Putengulasch einfach und schnell


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

rustikales Putengulasch nach Omas Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (125 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.11.2007



Zutaten

für
1 kg Putenbrust
3 Zwiebel(n)
2 Schalotte(n)
500 g Champignons, frische
300 ml Geflügelbrühe
2 Knoblauchzehe(n)
150 ml Weißwein, trocken
200 g süße Sahne
100 g Schmand
Petersilie
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch würfeln und Champignons halbieren oder vierteln, Zwiebeln sehr grob würfeln, Knoblauch und Schalotten in dünne Scheiben schneiden.

Das Fleisch in der heißen Pfanne in Öl scharf anbraten, anschließend die Zwiebeln hinzugeben und diese glasig braten. Jetzt Champignons, Schalotten undKnoblauch dazugeben und alles etwas anbräunen.

Mit dem Weißwein ablöschen, reduzieren, danach die Brühe angießen, wieder etwas einreduzieren, dann die Sahne hinzugeben und kurz köcheln lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, den Schmand unterrühren und mit Petersilie garniert servieren.

Als Beilage passen Reis, Kartoffeln oder Spätzle, als Wein empfehle ich einen Weißherbst oder einen halbtrockenen Chardonnay.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, ich habe Hühner filets dafür kleingeschnitten (gibt bei uns kein Putengulasch) genommen. Champignons hatte ich diesmal leider keine zurhand. Es gab Pasta dazu und es hat uns prima geschmeckt. Danke fürs Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo

17.04.2023 06:38
Antworten
Cooking-Gundl

Hatte nur Hähnchenbrustfilet da und habs klein geschnitten. Hat sehr lecker geschmeckt. :-)

12.03.2023 19:41
Antworten
Boebchen

Dachte ich muss das Rezept endlich mal bewerten und kommentieren, da sehe ich dass ich das 2019 schon gemacht habe 😅 Das mit den Schalotten in Scheiben ist auch bei mir jetzt angekommen, peinlich 🤦🏻‍♀️ Schmeckt immer wieder super, nehme nur mittlerweile für fast alles Chilisalz von Saldoro. Zubereitung habe ich etwas abgewandelt, aber von den Zutaten her immer noch genau unser Ding (auch ohne Schmand) 👍🏻

10.01.2023 21:32
Antworten
Ms-Cooky1

Ich habe bereits gewürfeltes Putengulasch vom Metzger genommen, was die Vorbereitung erleichtert, ein wenig Lauchzwiebeln, die ich noch hatte, die frischen Pilze wurden durch Dosenpilze ergänzt, etwas Knoblauch-Salz, Wein durch Gemüsebrühe ersetzt. Das Putengulasch schmeckte wunderbar; die "Mitesser" waren auch begeistert. Dazu gab es Grimelli-Pasta. Danke für dieses leckere Rezept!

12.08.2022 09:39
Antworten
SessM

Hallo Ralf, sehr lecker dein Putengulasch und von mir dafür die vollen 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept und ein Foto ist auch unterwegs. Lieben Gruß SessM

19.05.2022 10:10
Antworten
eflip

Geht ruckzuck und war einfach nur absolut lecker, dazu hatten wir Bandnudeln und Gurkensalat. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für das tolle Rezept!!

07.12.2010 14:03
Antworten
redmoon

Hallo, das Putengulasch hat sehr gut geschmeckt, vielen dank für das tolle Rezept. Da ich keine Geflügelbrühe hatte hab ich sie einfach durch Gemüsebrühe ersetzt, das hat dem Geschmack aber nicht geschadet. lg redmoon

14.08.2010 22:00
Antworten
sinaidi

Schnell und einfach - und sehr lecker! Vielen Dank und liebe Grüße sinaidi

10.12.2008 12:28
Antworten
Breekachu

wie hast du den Gulasch so schön dunkel bekommen?

31.03.2016 14:07
Antworten
supermommy

Wenn Du Sahne und Schmand weglässt und es einfach mit Stärke oder Soßenbinder andickst dann ist es dunkel. Ist dann vom Geschmack auch kräftiger, ich mag es so lieber.

29.01.2019 17:56
Antworten