Kürbisgnocchi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.11.2007



Zutaten

für
400 g Kartoffel(n), mehlig kochende
200 g Kürbisfleisch, z. B. Muskatkürbis
2 EL Essig (Weißweinessig)
30 ml Gemüsebrühe
100 g Mehl
1 EL Speisestärke
2 EL Käse, z. B. Parmesan, gerieben
1 Ei(er)
Pfeffer
40 g Butter
Salbei
Parmesan, gerieben
Meersalz
Muskat
Mehl für die Arbeitsfläche
Wasser, gesalzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln kochen und mit Haut durch die Kartoffelpresse drücken. Geschälten Kürbis mit Essig und Brühe garen, abgießen, pürieren und etwas einkochen, um die Flüssigkeit zu reduzieren. Kartoffeln, Kürbis, Mehl, Speisestärke, Käse und Gewürze verkneten.

Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer 2 cm dicken Rolle ausrollen. 2,5 cm lange Stücke abschneiden und zu einem Oval formen. Gegen die Zinken einer Gabel drücken, bis rundum ein Muster entstanden ist. Auf einen bemehlten Teller legen und gut abdecken. Die Gnocchi in siedendem Salzwasser gar ziehen lassen.

Die Butter zerlassen, die Salbeiblätter zugeben mit den abgetropften Gnocchi mischen und mit geriebenem Parmesan servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Azarya

Wofür sind die Eier aus der Zutatenliste gedacht? Konnte die im Rezept nicht mehr finden

31.10.2020 11:11
Antworten
Maestoso

Sehr gut gelungen, Teig gut formbar, hab 4 Portionen für 2 Personen als Hauptmahlzeit genommen, Kürbis hab ich mit Kartoffeln gedämpft, so er schön trocken, den Teig gut salzen, hab 1 Tl genommen. Rezept kommt ins Kochbuch, Bild lade ich hoch 5 Sterne 😀

18.09.2019 11:47
Antworten
Glasherz66

Hallöchen, heute gab es die herrlichen Gnocchi's werde aber beim nächsten mal weniger Mehl so 80g nehmen, und durch 20 g Semmel ersetzten denke das sie dadurch noch etwas locker werden . Sonst waren sie super ,es gab Paprika- Rahm-Geschnetzeltes dazu sehr leeeeecker mfg

04.01.2015 15:31
Antworten
javanne321

Hallo sehr lecker und die Mengenangaben im Rezept passen genau, um einen lockeren, aber nicht klebrigen Gnocchiteig herzustellen. Diese Gnocchis gab es nicht zum letzten Mal ... Gruss Javanne

05.01.2011 17:58
Antworten