halt noch vorrätig) ersetzt. Ich finde es gut wenn man das verarbeitet, was weg muss. Klasse Rezept ergibt volle Punktzahl. LG Koch Alicia
Ein wirklich super leckeres Rezept. Muss bei uns jedes Jahr auf den Tisch.
Servus. Dieses Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Das war mal was völlig neues für uns. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Ein tolles Rezept, das im Herbst bei uns regelmäßig auf den Tisch kommt. Bunt und schön anzuschauen, dazu total lecker. Danke für das leckere Rezept!
Liebe Kräterjule, die Zutatenmischung hat auch mich am Anfang etwas skeptisch gemacht, aber wow, ein tolles Geschmackserlebnis! Alle Mitesser waren begeistert! Habe das Rezept für vier Personen gekocht, allerdings mit mehr Kürbis als im Rezept angegeben. Die "Du darfst"-Sahne habe ich durch mit Speisestärke angerührte fettarme Milch ersetzt und es kurz noch mal richtig aufgekocht, damit der Geschmack der Stärke verschwindet. vielen, vielen Dank für das leckere Rezept. Herzliche Grüße mapula
Von mir 5 Sterne, weil es kalorienarm ist, gesund, schnell zu kochen und sehr lecker ! (ich habe es ein bishen geändert: habe öl und 1/2 TL Butter genommen, 50ml Sahne und 150ml Wasser und noch mit Curry und Koriander gewürzt) Version mit Fleisch würde ich erstmal Geflügelfleisch würfeln und anbraten. Dann bei Seite legen und weiter machen wie in Rezept beschrieben. Schöne Grüße Katrin
Hallo Kraeuterjule! Was ist denn chinesischer Knoblauch? Ansonsten ein sehr reizvolles Rezept, das ich diese Tage einmal ausprobieren werde! LG aus Peru Pasi
Hallo Pasi, das sind die großen Zehen, welche genauso groß sind wie eine normale Knolle. Sie sind nicht ganz so scharf von den ätherischen Ölen her. Ansonsten kannst du auch zwei Zehe vom normalen Knoblauch verwenden. VG Kräuterjule :-))
Super lecker! Mein Mann war begeistert, obwohl er sehr skeptisch war. Gibt es wieder!!! Danke Simone