Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und den geriebenen Walnüssen verrühren. Nach und nach das Mehl unterkneten, den Teig zugedeckt im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
Dann auf bemehltem Backbrett ausrollen, Herzen oder runde Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C ca. 15 - 20 Minuten hellgelb backen.
Marzipanmasse mit Puderzucker verkneten, dünn ausrollen und ebenfalls ausstechen. Die abgekühlten Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen, mit Marzipanplätzchen belegen, mit Kuvertüre überziehen und mit 1/2 Walnuss verzieren.
Kommentare
Super lecker mit gem. Haselnüssen und Kirschgelee
Hallo c_niederel, ich mache immer ein Sandwich draus. Ich zerdrücken einfach immer eine kleine Kugel Marzipan, lege sie auf den Keks und drücke dann vorsichtig einen weiteren Keks drauf. Den tunke ich dann in Schokolade. Mir war es auch zu aufwendig.
Die Plätzchen sind der Hammer. Habe diese heuer zum ersten Mal gebacken und bin total begeistert, der Zeitaufwand lohnt sich auf alle Fälle. Vielen Dank für das tolle Rezept
Hallo, Ich würde gerne wissen, wie man die Schokolade am besten aufträgt? LG
Geht zwar nicht ohne Schmiererei ab, aber am schönsten wird es, wenn man die zusammengesetzten Plätzchen kopfüber am Keksrand festhält und mit der Oberfläche in die geschmolzene Schokolade tunkt. Dann hochkant etwas abtropfen lassen und zum Festwerden entweder auf ein Kuchengitter oder auf Backpapier legen.
Hallo, ich habe diese sehr leckeren Plätzchen vor einigen Tagen bebacken. Jetzt (etwas durchgezogen) schmecken sie umwerfend. Vielen Dank für das Rezept. Michaela
Dieses Rezept habe ich in einem meiner Backbücher und vorletztes Jahr auch schon ausprobiert. Allerdings habe ich aus den Plätzchen Doppeldecker gemacht, also Plätzchen, Masse, Plätzchen übereinander und dann obenauf Schokolade und eine Walnuss. Es gibt eine Variante, wo man die Plätzchen mit Nougat zusammenklebt. Das ist auch einfach nur lecker! Sowieso lassen sich gerade solche "aufwendigen" Plätzchen immer wieder neu variieren - das ist etwas, was ich gerne tue. :) Also Daumen hoch für dieses Rezept!
Hallo ptbenzi, schade, dass es nicht mehr als 5 Sternchen zu vergeben gibt, Dein Walnussherzen-Rezept ist einfach super!!!! Meine Plätzchen sehen genausogut wie Deine auf dem Foto aus und ich denke mal, Deine schmecken sogut wie meine. Die verbesserte Zeitdauer trifft auch für mich zu, aber die Freude und der Spass die Plätzchen herzustellen, kann man nicht in Zeit bemessen. Nochmals SUPER-PRIMA. LG Gemelli
Hallo Gemelli, freut mich, daß sie auch bei Dir so gut ankommen! LG ptbenzi
Nachtrag zu meinem Rezept: die Menge ergibt ca. 80 Plätzchen. Durch die verschiedenen Schichten ist das Ganze etwas zeitaufwändiger. Bei mir hat es diesmal insgesamt ca. 2 Stunden gedauert - mit Unterbrechungen. LG ptbenzi