Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Marzipan, Zucker und Eigelb glatt arbeiten. Im Wasserbad lauwarm rühren. Die Masse mit Sterntülle auf Oblaten dressieren. Mit kandierten Früchten belegen.
Ein kleines Stück Belegkirsche als Farbtupfer. Im heißen Ofen (ca. 210°) abflämmen. Nicht ausbacken! Noch heiß mit kochender Aprikosenmarmelade dünn bestreichen.
Klingt total lecker...aber wie sieht das mit dem Eigelb aus?? Wenn das Marzipan innen roh bleibt....dann doch auch das Ei??
Wie lange halten diese Makronen...wenn sie nicht vorher gegessen werden ? ;-)
lg
Mela
hallo! bei mir hat das weich werden im wasserbad nicht geklappt und ich hab dann einfach 2EL wasser in den teig. war von der idee erst nicht so begeistert, aber es hat geklappt. geschmacklich letztlich traumhaft und optisch sind es auch kleine kunstwerke.
Hallo,
das anwärmen im Wasserbad soll das Marzipan nicht weich machen.
Dadurch wird eine gewisse Bindung der Masse hergestellt. Sollte das alles zu fest sein, einfach noch ein Eigelb zugeben, oder auch Wasser.
LG Peter
das Rezept ist nicht mein Fall,zuviel Gepansche,spritzen war mit meinem Spritzbeutel nicht möglich, ist wahrscheinlich zu groß.außerdem ist mir das Ganze zu weich. Kann aber an mir liegen, bin nicht 100%ig einsatzfähig in der Küche.bleibe bei meinem bisherigenMakronenrezept
Wenn die Makronen auseinanderlaufen, liegt das am Marzipan. Die meisten preiswerten Sorten funktionieren nicht. Ich mache jedes Jahr auf´s neue erst mal einen Test mit ein paar Makronen und Bethmännchen, nachdem mir von letzteren mal knapp 200 liebevoll zusammengesetzte Männchen ganz erbärmlich zerflossen sind.
Ich bin neu hier; darf man Marken nennen?
Ein Eigelb ersetze ich immer durch Rosenwasser aus der Apotheke, duftet himmlisch in der Keksdose.
LG Zypresse
Hallo Turi,
das ist ein altes Rezept. Damals wurde meines Wissens noch nicht mit der Gasflamme gearbeitet.
Ich habe versucht den Grill zum abflammen zu benutzen. Da wurden die Konturen dunkel. Desshalb habe ich den Ofen Hochgeschalten auf 210° C, da wurden die Makronen wie Königsberger Marzipan goldgelb.
LG Peter
Hallo,
dieses Rezept interessiert mich sehr. Aber leider verstehe ich nicht genau, was mit "im Ofen abflämmen, nicht ausbacken" gemeint ist. Kannst du das bitte noch erklären?
Von Lübecker Marzipan kenne ich Abflämmen, aber das mache ich mit einer Gasflamme, das wäre aber im heißen Ofen sehr unpraktisch. Oder soll man sie unter den Grill schieben? Warum 210°? "Nicht ausbacken" ist ja im Prinzip klar, sonst würden sie sehr hart und trocken werden.
Danke schon mal für die Antwort
Gruß Turi
Servus Bin Julia habe heute dieses Rezept getestet Schmach über mich ,alles Verbrannt heul heul
Frohe Weihnachten mach ich nie wieder schade um die schönen Zutaten
Julia
Kommentare
Klingt total lecker...aber wie sieht das mit dem Eigelb aus?? Wenn das Marzipan innen roh bleibt....dann doch auch das Ei?? Wie lange halten diese Makronen...wenn sie nicht vorher gegessen werden ? ;-) lg Mela
hallo! bei mir hat das weich werden im wasserbad nicht geklappt und ich hab dann einfach 2EL wasser in den teig. war von der idee erst nicht so begeistert, aber es hat geklappt. geschmacklich letztlich traumhaft und optisch sind es auch kleine kunstwerke.
Hallo, das anwärmen im Wasserbad soll das Marzipan nicht weich machen. Dadurch wird eine gewisse Bindung der Masse hergestellt. Sollte das alles zu fest sein, einfach noch ein Eigelb zugeben, oder auch Wasser. LG Peter
das Rezept ist nicht mein Fall,zuviel Gepansche,spritzen war mit meinem Spritzbeutel nicht möglich, ist wahrscheinlich zu groß.außerdem ist mir das Ganze zu weich. Kann aber an mir liegen, bin nicht 100%ig einsatzfähig in der Küche.bleibe bei meinem bisherigenMakronenrezept
Wenn die Makronen auseinanderlaufen, liegt das am Marzipan. Die meisten preiswerten Sorten funktionieren nicht. Ich mache jedes Jahr auf´s neue erst mal einen Test mit ein paar Makronen und Bethmännchen, nachdem mir von letzteren mal knapp 200 liebevoll zusammengesetzte Männchen ganz erbärmlich zerflossen sind. Ich bin neu hier; darf man Marken nennen? Ein Eigelb ersetze ich immer durch Rosenwasser aus der Apotheke, duftet himmlisch in der Keksdose. LG Zypresse
Hallo! Wie lange dauert dieses "Abflämmen" etwa? LG Champi-Anni
Hallo, Für meinen ersten Versuch sehen sie garnicht so schlecht aus und sie schmecken , hmmmmm traumhaft, danke für das schöne Rezept. LGv. Heddu
Hallo Turi, das ist ein altes Rezept. Damals wurde meines Wissens noch nicht mit der Gasflamme gearbeitet. Ich habe versucht den Grill zum abflammen zu benutzen. Da wurden die Konturen dunkel. Desshalb habe ich den Ofen Hochgeschalten auf 210° C, da wurden die Makronen wie Königsberger Marzipan goldgelb. LG Peter
Hallo, dieses Rezept interessiert mich sehr. Aber leider verstehe ich nicht genau, was mit "im Ofen abflämmen, nicht ausbacken" gemeint ist. Kannst du das bitte noch erklären? Von Lübecker Marzipan kenne ich Abflämmen, aber das mache ich mit einer Gasflamme, das wäre aber im heißen Ofen sehr unpraktisch. Oder soll man sie unter den Grill schieben? Warum 210°? "Nicht ausbacken" ist ja im Prinzip klar, sonst würden sie sehr hart und trocken werden. Danke schon mal für die Antwort Gruß Turi
Servus Bin Julia habe heute dieses Rezept getestet Schmach über mich ,alles Verbrannt heul heul Frohe Weihnachten mach ich nie wieder schade um die schönen Zutaten Julia