Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten (Zucker bis und mit Zitronenschale) einen Mürbeteig herstellen und ca. 1,5 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Dann ausrollen und ein rechteckiges Backblech damit auslegen. Mit der Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C hell anbacken.
Zucker, Nüsse und Eiweiß in einem Kochtopf vermischen. Auf der Kochplatte die Nussmasse so lange rösten, bis sie sich vom Topfboden löst. Dabei mit einem großen Kochlöffel ständig rühren. Zimt und Zitronenaroma dazugeben.
Den angebackenen Mürbeteigboden erst mit der Konfitüre bestreichen, dann die Nussmasse darauf verteilen. Bei 190°C ca. 20 Minuten mittelbraun backen. In ca. 48 Dreiecke, mit einer Seitenlänge von etwa 4 cm, schneiden (scharfes Messer und heißes Wasser sind nützlich).
Die Kuvertüre temperieren, jeweils eine Schnittkante von jedem Nusseck in die Kuvertüre tauchen und auf Pergamentpapier zum Trocknen legen.
Die Nussecken lassen sich bis zu 3 Wochen in einer geschlossenen Dose aufbewahren.
Hallo Elfenwind,
das Rezept funktioniert prima, sowohl die Mengenangaben wie auch die Zubereitungsanweisungen passen. Das Nusskonfekt war leider nicht lange haltbar - es war so schnell verputzt, dass ich für die Weihnachtsteller nacharbeiten musste!
Gruß, Satrehat
Hallo Elfenwind,
ein wirklich super Nußkonfekt.
Mal ganz anders (knuspriger) als die üblichen Rezepte...
Hab sie in Mini für Weihnachten gemacht.
5 Sterne. Danke für das tolle Rezept.
Gruß pueppi
... Zucker, Nüsse und Eiweiß in einem Kochtopf vermischen. Auf der Kochplatte die Nussmasse so lange rösten, bis sie sich vom Topfboden löst. Dabei mit einem großen Kochlöffel ständig rühren. Zimt und Zitronenaroma dazugeben....
Funktioniert das? Ich bin skeptisch das Eiweiß zu erhitzen.
LG Schokokuss
Kommentare
Hallo, ich finde die Nussecken leider viel zu süß. L.G. Angelika
Hm ich bin irgendwie irritiert die Proportionen sind wirklich so extrem. 500g Zucker und 100g Vanillezucker, ist das so wirklich richtig?!?
Für wieviele Bleche sind die Mengenangabe denn gedacht? Für eine kurze Antwort wäre ich wirklich dankbar!
500 g Zucker!! Euer Ernst?
Danke für dieses perfekte Rezept. Hab es mehrmals gemacht und es wird immer gleich gut. Sehr zu empfehlen!
Hallo Elfenwind, das Rezept funktioniert prima, sowohl die Mengenangaben wie auch die Zubereitungsanweisungen passen. Das Nusskonfekt war leider nicht lange haltbar - es war so schnell verputzt, dass ich für die Weihnachtsteller nacharbeiten musste! Gruß, Satrehat
Hallo Elfenwind, ein wirklich super Nußkonfekt. Mal ganz anders (knuspriger) als die üblichen Rezepte... Hab sie in Mini für Weihnachten gemacht. 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept. Gruß pueppi
Hallo! Ja das klappt sogar sehr gut, einen guten Topf vorausgesetzt! Tschüß Rosalilla
... Zucker, Nüsse und Eiweiß in einem Kochtopf vermischen. Auf der Kochplatte die Nussmasse so lange rösten, bis sie sich vom Topfboden löst. Dabei mit einem großen Kochlöffel ständig rühren. Zimt und Zitronenaroma dazugeben.... Funktioniert das? Ich bin skeptisch das Eiweiß zu erhitzen. LG Schokokuss