Cookies für Schokoladensüchtige


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die Schokolade im Keksmantel

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (350 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 12.11.2007 4231 kcal



Zutaten

für
90 g Butter oder 70 ml Öl
300 g Schokolade, bitter
2 Ei(er)
1 EL Kaffeepulver (Cappucchinopulver)
90 g Zucker
90 g Mehl
1 TL Backpulver oder, etwas weniger, Natron
1 Prise(n) Salz
1 TL Aroma (Vanilleextrakt)
200 g Schokolade, weiße oder Vollmilch

Nährwerte pro Portion

kcal
4231
Eiweiß
71,21 g
Fett
248,07 g
Kohlenhydr.
429,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Butter mit Bitterschokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einer zweiten Schüssel die Eier und das Cappucchinopulver verrühren, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Den Zucker dazu geben und weiterrühren bis sich auch der Zucker aufgelöst hat. Dann die Buttermischung einrühren. In einer dritten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt mit dem Schneebesen verrühren. Mit der Cappuccino-Schokoladen-Mischung zu einem weichen Teig vermischen. Die übrige Schokolade in kleine Würfel hacken, zum Teig geben und kurz verrühren. Den Teig 1 Stunde zugedeckt ruhen lassen.

Den Backofen auf 160 ºC (Umluft 140 Grad) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig portionsweise mit einem EL abstechen, kleine Kugeln formen, leicht andrücken (so dass diese ca. 2 cm hoch sind) und auf das Blech geben. Die Teighäufchen sollten ca. 8 cm Abstand haben.

Die Cookies im Ofen auf mittlerer Schiene 15 - 17 Minuten backen bis sie glänzen. Die Cookies auf dem Blech abkühlen lassen. Die Cookies sind nach dem Backen sehr weich - das muss so sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

susemis

Ich liebe diese Cookies. Und überall wo ich frage, was ich mitbringen soll, diese Cookies! Vielen Dank für dieses grandiose Rezept! Tipp: Der Teig hält sich ca 1 Woche im Kühlschrank. Frisch zubereiteter und Klarsichtfolie zu einer Wurst rollen und dann kühl stellen. Je nach Bedarf Scheiben abschneiden und backen. Macht sich deutlich leichter, als die feste Maße zu verarbeiten. Lg

19.03.2023 11:44
Antworten
Pepples0815

Die Kekse schmecken echt klasse! Danke für das Rezept:)

07.03.2023 15:49
Antworten
zd4k9tqbsf

Die besten Cookies der Welt

21.12.2022 15:14
Antworten
kdb80

Wow, war das lecker! Ich habe sie mit Vollmilchstückchen gemacht und die Zuckermenge um die Hälfte reduziert, aber das ist ja Geschmacksache.

24.11.2022 20:04
Antworten
rtbc6g2mzm

Ich hatte nur Vollmilchschoki, hab dann den Zucker weggelassen und noch Kakaopulver rein. Schmecken auch sehr lecker

07.02.2022 16:31
Antworten
Elien

Hallo, also zunächst, das sind echt meine Lieblingsschokocookies!! Richtig schokoladig, so wie das sein soll und dabei noch super in der Konsistenz! Hab nur eine Frage: Könnte man den Teig wohl schon einen Tag vorher zubereiten und ihn dann einen Tag im Kühlschrank lagern? Er muss ja eh gekühlt werden, oder ist er dann zu kalt? Oder andersrum, wie lange halten sich die Cookies? Bei mir waren die nämlich immer augenblicklick weg :D Liebe Grüße, Elien

17.05.2010 23:01
Antworten
thunderbird87

Hallo, du kannst auch deine Kügelchen einfrieren und dann später so aufbacken, wenn du die haben willst. Direkt aus dem TK in den vorgeheizten Ofen! LG Ela

21.11.2011 03:56
Antworten
Candy_Cane

Also ich habe den Tipp mit dem Einfrieren ausprobiert... Leider sind die Cookies beim backen nicht so richtig auseinander gelaufen, deshalb hab ich die Cookies dann erst ein bisschen auftauen lassen und hab sie dann ein bisschen plattgedrückt. Dann gings eigentlich ganz gut :) lg

28.10.2012 14:15
Antworten
Laura83

Hi, habe heute nachmittag diese Cookies gebacken, sie sind noch lauwarm und schon halb aufgegessen! Habe das Rezept genau so gemacht und bin super zufrieden. Es sind 14 Cookies geworden. 5 Points Laura

11.04.2009 18:37
Antworten
jonielady

Hi, heute hab ich meine Adventsbackerei angefangen und dabei durften diese Cookies nicht fehlen, da wir viele Schoko-süchtige in der Familie haben... Die Kekse sind wirklich Schoki pur. Schwarz glänzend und richtig "feist" sehen sie aus... Sehr wichtig ist in der Tat der Hinweis auf den Abstand von 8 cm, denn die Cookies werden recht platt und laufen auseinander. Hat man sie zu eng gelegt, gibt es eine dicke Schokomasse. Ach so - noch etwas: statt Capuccinopulver habe ich Kakaopulver genommen, da Kinder bei uns mitessen. Dadurch ist es noch mehr schokoladiger ;-) Danke für die Rezeptidee! LG Jonie

02.12.2007 15:13
Antworten