Chinakohl - Salat, asiatisch
frei nach Tante Gloria aus Minnesota, lecker auch beim Grillfest oder kaltem Büffet
15 Min. normal 13.11.2007Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
frei nach Tante Gloria aus Minnesota, lecker auch beim Grillfest oder kaltem Büffet
15 Min. normal 13.11.20071 | Chinakohl |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
3 Pck. | Ramen-Nudeln |
100 g | Mandel(n), gehobelte |
50 g | Butter |
1 Tasse/n | Zucker |
¾ Tasse/n | Öl |
½ Tasse/n | Sojasauce |
½ Tasse/n | Essig (5-Kräuter-Essig) |
1 | Paprikaschote(n), rote, nach Belieben |
Kommentare
Schmeckt super, auch mit Agavendicksaft statt Zucker.
Hallo! Heute habe ich mir deinen Salat gemacht. Bei mir kam eine Paprika dazu und beim Dressing habe einfach die Zutaten, ohne mit einer Tassen abzumessen, nach Geschmack genommen, allerdings mit weniger Zucker. Da hast du eine super Tante, der Salat hat mir super geschmeckt und meine Tochter wird heute Abend auch begeistert sein. Vielen Dank. Grüße von Goerti
kann man auch den Salat am Vortag vorbereiten? Liebe Grüße
Hallo und, ja, kannst du, aber die Konsistenz ist dann eine andere und er sieht dann auch ein bisschen matschiger aus, schmeckt aber trotzdem extrem lecker, für‘s Aussehen und Knackige ist es besser ihn verhältnismäßig frisch zuzubereiten. Ich bin ein totaler Fan von diesem Salat und ich mache mir immer eine riesige Portion und esse dann zwei Tage lang davon. Guten Appetit und danke, an die Autorin für das tolle Rezept <3
Ein super Rezept. Ich kannte ein ähnliches mit gekochten Nudeln und Körnermischung, und bin bei der Suche danach über dieses gestolpert. Wir haben es innerhalb von kurzer Zeit jetzt 2x gemacht und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit.
Was sind denn Ramennudeln?
Ramennudeln sind asiatische Instantnudeln, die es in Päckchen zu meist 85 g zu kaufen gibt. Sie stehen in einem gut sortierten Supermarkt in der Nähe der Cup Noodles. Es gibt diverse Geschmacksrichtungen (Huhn, Rind, vegetarisch, Garnele...) Der Vorteil der kleinen viereckigen Ramennudelpäckchen ist, dass die Gewürzmischung in einem kleinen Tütchen extra beigelegt ist. Deshalb hat man neutrale Instantnudeln (und kann die Gewürztüte entsorgen). Außerdem sind sie gut zu dosieren. Im normalen Gebrauch gießt man sie mit heißem Wasser auf, wartet 3 Minuten und kann dann ne Nudelsuppe (oder so was ähnliches) essen. Bei meinem Rezept werden sie nicht gekocht, sondern in etwas Butter angebraten und bilden zusammen mit den Mandeln die knackige Einlage im Salat. Einige meiner Bekannten essen den Salat aber gerne auch noch am Folgetag - dann haben sich die Ramennudeln mit dem Dressing verbündet, sind weich geworden und haben eine neue Konsistenz. Probier einfach mal aus, was du lieber magst. Beste Grüße, kkleipzig
Man kann die Gewürzmischung aber auch anstatt der anderen Gewürze verwenden, Ente schmeckt übrigens am besten ;)
Tolles Rezept, geht super einfach und schnell. Die Mandeln und die Ramennudeln gebe ich erst ein paar Minuten vorm Servieren dazu weil sie sonst recht weich werden und ich speziell das Kackige an diesem Salat sehr gern mag. Zur Chinakohl-Saison habe ich den Salat sehr häufig gemacht und er ist immer gelungen Viele Grüße Ejapopeja
TIPP: Wenn die Frühlingszwiebeln im Supermarkt nicht appetitlich aussehen, kann man sie durch eine Stange Lauch ersetzen. Ich schneide den Lauch dann in hauchdünne Streifen. Schmeckt fast noch besser. beste Grüße, kkleipzig