Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In einer großen Schüssel die Nüsse und Mandeln mit dem Zucker, Salz und der Zitronenschale mischen.
Die zwei Eiweiße in einer Schüssel fast steif schlagen.
Den Eischnee vorsichtig unter die Nuss-Zucker-Mischung heben.
Mit zwei Teelöffeln kirschgroße Teighäufchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Teighäufchen mit gehobelten Mandelplättchen belegen, dabei etwas andrücken und im vorgeheizten Backofen bei 175°C / Umluft 150°C ca. 12 Minuten backen, bis sie am Rand goldbraun sind.
Häufchen kurz auf dem Backblech abkühlen lassen, bis sie fest werden, da sie, wenn sie heiß sind, leicht auseinander fallen.
Ich mache das immer in der Weihnachtszeit am Ende der Plätzchenproduktion, weil man da so schön die Reste an Nüssen und Madeln verwerten kann, dazu variiere ich auch schon mal die Mengen der jeweiligen Nüsse. Direkt davor bietet sich immer ein Rezept an, in dem nur Eigelbe verwendet werden.
Kommentare
Ich dachte soviele Nüsse und sowenig Eiweiß. Es hat aber alles gepasst und es wurden leckere Kekse daraus. Mandelblättchen hatte ich leider keine, darum kamen einige gehackte Haselnüsse obendrauf. LG Estrella