Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Geschälte Schalotten oder Zwiebel fein gehackt hell in wenig Öl in beschichteter Pfanne andünsten, fein gehackte Knoblauchzehen und Ingwer dazu, mit Kokosmilch aufgießen.
Currypaste und Tomatenmark mit heißem Fond oder Brühe in einer Tasse glatt rühren, zufügen. Wenn vorhanden, 1 Stück Zitronengras und/oder 3-4 gut geknickte Zitronenblätter zufügen. Zum Kochen bringen.
Inzwischen Stielansatz der Thai-Auberginen entfernen, diese dann achteln und zufügen.
Vom Pak Choi die Blätter lösen, gut waschen (sind manchmal sandig). Quer in Streifen schneiden, zufügen.
Frühlingszwiebeln gut waschen, Grünes in Ringe schneiden, den weißen unteren Teil vierteln und zufügen. Sanft etwa 5 Minuten köcheln, die Gemüse sollen noch Biss haben. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Chili abschmecken.
Flusskrebse abspülen, dabei auf Schalenreste kontrollieren. Zufügen und eben mal in der Sauce heiß werden lassen - eine knappe Minute. Wenn vorhanden, mit Thai-Basilikum bestreut servieren.
Dazu mögen wir leicht gesalzenen, ungewürzten Basmati- oder Duftreis.
Tipp:
Die Schärfe des Currys wird bestimmt vom Mischverhältnis Currypaste und Tomatenmark. Mit je 2 EL ist es mittelscharf, wer es weniger scharf bevorzugt oder wenn (europäische) Kinder mitessen, 1 EL Currypaste und 3 EL Tomatenmark. Entsprechend umgekehrt für mehr Schärfe.
Wer Kalorien sparen möchte, kann statt der Kokosmilch auch fettarme Milch verwenden, gibt zu Beginn 2-3 EL Kokosraspel zu und püriert nach dem Aufkochen, bevor die Gemüse in die Sauce kommen. Evtl. muss dann mit etwas Speisestärke oder Mehlbutter gebunden werden.
Anzeige
Kommentare
Sehr, sehr lecker. Hatte Garnelen dazu, da wir keine Flusskrebse daheim hatten. War trotzdem köstlich. Danke für das Rezept und die Anregungen...
Ja, richtig Lecker! Ich habe normale Aubergine verwendet und anstatt Krebse habe ich Hähnchenbrust klein geschnitten. Sehr gutes Rezept!
Sehr lecker! Da ich auch etwas faul mit Krebse pulen bin, hab ich auch Garnelen zu dem Gericht verwendet! Macht dem Geschmack eigentlich kaum einen Unterschied! Super lecker! glg Asianfan
Danke für das Rezept! Meinem Mann war das Gericht zu fad, ich fand es auch so lecker. Habe dann noch etwas mehr Curry und Tomatenmark dazugegeben. Wir sind auch Gemüseliebhaber und haben zusätzlich noch Möhrenscheiben, Zuckerschoten, statt der Frühlingszwiebel 2 Stangen Porree und Shiitake-Pilze verwendet. Das koche ich sicherlich wieder, es ging schnell und einfach.
