Marinierte Rote Rüben mit Ziegenkäsecreme und Cabernet Sauvignon - Sauce
Vorspeise a la Maze, London
Vorspeise a la Maze, London
8 Scheibe/n | Rote Bete, blanchiert |
100 g | Ziegenfrischkäse |
2 EL | Crème fraîche |
1 EL | Trüffeln, gehackte schwarze Wintertrüffel (optional) |
Für die Sauce: |
|
---|---|
250 ml | Wein, Cabernet Sauvignon |
100 ml | Portwein, rot |
20 ml | Balsamico (Kirschbalsamico) |
100 ml | Hühnerbrühe |
1 EL | Honig |
1 kleine | Schalotte(n), gehackt |
1 EL | Butter |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Pinienkerne, geröstete, gehackte (Pignoli) |
Kommentare
Das Rezept hört sich suuuper an. Das ist was für Weihnachten. Ich hab da eine Frage. Mit was kann man den Portwein ersetzen?
Hallo, also ich kann das Soßenproblem auch nicht nachvollziehen. Meine Soße war köstlich. Liegt sicherlich an der Sorte Wein und am Portwein. Bei uns passte es. Musste mehr nehmen, als einen Klacks. *grins* Habe die Rote Bete nicht als "Praline" genossen, sondern normale Scheiben für uns als Vorspeise. War sehr lecker. Der Geschmack des Ziegenkäses fanden wir sehr passend. Mache ich garantiert mal wieder. LG Katinka
Hallo, ich habe diese Rezept schon dreimal zubereitet, genauso wie es hier steht, und bin total begeistert. Für mich ist der Trüffel ein Muss, der dem Gericht eine ganz besondere Note gibt. Ich nehme den , in Scheiben eingelegten Trüffel, reicht uns völlig. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Mausiroli
Am Wochenende habe ich das Rezept im Rahmen eines Menüs ausprobiert. Es war köstlich, lies sich hervorragend vorbereiten und meine Gäste waren begeistert. Die Soßenproblematik meiner Vorredner kann ich nicht nachvollziehen. Uns hat sie sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept! LG Miss Jones
Hallo Allegro, das Foto täuscht (Macroaufnahme): die Türmchen sind kleine Happen, wie Pralinen. Der Durchmesser de rdünnen Rübenscheibchen beträgt so 2 bis 2,5 cm. LG Pastinake
Hallo Pastinake, nun endlich habe ich dieses Rezept auch ausprobiert - zwar ohne Trüffel, dafür mit ein wenig Thymian im Ziegenfrischkäse. Die Marinade / Sauce der Roten Beete ist superlecker; die werde ich zukünftig sicher öfters für Rote Beete verwenden :-). Die Kombination mit dem Ziegenfrischkäse fand ich jetzt nicht sooo toll - aber es hat trotzdem gut geschmeckt. Nur: wie ißt man die Dinger unfallfrei ? Oder muss man die Scheiben so klein machen, dass jedes Türmchen wirklich nur ein Bissen ergibt ? Liebe Grüße - Allegro
Hallo imbieras, schön, daß dir und deinen Gästen das Gericht gefällt. Zur Sauce: da hast du recht, es soll nur ein Klecks am Teller sein. Pastinake
Das war meine Begüßung aus der Küche gestern, im Rahmen eines Menüs, das das französische Gebeurtstagskind und litauisches Nationalfeietag vereinigen sollte :) Sie kam sehr gut an! ""Wenn das vom Anfang an sooooo gut schmeckt, was alles erwartet einen denn noch?" :) Rote Rüben habe ich nach meiner Sitte im Ofen gbacken (eigewickelt) und dann doch länger im heißen Sud gelassen (das Einlegen im Apfelsaft in Twist Off Gläsern ist das Markenrezept meiner Mutter, daher weiß ich, dass längerer Kontakt mit guten Zutaten nicht schadet). DIe Soße habe ich ziemlich stark eingekocht, alleine wäre sie kaum zu genießen - so intensiv im Geschmack, aber war ein willkommener Kleks auf dem Teller. Ich denke, es ist wichtig einen schönen, keinesfalls dünnen Cabenet zu nehmen. Meine Ziegenkäsecreme war nicht getrüffelt, dennoch als sehr fein empfunden. Danke nochmals für diese tolle Idee. Das Rezept kann ich wärmstens weiter empfehlen! gruß imbieras
Hallo imbieras, ich habe die roten Rüben (kleine) ca. 10 min in Wasser mit Salz, Zucker, Kümmel und Lorbeer vorgekocht. und dann geschält. Backrohr ist sicher noch besser für den Eigengeschmack. Man muß aufpassen, daß die Rüben nicht weich werden, denn die gehobelten Scheiben sollen eine relativ feste Konsistenz haben. gruß Pastinake
Hallo Pastinake, wie wird denn rote Bete vorbereitet? In Scheiben schneiden und blanchieren erscheint mir als ziemlich "blutige" Angelegenehit. Oder reicht nur die Marinade? Ich würde rote Bete im Ofen vorgaren (nicht weichbacken), dann entwickelt sie auch mehr Eigengeschmack. Ansonsten hört sich das Rezept seeeehr gut an! Danke für diese Idee, rote Bete edel zu verwenden! gruß imbieras