Zutaten
für4 m.-große | Zucchini |
4 m.-große | Kartoffel(n) |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
½ Liter | Brühe |
2 EL | Crème fraîche |
1 Bund | Salbei |
4 TL | Öl |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Kartoffeln und Zwiebeln schälen. Zucchini waschen. Alles klein schneiden.
Das Gemüse im heißen Öl andünsten und mit Brühe ablöschen. Bei kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salbei hacken und unterrühren. Zum Schluss die Crème fraiche zugeben. Heiß servieren.
Das Gemüse im heißen Öl andünsten und mit Brühe ablöschen. Bei kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salbei hacken und unterrühren. Zum Schluss die Crème fraiche zugeben. Heiß servieren.
Kommentare
wir haben noch Räuchertofu angebraten und untergemischt, hat den geschmack super ergänzt :)
... Hab auch ein Bild hochgeladen :-) Schmeckt übrigens auch gut mit Putenwiener!
Hallo, Die Suppe ist echt der Hammer, da möchte man sich glatt rein legen! Hab noch eine Karrotte mit rein, und statt Creme fraiche Frischkäse genommen. Salbei hatte ich leider nicht, deshalb ab ich Petersilie genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept, zur Zeit gibt es das bei mir ca zweimal in der Woche ( immer wenn mir meine Nachbarin eine Zucchini schenkt ;-) LG, Verena
ups, bei der asiatischen Variante natürlich dann den Salbei weglassen
Vielen Dank für die positive Rückmeldung und die vergebenen Punkte. LG Hannimama Gern geschehen, ist ja auch ein feines Rezept ;-) Und wenn´s mal mit Fleisch sein soll, schnibbel ich entweder ein Wienerle mit rein oder etwas angebratenes Hack dazu. oder asiatisch abwandeln mit frischem Ingwer und Curry, auch lecker! LG Nüsschen
Vielen Dank für die positive Rückmeldung und die vergebenen Punkte. LG Hannimama
Hallo, ich finde diese Suppe auch sehr lecker, der Salbeigeschmack kommt richtig gut durch. Anstelle der Kartoffeln habe ich auch schon einmal Möhren genommen, weil diese weg mussten, das hat auch prima geschmeckt. LG Nüsschen
Hallo! Danke für dieses Rezept. Wir haben anstelle von Creme fraîche Sauerrahm genommen. Serviert haben wir in einer Tasse, garniert mit einem Klecks Sauerrahm und einer Sardelle. War eine tolle Vorspeise für's Osteressen. LG Anja&Chris