Zutaten
für300 g | Mehl |
1 Prise(n) | Backpulver |
50 g | Walnüsse, feingehackt |
½ TL | Zimt |
150 g | Puderzucker |
100 g | Ahornsirup |
200 g | Butter oder Margarine |
200 g | Walnüsse, halbiert (zum Garnieren) |
Nährwerte pro Portion
kcal
258Eiweiß
3,55 gFett
17,31 gKohlenhydr.
22,39 gZubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten.
In Folie verpackt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf leicht bemehlter Unterlage 0,5 cm dick ausrollen, kleine Herzen, Rosetten oder was auch immer ausstechen.
Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Jeweils mit einer Walnusshälfte garnieren. Eventuell kurz kühl stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft 12 - 15 min. backen.
Die Teigmenge ergibt etwas 110-130 Stk.
In Folie verpackt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf leicht bemehlter Unterlage 0,5 cm dick ausrollen, kleine Herzen, Rosetten oder was auch immer ausstechen.
Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Jeweils mit einer Walnusshälfte garnieren. Eventuell kurz kühl stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft 12 - 15 min. backen.
Die Teigmenge ergibt etwas 110-130 Stk.
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept, Ahornsirup und Walnüsse sind eine sooo tolle Kombi! Ich habe den Zucker stark reduziert (90g und es ist immer noch sehr süß) und 100g Walnüsse in den Teig gemacht. Ich habe beim ersten Mal Rollen geformt und dann Scheiben geschnitten, diesmal habe ich Kugeln geformt und dann mit der Nuss platt gedrückt 🙂. Ging beides sehr gut (Teig muss aber richtig kalt sein). Mit Haselnüssen zubereitet schmecken sie auch gut, aber mit Walnüssen sind sie unschlagbar 🙂.
die Plätzchen schmecken sehr gut, der ahornsirup gibt einen tollen Geschmack.
Ich konnte leider den Teig nicht ausrollen und habe ihn daher als Rollen in Frischhaltefolie gepackt. Die Rollen lagen zwischen 2-5 Tagen im Kühlschrank. Dann in Scheiben geschnitten und mit dem Tipp einer Userin mit einem Sahne-Ahornsirup Mischung bestrichen. Ich lasse die Kekse zwischen 20-30min im Ofen. Danach sind sie absolut knusprig lecker und machen richtig süchtig. Das Rezept musste ich jetzt bereits mehrfach weitergeben. Selbst Kollegen die eigentlich nicht so auf Süßes stehen, müssen immer wieder zugreifen. Dafür gibt es natürlich volle Sterne.
einfach saulecker, auch wenn man etwas weniger zucker nimmt. aus der weinkostersprache: mit einem großen abgang!
Habe die Plätzchen vor dem Backen mit einer Mischung aus Ahornsirup und Rahm (1:1) bestrichen, um sie noch ein bisschen appetitlicher ausschauen zu lassen. Werde ein Bild hochladen.
Die Plätzchen sind wirklich gut Ein Tipp nicht so dicht aufs Backblech setzen, den sie gehen in die Breite ;) Asal
Kann die Plätzchen auch nur wärmstens empfehlen! Meine Freundin hat sie jetzt gebacken,allerdings anstatt der Wallnüsse, Haselnüsse verwendet!Die waren so lecker das sie nicht mal 2Tage gehalten haben! :-) LG Born
die plätzchen sind echt der hammer voll lecker:-)
Habe erst mal zum Ausprobieren die halbe Menge gebacken. Sind aber so... gut. Werde bestimmt nochmal welche backen. LG - Elvira
Das Rezept kann man echt empfehlen, ich habe es dieses Jahr gleich zweimal backen müssen, weil es allen sooo gut geschmeckt hat