Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Aus den Zutaten einen glatten Teig herstellen und über Nacht kalt stellen.
Danach durch den Fleischwolf drehen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech beliebige Formen legen.
Gebacken wird bei Umluft 170°C für ca. 13 Min. Am besten die erste Fuhre überprüfen und gegebenenfalls rauf- oder runter schalten. Ihr müsst darauf achten, dass sie nicht zu braun werden, da sonst der feine Nougatgeschmack verloren geht.
Wer Lust und Zeit hat, kann das Spritzgebäck natürlich auch noch in Nougatglasur tauchen.
Hallo,
habe das Rezept etwas abgewandelt ausprobiert, mehr Nougat rein, weniger Zucker und Nutella hatte ich nicht da - schmecken lecker !
Liebe Grüße
W o l k e
Die sind richtig lecker und wunderbar mürbe.
Ich hatte leider kein Nutella, aber noch 100 g Rest vom Nougat... schwups rein damit in den Teig. Den Teig habe ich über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und am nächsten Tag durch den Fleischwolf gedreht.
Das hat wunderbar geklappt.
Den vollen Geschmack entwickeln die Kekse erst nach 2-3 Tagen und dann sind sie einfach wunderbar.
Dane für das schöne Rezept
Kuschelmaus2404
Mehrmals ausprobiert und immer wieder für sehr lecker befunden. Ich mag den Teig auch etwas fester zum ausrollen und ausstechen, hat immer wunderbar geklappt und diese Dinger werden sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank!!!
Bei mir war der Teig für den Fleischwolf viel zu weich, aber für die Gebäckpresse war er einfach perfekt! Die Kekse haben sehr gut geschmeckt, werde ich sicher noch oft machen!
Danke für das Rezept!
Ich hab keinen Fleischwolf und für den Sprizbeutel fand ich den Teig zu feste. Darum hab ich den Teig zu Rollen geformt diese kalt gestellt und dann Talter abgeschnitte. Das war sowas von lecker mh...
Hat von den Capuccino-Türmchen noch Schoki übrig und hab sie dann teilweise noch mit Mokka-Nugatschokolade überzogen. Das war die Krönung. Kann ich nur empfehlen.
LG altantisy
Kommentare
Hallo, habe das Rezept etwas abgewandelt ausprobiert, mehr Nougat rein, weniger Zucker und Nutella hatte ich nicht da - schmecken lecker ! Liebe Grüße W o l k e
Hallo, danke für das Rezept die Kekse sind sehr lecker. Lg Omaskröte
Die sind richtig lecker und wunderbar mürbe. Ich hatte leider kein Nutella, aber noch 100 g Rest vom Nougat... schwups rein damit in den Teig. Den Teig habe ich über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und am nächsten Tag durch den Fleischwolf gedreht. Das hat wunderbar geklappt. Den vollen Geschmack entwickeln die Kekse erst nach 2-3 Tagen und dann sind sie einfach wunderbar. Dane für das schöne Rezept Kuschelmaus2404
Mehrmals ausprobiert und immer wieder für sehr lecker befunden. Ich mag den Teig auch etwas fester zum ausrollen und ausstechen, hat immer wunderbar geklappt und diese Dinger werden sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank!!!
So gesehen hast Du recht ! :-)) LG Cremehase
Hallo Cremehase, macht doch nix! Ob 4 oder 5 Sterne, ich weiß doch, daß es Dir geschmeckt hat. Und das ist es doch, was zählt. lg Tanja
Och männo ..... *heul* .... Hab zu schnell geklickt und bin versehentlich nur auf den 4 Sternen gelandet. Sorry, sorry, sorry ... *schäm* LG Cremehase
Karaburun! Die sind ja sooooooooo lecker !!! Von mir dafür 5 ***** ! LG Cremehase
Bei mir war der Teig für den Fleischwolf viel zu weich, aber für die Gebäckpresse war er einfach perfekt! Die Kekse haben sehr gut geschmeckt, werde ich sicher noch oft machen!
Danke für das Rezept! Ich hab keinen Fleischwolf und für den Sprizbeutel fand ich den Teig zu feste. Darum hab ich den Teig zu Rollen geformt diese kalt gestellt und dann Talter abgeschnitte. Das war sowas von lecker mh... Hat von den Capuccino-Türmchen noch Schoki übrig und hab sie dann teilweise noch mit Mokka-Nugatschokolade überzogen. Das war die Krönung. Kann ich nur empfehlen. LG altantisy