Danke, asiaSF, für Deine 2. positive Rückmeldung. Zum Rezept kam ich eigentlich, wie die "Jungfrau zum Kind": Aldi hatte die Flusskrebse neu, mein Thai-Laden die Gemüse. Und da ich immer neugierig und experimentierfreudig bin, habe ich halt mal "wild" kombiniert. Außer den Thai-Auberginen kannte ich keine der Zutaten, diese hatte ich schon in unserem Thai-Restaurant versucht, in der Kombination mit Curry & Kokosmilch. Ich hab das Rezept übrigens ausgedruckt und unserer Thai-Wirtin gegeben, sie macht es jetzt auch öfters, bes. an den monatlichen Buffet-Abenden (all you can eat). Bisher hat es auch allen unseren Freunden geschmeckt, außer der Fraktion, die am liebsten Sauerbraten "bestellen". Mit der Schärfe kannst und musst Du variieren, Du kennst ja Deine Gäste. Wenn meine Ma zum Essen kam, musste ich milder würzen, als wir es mögen, auch bei den Schwiegers. Jüngere Freunde sind größtteils experimentierfreudiger und Neuem ggü. aufgeschlossen. Selbst Kinder, obwohl ich da manchmal auf die Schärfe-Bremse treten muss. Doch ich war auch so ein Kind, das anderswo eher Neues aß, als daheim, Mütter sind da gern enttäuscht. Bes. stolz bin ich auf meine "Kochleistung" in GB, als ich 3 Kinder (3-5-7 Jahre alt) überzeugte, dass man nicht nur fish-fingers und beans-on-toast essen kann: mit Kaiserschmarren und Fleischküchle hatte ich sie; dann haben sie auch Spätzle gegessen. Der Vater hat mich zwar unterstützt, Motto: "1 Löffel probiert wird von allem!" Doch seine Unterstützung war nach 2 Tagen nicht mehr nötig, ein schwäbisches Kind hätte gesagt "Was Dui kocht, kå mr essa". Egal, wie fremd es war. Ohne mich loben zu wollen, hatte ich in den fast 4 Jahrzehnten, die ich koche und backe, nur wenig Reinfälle, aus allen habe ich gelernt. Ich bin weit entfernt vom Profi- oder gar Sternekoch: das könnte ich nie. Doch abschauen tu ich mir gerne was. Und für 2-8 Personen kreativ und schmackhaft zu kochen, macht mir Spaß, auch es weiterzugeben. LGvPietra
Hi Pietra, eine Frage. Wie schmeckt denn das Gericht ohne Kokosmilch - nur mit fettarmer Milch und Kokosraspel? Merkt man den Unterschied im Geschmack sehr (schmeckt es eher wässrig, ohne Geschmack) oder fast gar nicht? In der asiatischen Küche wird leider häufig die Kokosmilch verwendet. Manchmal würde ich ganz gerne die beiden Alternativen abwechseln. Danke Sonja
Hi Pietra, ich hab dein Rezept ausprobiert. Es war sehr gut. Allerdings mag ich sehr gerne Gemüse und es gibt doch sehr viel Soße (die gerade nicht kalorienarm ist). Deshalb habe ich noch zu den Auberginen und Pak Choi, (1)-2 mittlere Zucchinis (ich liebe sie in asiatischen Gerichten), Baby-Mais (100g Packung), 1 gelben Paprika (Bio) mittel, (4)-8 Pilze (ich hatte braune Champignons zu Hause, aber Shiitake u.ä. wäre „asiatischer“.) hinzugegeben. Als Fleisch hab ich Hähnchenbrustfillet genommen. Als Beilage Oryza Vollkornreis. Es hat alles wunderbar gepasst. Sehr lecker. Danke für das tolle Rezept!
Hallo Sonja, dank Dir lieb für Dein Interesse, den Kommentar, Sterndl und die tollen Zusatzvorschläge. Mit Gemüse kann man ja immer variieren, jahreszeitlich nach Sorte und Menge. Ich nehm auch, was gerade da ist und weg muss *lach*. Auch Chicoré- oder Lauchringe, Chinakohl, Radicchio- oder Spinatblätter habe ich schon verwendet, Paprika oder Shiitake wären mir persönlich zu dominant zu den Krebsen. LGvPietra
Hi Pietra, ich habe eben dein Rezept im CU empfohlen, als nach Pak Choi gefragt wurde. Wir hatten es kürzlich und es war ausgezeichnet. Die Warnung wegen der Currypaste ist aber sicher angebracht, wir essen gerne scharf und strecken trotzdem mit Tomatenmark. Binden war dadurch nicht notwendig. Das gibt es wieder, sicher auch gut mit Zuckerschoten oder anderem Gemüse. Danke, LG Che
Hallo Che, ich freu mich sehr, dass mein Rezept Dir/Euch wieder gut geschmeckt hat und bedanke mich herzlich für den lieben Kommentar und die tolle Bewertung. LGvPietra