dunkles Mehrkornflockenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Sauerteig und Sonnenblumenkernen

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.11.2007



Zutaten

für
500 g Sauerteig
100 g Getreide -Flocken (Multikornflocken), kernig
100 ml Wasser zum Einweichen
250 g Mehl (Roggenmehl)
100 g Mehl (Weizenmehl)
200 ml Wasser, lauwarm (max. 40°)
50 g Sonnenblumenkerne
20 g Salz
20 g Malz (Backmalz)
10 g Gewürzmischung (Brotgewürz)
50 g Sesam zum Bestreuen
50 g Mohn zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Flocken mit 100 ml Wasser 10 Minuten einweichen lassen. Dann aus allen Zutaten einen relativ weichen Teig kneten und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig nochmals gut durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Brot- oder Kastenform geben. Mit Sesam und Mohn bestreuen. Oberfläche befeuchten und für 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen (max. 40° im Backofen).

Dann das Brot herausnehmen, den Backofen auf 250° vorheizen. Oberfläche des Brotes einschneiden und nochmal gut befeuchten und dann das Brot auf der 2. untersten Schiene in den Ofen geben.

Die Temperatur auf 200° Grad zurückdrehen und das Brot 50 min. backen. Dann das Brot aus der Form nehmen und weitere 20 min fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cooky88

Hallo, reichen die 2 Stunden Gare bei reinem Sauerteig ohne Hefezugabe wirklich aus? Ich würde das Brot gerne backen. Gruß Cooky

28.01.2023 07:34
Antworten
Waldtraut93

Hey ich würde morgen gerne das Brot backen und wollte fragen ob es auch geht das man den Teig über macht stehen lässt und erst am nächsten Morgen backt.

02.03.2017 15:34
Antworten
chica*

Ein wirklich sehr gutes, saftiges Brot. Gewürz habe ich etwas weniger genommen, aber das ist Geschmackssache. Ich habe Roggenmehl 1150 und 997 gemischt und Weizenmehl 1050 verwendet. Das Brot kommt auf die Wieder-Back-Liste ;o) LG chica

28.04.2016 09:03
Antworten
Fantasy-Sonja

Hallo, ich habe das Brot zum ersten mal gebacken und es perfekt. Es ist super saftig und es hält sehr lange satt . Tolles Brot das werde ich öfters backen. Habe ein Bild dazu hochgeladen. Gruß Fantasy-Sonja

17.04.2016 21:12
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe auch dein Brot gebacken. An Mehlen hatte ich 1150 er Roggenmehl und 1050 er Weizenmehl, mein ST ist auch mit Roggenmehl. Statt Brotgewürz habe ich dieses Mal gemahlenen Kümmel dazu. Mit der 2,3 fachen Menge konnte ich 3 Kastenformen füllen ( 2 Formen mit einer Länge von 25 cm und eine mit 30 cm Länge ). Zum Bestreuen habe ich wie vorgeschlagen Mohn genommen, allerdings weißen, der liegt momentan so sinnlos in der Vorratskammer. :-) Das Brot schmeckt klasse, richtig saftig mit Biss. Das backe ich wieder einmal. Vielen Dank für's Rezept. Grüße Goerti

06.04.2016 12:50
Antworten
suppenkaschber

Hallo, leckeres alltagstaugliches Brot. Sehr saftige (nicht klebrig )und elastische Krume.Ich geb noch ein bisschen Zuckerrübensirup mit hinein für eine schöne dunkle Brotfarbe (ca. 2-3EL). Morgen werde ich noch ein paar Sprossen mit in den Teig zu geben. Liebe Grüße Suppenkaschber

06.04.2008 18:11
Antworten
Sam1805

Hallo mausy, habe mein Backmalz aus dem Onlineversand. Schicke dir gleich mal eine KM. LG Sam

21.11.2007 12:28
Antworten
mausy

Hallo Wollte das Brot gerne mal ausprobieren, nur weiß ich leider nicht wo ich Backmalz und die Getreideflocken bekomme. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Lg aus Österreich mausy

21.11.2007 10:59
Antworten
gloryous

Hallo! Die Antworten kommen natürlich viel zu spät, aber vielleicht hat jemand anderes auch ähnliche Fragen. Statt Backmalz kann man Malzkaffee (Karokaffee) nehmen. Statt der Mehrkornflocken kann man auch Haferflocken nehmen. Ich hoffe, ich konnte helfen! Lg, gloryous

05.01.2012 13:57
Antworten
Iphi

Hallo Sam, ich backe das Brot heute zum zweiten Mal, es hat uns sehr gut geschmeckt und war sehr saftig. Gelungen war auch die Sesamkruste, schön knusprig, sehr zu empfehlen. Da ich beim lersten Mal noch kein Backmalz hatte, habe ich es einfach weggelassen. Heute werde ich es mit Backmalz backen, freue mich schon auf das Ergebnis. Lieben Gruß, Iphi

14.11.2007 09:06
Antworten