Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Boden 100 g Zucker mit 1 EL Paniermehl, 125 g Butter und 1 Ei verrühren. Danach 250 g Mehl und 1 TL Backpulver zugeben und alles zu einem Teig verkneten. 5-6 Stangen Rhabarber waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Den Teig in eine gefettete Form geben, andrücken und mit den Rhabarberstücken belegen - diese dabei leicht andrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Min. backen. Der Teig muss noch hell sein, da der Kuchen noch einmal in die Backröhre kommt.
Für den Guss 2 Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit Joghurt, 1/2 Becher süße Sahne, 150 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und 2 EL Mehl vermengen. Dann den Eischnee vorsichtig unterheben und auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Der Boden muss vorher nicht unbedingt abgekühlt sein.
Erneut in den Backofen schieben und weitere 30 Min. bei 175°C backen. Erkalten lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Anzeige
Kommentare
Kann mir bitte einer mitteilen, wieviel Joghurt gebraucht wird. 1 Becher ist ja relativ ?! Danke für eure Hilfe
Sehr leckerer Kuchen. Statt Joghurt, habe ich Quark genommen. War sehr lecker und und einfach zu backen. Habe das Rezept gleich gespeichert. Danke dafür :—)
So schlimm wird das nicht sein,wenn der Be der Joghurtbecher etwas grösser oder kleiner ausfällt.Da verstehe ich die Nörgelei bei manchen Kommentaren nicht so ganz.Das Rezept klingt toll und wird heute probiert.
Perfektes Rezept!!! Ja, die Mengenangaben sind ungenau, aber in den Kommentaren findet man schon die Lösung: 250 g Joghurt, 100g Sahne. Dazu zwei schön gehäufte Esslöffel Mehl und der Guss kann nur gelingen! Ich habe das Rezept letztes Jahr entdeckt und die ganze Rhabarbersaison immer wieder gebacken. Dieses Jahr konnten wir den ersten Rhabarber kaum erwarten... Ein absoluter Lieblingskuchen!
Danke für das Rezept! Mir ist es sehr gut gelungen. Ich habe dennoch 4 Esslöffel Mehl in die Masse gegeben und dem Kuchen noch eine Viertelstunde Nachhitze im Backofen gegönnt.
Für den Kuchen gibt es nur ein Wort: GEIL!!!!! Von mir volle Punktzahl. Petra
Danke für die Sterne. Habe den Kuchen auch in diesem Jahr wieder gebacken - kommt immer gut an.
Das ist ein wunderbares Rezept!! Verdient 5 Sterne! Eine sehr gute Variante für Rhabarberkuchen. Danke!
Vielen Dank für das Rezept! Habe mich im letzten Jahr schon durch mehere hier gepostete Rhabarberkuchen-Rezepte gebacken, in dieser Saison wird dieses wohl mein meist verwendetes Rezept werden! Ich habe allerdings den Puderzucker weggelassen, da ich das nicht so gerne mag, dafür etwas Zucker vor dem Backen auf den Rhabarber gestreut - entsprach voll meinem Geschmack :o)
Es freut mich, dass der Kuchen geschmeckt hat. Den Puderzucker habe ich auch schon mal weggelassen. Es kann auch anderes Obst für dieses Rezept verwendet werden. Viel Spaß beim Ausprobieren.