Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Mandeln mit einem scharfem Messer halbieren. Das Marzipan grob raspeln.
Puderzucker und Mehl durch ein Sieb streichen. Das Ei trennen. Eiweiß, Puderzucker, Mehl und Marzipanraspel in eine Schüssel geben. Das Ganze gut vermischen und zu einer glatten Masse verkneten.
Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen.
Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Eigelb und Sahne mischen und die Kugeln damit bestreichen. Dann jeweils 3 Mandelhälften an eine Kugel drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 170° ca. 20 min. backen. Danach gut auskühlen lassen.
Seit vielen Jahren bereichern die Bethmännchen unseren weihnachtlichen Kaffeetisch. Sie sind wirklich schnell gemacht und total lecker.
Beim Durchstöbern dieser Seite musste ich jedoch sehr schmunzeln.Jedes Jahr ist es die gleiche Prozedur. Rezepte über Rezepte und zugleich Hinweise "wie nehme ich nach dem Essen dieser Köstlnchkeiten" die Pfunde wieder ab. Alle Zeitschriften und nun also auch hier auf diesen Seiten. wie gesagt. Ich amüsiere mich jedes Jahr wieder darüber. Trotzdem,allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit:-))
So muss ein Rezept sein! Simpel und lecker! Habe zum ersten mal Bethmännchen gemacht und Sie sind mir auf Anhieb gelungen ^^
Ich werde heut nachmittag gleich 2 weiter Portionen backen :-)
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich hatte Bethmännchen noch nie zuvor gegessen und hatte auch noch nie etwas davon gehört ... trotzdem probierte ich das Rezept aus und ich muss sagen ich habe es am selben tag zwei mal gebacken weil die erste Portion von meiner Mutter komplett aufgefuttert wurde ;-)
Sehr tolles Rezept! Ich bin froh, dass ich durch Zufall darauf gestoßen bin vielen Dank
Ps: Bilder müssten in den nächsten Wochen freigeschaltet werden
So schmecken die Bethmännchen in meiner Heimatstadt Frankfurt! Und ganz leicht in der Zubereitung.
Mit Marzipanrohmasse funktionieren die Bethmännchen super einfach und in der Küchenmaschine haben sie sich in 5 Minuten praktisch selbst hergestellt.
Kommentare
Seit vielen Jahren bereichern die Bethmännchen unseren weihnachtlichen Kaffeetisch. Sie sind wirklich schnell gemacht und total lecker. Beim Durchstöbern dieser Seite musste ich jedoch sehr schmunzeln.Jedes Jahr ist es die gleiche Prozedur. Rezepte über Rezepte und zugleich Hinweise "wie nehme ich nach dem Essen dieser Köstlnchkeiten" die Pfunde wieder ab. Alle Zeitschriften und nun also auch hier auf diesen Seiten. wie gesagt. Ich amüsiere mich jedes Jahr wieder darüber. Trotzdem,allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit:-))
Hallo Mama, super leckeres Marzipangebäck! Ganz einfach herzustellen, aber soooo lecker! Ganz tolles Rezept. 5***** von mir! LG Jutta
So muss ein Rezept sein! Simpel und lecker! Habe zum ersten mal Bethmännchen gemacht und Sie sind mir auf Anhieb gelungen ^^ Ich werde heut nachmittag gleich 2 weiter Portionen backen :-) Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich hatte Bethmännchen noch nie zuvor gegessen und hatte auch noch nie etwas davon gehört ... trotzdem probierte ich das Rezept aus und ich muss sagen ich habe es am selben tag zwei mal gebacken weil die erste Portion von meiner Mutter komplett aufgefuttert wurde ;-) Sehr tolles Rezept! Ich bin froh, dass ich durch Zufall darauf gestoßen bin vielen Dank Ps: Bilder müssten in den nächsten Wochen freigeschaltet werden
So schmecken die Bethmännchen in meiner Heimatstadt Frankfurt! Und ganz leicht in der Zubereitung. Mit Marzipanrohmasse funktionieren die Bethmännchen super einfach und in der Küchenmaschine haben sie sich in 5 Minuten praktisch selbst hergestellt.