Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. In einer Schüssel mit Wasser und Zitronenscheiben bis zum Garen aufheben.
Schalen und Enden mit 1 l Wasser und Zitrone aufkochen. Salz und Zucker zufügen und 10 Min. köcheln lassen. Spargel in kleine Stücke schneiden. Spargelschalen und -enden herausheben.
Spargelwasser nun aufkochen. Spargel darin 12 Min. garen. Erbsen ca. 5 Min. mitgaren, dann herausnehmen.
Butter in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit dem Spargelwasser unter Rühren ablöschen. Aufkochen und ca. 5 Min. köcheln.
Garnelen im heißen Öl ca. 2 Min. braten. Mit Salz und Chili würzen.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmecken. Gemüse zufügen, erhitzen. Topf vom Herd ziehen. Sahne und Eigelb verquirlen. Erst mit etwas Suppe verrühren, dann zurück in die Suppe rühren. Nicht mehr kochen. Heiß servieren und Garnelen darauf anrichten.
Hallo, die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt, sogar die "ich mag keinen Spargel"- Fraktion fand es gut. Die Zitrone haben wir nach den Kommentaren der anderen User auf 3/4 reduziert, das war geschmacklich gut.
Wow-sehr köstlich!
Allerdings habe ich statt zwei Zitronen eine dreiviertelste genommen-das genügte vollkommen. Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass es ein einziges Geschmackserlebnis für mich war-einfach nur super lecker :D
Hallo,
die Suppe war zwar ansich OK, aber uns war sie viel zu zitronig. Beim nächsten Mal werden wir nur maximal die Hälfte der angegebenen Zitronen verwenden oder evtl. sogar nur ein paar Spritzer Zitronensaft zur Suppe hinzufügen. Wir hatten noch ein bisschen Schnittlauch über die Suppe gestreut. Das passt hervorragend.
Mittlerweile verwenden wir weniger viel weniger Zitrone. Wir haben nur ein Eigelb aber dafür 200 ml Sahne und auch noch ca. 200 ml mehr Brühe verwendet. Die Hälfte des Gemüses haben wir püriert. So isst auch unser Nachwuchs die Suppe. ;-)
Hallo Miguan,
heute Mittag gab es bei uns die Spargelsuppe nach Deinem Rezept. Wie ich schon vermutete, ist sie sehr lecker, so dass ich sie weiter empfehlen kann.
Zwei Bilder als Tassen- sowie als Tellergericht lade ich Dir hoch. Ob beide veröffentlicht werden, liegt am ck.
LG
Schrat
Hallo Miguan,
ein herzliches Dankeschön für dieses Rezept!
Ich hab's zwar gar nicht nach Rezept zu Ende gekocht (Erbsen und Garnelen fehlten, und statt Sherry habe ich einen Schuß Brandy genommen), die einzelnen Schritte auch nicht genau nach Deinen Vorgaben gemacht, aber es ist eine traumhafte Spargelcremesuppe geworden!!!
Beim nächsten Mal wird es auch die Garnelen dazu geben - damit ist es bestimmt noch leckerer!
Für mich gehört noch ein bissel gehackte Petersilie obendrüber...
@Matti - ich hab auf dem Markt frischen deutschen Spargel bekommen... da hab ich keine Bedenken beim Schalen-und-Enden-Auskochen... Der "Spargelfond" war auch überaus lecker aromatisch!
LG, Ute.
@ scarlett05
was soll ich bei diesem Rezept denn von Deiner Bewertung halten? Du verwendest andere Zutaten als vorgesehen, lässt andere weg und vergibst 5 Sterne? Das ist eine Farce und kann doch wohl nicht wahr sein! Bist Du Miguan einen Gefallen schuldig oder wie soll ich das hier verstehen?
Ich finde dieses Rezept sehr interessant, werde es in dieser Spargelsaison noch nach Rezept nachkochen und beurteilen. Nur so kann man zu einer ehrlichen Bewertung kommen. Daran scheint es mir in unserem Verein manchmal zu fehlen.
LG
Schrat
Spargelschalen dürfen nur verwendet werden, wenn die Herkunft des Spargels bekannt ist, d.h., man weiß, daß keine übermäßige Düngung oder Spritzung erfolgt ist!
