Zutaten
für800 g | Lachsfilet(s), am Stück |
500 g | Brokkoli |
2 Wurzel/n | Petersilie |
2 | Möhre(n) |
200 g | Pilze, (Egerlinge, Champignons) |
250 g | Kartoffel(n), (in der Schale gekocht) |
2 EL | Zitronensaft |
2 EL | Butter |
Salz und Pfeffer | |
½ Bund | Petersilie |
3 EL | Mayonnaise |
2 TL | Senf, mittelscharf |
1 EL | Honig |
Zubereitung
Broccoli in Röschen teilen, in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren, kalt abschrecken. Petersilienwurzeln und Möhren schälen, in ½ cm breite Stifte schneiden. Pilze putzen, Stiele entfernen. Grosse Pilze halbieren. Kartoffeln pellen und in Spalten schneiden. Lachs kalt abbrausen und trocken tupfen. Schräg dreimal etwa 1 cm tief einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, dann mit 1 EL flüssiger Butter bestreichen. Salzen und leicht pfeffern. Den Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen.
Übrige Butter in einer Pfanne erhitzen. Gemüse und Kartoffeln leicht anbraten, salzen, pfeffern. Auf ein Backblech geben, in der Mitte etwas Platz lassen und das Lachsfilet dort hineinlegen. Im Ofen auf der mittleren Schiene bei 225 Grad etwa 15 Min. backen.
Inzwischen Petersilie abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen hacken. Mit Mayonnaise, Senf und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachs an den Einschnitten entlang in Portionen teilen, auf Tellern mit Gemüse anrichten. Senf-Honig-Dip dazu reichen.
Tipp:
Das Gemüse schmeckt noch besser, wenn man es vor dem Backen mit gutem Olivenöl beträufelt.
Übrige Butter in einer Pfanne erhitzen. Gemüse und Kartoffeln leicht anbraten, salzen, pfeffern. Auf ein Backblech geben, in der Mitte etwas Platz lassen und das Lachsfilet dort hineinlegen. Im Ofen auf der mittleren Schiene bei 225 Grad etwa 15 Min. backen.
Inzwischen Petersilie abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen hacken. Mit Mayonnaise, Senf und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachs an den Einschnitten entlang in Portionen teilen, auf Tellern mit Gemüse anrichten. Senf-Honig-Dip dazu reichen.
Tipp:
Das Gemüse schmeckt noch besser, wenn man es vor dem Backen mit gutem Olivenöl beträufelt.
Kommentare
Danke für das Rezept, das war mal wieder ein Essen ganz nach unserem Geschmack. Habe noch einige Dinge dazu getan wie Knoblauch Zwiebel Sellerie aber all das ist sind ja Geschmacksträger und eine Sache die man persönlich entscheiden darf. Auch der Dieb hat Wunder wunderbar dazu gepasst. werde es auf alle Fälle wieder machen vielen Dank fünf Sterne habe ich gegeben.
Das klingt so lecker. Ich suche nach einem Rezept, bei dem der Lachs schön saftig bleibt und das scheint hier der Fall zu sein. 225 bei Ober- und Unterhitze oder Umluft? Freue mich auf eine Antwort und werde von meiner Erfahrung berichten.
Ich ergänze das Gemüse mittlerweile noch um rote Paprika (1 für 2P) und 1 rote Zwiebel oder Schalotte. Der Brokkoli kommt bei uns nicht mit in die Pfanne, sondern geht nach dem Blanchieren direkt aufs Blech, dann bleibt er noch ein bisschen fester. Außerdem gebe ich gerne zum Gemüse auf dem Blech noch ein paar (je nach Größe) halbierte/ geviertelte Cocktailtomaten dazu. Da ich Majo sonst nicht so brauche, nehme ich für den Dipp lieber Crème Fraîche oder Schmand.
Sehr lecker! Wird wieder gemacht:)
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍷🌭🍻🍰🍹🧀🍅🥞🥙🍔🥂🍭🦐
muss man unbedingt das Gemüse vorher anbraten? ich hätte es gleich auf ein Backblech raufgelegt, mit Olivenöl beträufelt und dann gebacken im Ofen...
Das Gemüse lässt durch das Anbraten bereits viel Flüssigkeit in der Pfanne zurück (besonders die Pilze), die sich anschließend nicht im Blech befindet und das Essen zu "wässrig" macht. Ausserdem entsteht ein angenehmeres Aroma wenn du das Gemüse vorher anbräts ;)
Wir nehmen für den Dip auch immer Miracle Whip Balance..dann ist es nicht ganz so heavy, aber immer noch sehr lecker.
War lecker! Wir haben allerdings die Mayonnaise durch 100g Halbfettquark ersetzt und das Gemüse nicht in Butter angebraten, sondern direkt blanchiert und mit Olivernöl bepinselt.
Genauso haben wir das auch gemacht und es war himmellecker :-) ! Danke für das feine Rezept!