Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Ergibt ca. 80 Plätzchen.
Die Butter weich werden lassen und schaumig rühren, danach Puderzucker sowie Vanillezucker hinzugeben. Das Mehl sieben, mit dem Puddingpulver mischen und nach und nach dazugeben. Danach die Milch hinzufügen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese etwas platt drücken (das geht auch mit einer Gabel, dann gibt es ein Muster). Auf einem mit Backpapier belegten Backblech bei 175° ca. 15 Minuten backen, evtl. kürzer oder länger, je nach Ofen, die Plätzchen sollten nicht zu dunkel werden.
Auf einem Küchenrost erkalten lassen und luftdicht aufbewahren.
Tipp: Unter die Hälfte des Teiges 1 TL Kakaopulver geben, dann gibt es auch Schokoplätzchen.
Kommentare
Leider kann ich die Euphorie hier nicht ganz teilen. Ich fand sie zu trocken und langweilig. Auch meine Familie kann sich nicht begeistern.
Hammerlecker, Dankeschön. Mach schon die 2. Ladung:-)
Sehr lecker!! Hab auch 2P.Vanillepuddingpulver genommen, dazu noch Bourbon vanille Extrakt!
Superlecker! Ich habe aber nur 2 Pck Vanillepuddingpulver genommen und etwas Zitronenabrieb. War gut so!
Wunderbar "vanillige" und "butterige" Kekse. Was mir aber nicht ganz gefällt, ist das staubige Gefühl im Mund und der Stärkegeschmack durch das Puddingpulver. Meine 72 Kugeln waren auch recht klein (ca. wie eine Haselnuss mit Schale = 10 g), sodass es nicht an der Menge liegen kann, die man im Mund hat. Keine Ahnung, was bei mir falsch gelaufen ist, denn bei allen anderen scheint es ja zu funktionieren. 🤔 Ich habe noch ein ähnliches Rezept mit Kakao, wo die Mehl- und Stärkemenge getauscht ist und diese zergehen auf der Zunge. Damit werde ich wohl noch ein wenig experimentieren, denn der Vanillegeschmack ist spitze. Trotzdem vielen Dank für die Rezetidee und ein Foto ist auch hochgeladen. LG mausi
Hallo! Das ist wirklich ein sehr gutes Grundrezept! Ich habe jedoch anstatt einer Pck. Puddingpulver mit Bourbon- Vanille, Bourbon-Vanille Geschmacksverstärker benutzt. Hat auch sehr gut geklappt! Und dann habe ich das ganze noch schon mit Vanille-Glasur bestrichen und Koko's Raspeln oder gemahlene Mandeln rauf gestreut!!! Ist echt sehr lecker! LG, Madeleine
Hallo! Sehr, sehr lecker und ruckzuck gemacht. Hatte nur noch ein Päckchen Vanillepudding und zwei Päckchen Sahnepudding. Habe dazu eine Vanilleschote ausgekratzt und das Ergebnis ist wirklich gut geworden. Ganz mürbe... Lecker!! Sanne2012
Hallo! Hab heute diese Kekse gebacken - und sie sind sehr lecker! Hab allerdings etwas abgewandelt, weil ich kein Puddingpulver daheim hab - und stattdessen einfach 100 g Stärkemehl + eine ausgekratzte Vanilleschote verwendet. Nach dem Backen habe ich die Kekse gleich mit Puderzucker (mit Vanillezucker vermischt) besiebt. Sie duften und schmecken himmlich nach Vanille! Wir werden sie sicher noch häufig backen - zumal die auch "mitten im Jahr" zum Tee oder so schmecken. Allerdings mag ich sie nur mit 8-10 min Backzeit noch lieber, als mit 10-15 min. Die auf dem Foto (habs grad hochgeladen) sind 12-min-Kekse - und ich find sie schon recht bräunlich. Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Habe gestern ohne Planung diese Plätzchen gebacken. Da ich (ohne Vorbereitung) keinen Bourbon-Vanille-pudding hatte, aber noch 1x Karamel- und 2x Vanillepudding sowie nicht genügend Butter, den fehlenden (fast hälftigen Anteil) mit Rama "gestreckt", musste ich so improvisieren und.... schnell und lecker!!!! Vor dem Backen hatte ich noch Krokant darübergestreut und leicht angedrückt- passte zum Karamelpulver. Aber auch so, denke ich, bietet dieser Teig viele Variationsmöglichkeiten. Werde die erste Probe für den Nikolaustag verpacken und an Familie und Kollegen verschenken! Schnell gemacht , Zutaten hat man auch so eigentlich immer im Haus. Von daher für spontane Gelegenheiten nur zu empfehlen! LG Kathrin
Hallo Elisa, supergut!! Ich habe das Rezept heute in etwas anderer Art ausprobiert. Ich habe aus dem Teig Plätzchen ausgestochen statt geformt und die Backzeit dadurch um 3 Minuten verkürzt. Das sind dann ca. 90 Stück geworden. Nachdem sie abgekühlt waren habe ich sie mit geschmolzener weisser Schokolade beträufelt und ein wenig Vanillezucker darübergestreut. Sie sind total lecker geworden, ich nenne sie "Pudding-Plätzchen", denn man schmeckt das feine Aroma des Vanillepuddings ganz toll heraus. Für Schokoplätzchen würde ich einfach statt Vanille-Puddingpulver Schoko-Puddingpulver nehmen. Vielen Dank für diese leckeren Plätzchen. Ich werde sie bestimmt nächstes Jahr wieder backen! Das Foto ist auch unterwegs! LG Julie ;-)