Kann sonst bei empfindlichen Personen zu starken, allergischen Reaktionen kommen. Vorsicht also bei griechischem, spanischen oder südamerikanischen Spargel!
Hier im badischen wird schon seit Jahren ökologisch angebaut - man richt und schmeckt es!
Kommentare
Hallo, die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt, sogar die "ich mag keinen Spargel"- Fraktion fand es gut. Die Zitrone haben wir nach den Kommentaren der anderen User auf 3/4 reduziert, das war geschmacklich gut.
Hallo, bei uns gab es die Suppe mit weniger Zitrone und so schmeckte sie uns prima. Das wird bald wiederholt. Danke für das schöne Rezept! Alex
Wow-sehr köstlich! Allerdings habe ich statt zwei Zitronen eine dreiviertelste genommen-das genügte vollkommen. Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass es ein einziges Geschmackserlebnis für mich war-einfach nur super lecker :D
Hallo, die Suppe war zwar ansich OK, aber uns war sie viel zu zitronig. Beim nächsten Mal werden wir nur maximal die Hälfte der angegebenen Zitronen verwenden oder evtl. sogar nur ein paar Spritzer Zitronensaft zur Suppe hinzufügen. Wir hatten noch ein bisschen Schnittlauch über die Suppe gestreut. Das passt hervorragend.
Mittlerweile verwenden wir weniger viel weniger Zitrone. Wir haben nur ein Eigelb aber dafür 200 ml Sahne und auch noch ca. 200 ml mehr Brühe verwendet. Die Hälfte des Gemüses haben wir püriert. So isst auch unser Nachwuchs die Suppe. ;-)
Hallo Miguan, heute Mittag gab es bei uns die Spargelsuppe nach Deinem Rezept. Wie ich schon vermutete, ist sie sehr lecker, so dass ich sie weiter empfehlen kann. Zwei Bilder als Tassen- sowie als Tellergericht lade ich Dir hoch. Ob beide veröffentlicht werden, liegt am ck. LG Schrat
hallo schrat, an dich als superprofi die frage: kamm man diese spargelsuppe auch einfrieren? ich bin mir nicht sicher. danke khao
Hallo Miguan, ein herzliches Dankeschön für dieses Rezept! Ich hab's zwar gar nicht nach Rezept zu Ende gekocht (Erbsen und Garnelen fehlten, und statt Sherry habe ich einen Schuß Brandy genommen), die einzelnen Schritte auch nicht genau nach Deinen Vorgaben gemacht, aber es ist eine traumhafte Spargelcremesuppe geworden!!! Beim nächsten Mal wird es auch die Garnelen dazu geben - damit ist es bestimmt noch leckerer! Für mich gehört noch ein bissel gehackte Petersilie obendrüber... @Matti - ich hab auf dem Markt frischen deutschen Spargel bekommen... da hab ich keine Bedenken beim Schalen-und-Enden-Auskochen... Der "Spargelfond" war auch überaus lecker aromatisch! LG, Ute.
@ scarlett05 was soll ich bei diesem Rezept denn von Deiner Bewertung halten? Du verwendest andere Zutaten als vorgesehen, lässt andere weg und vergibst 5 Sterne? Das ist eine Farce und kann doch wohl nicht wahr sein! Bist Du Miguan einen Gefallen schuldig oder wie soll ich das hier verstehen? Ich finde dieses Rezept sehr interessant, werde es in dieser Spargelsaison noch nach Rezept nachkochen und beurteilen. Nur so kann man zu einer ehrlichen Bewertung kommen. Daran scheint es mir in unserem Verein manchmal zu fehlen. LG Schrat
Spargelschalen dürfen nur verwendet werden, wenn die Herkunft des Spargels bekannt ist, d.h., man weiß, daß keine übermäßige Düngung oder Spritzung erfolgt ist! Kann sonst bei empfindlichen Personen zu starken, allergischen Reaktionen kommen. Vorsicht also bei griechischem, spanischen oder südamerikanischen Spargel! Hier im badischen wird schon seit Jahren ökologisch angebaut - man richt und schmeckt es!