Hähnchen auf Gemüseallerlei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches Rezept für den Backofen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.11.2007 484 kcal



Zutaten

für
1 Hähnchen, als Ganzes oder zerteilt
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Dose Tomate(n)
2 EL Tomatenmark
½ Liter Brühe
1 TL Salz und Pfeffer
Chilipulver
Rosmarin
Thymian und sonstige Kräuter
1 kg Gemüse nach Belieben und Saison, in mundgerechten Stücken
1 Becher Joghurt
1 kg Kartoffel(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
484
Eiweiß
34,04 g
Fett
12,55 g
Kohlenhydr.
55,86 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hähnchen habe ich über Nacht mariniert. Ich lege es dazu in eine Marinade aus 1 Becher Joghurt, 1 gehackten Knoblauchzehe mit reichlich Kräutern in einem Gefrierbeutel, verschließe diesen und wende es ab und zu!

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Hähnchen (oben abgedeckt) in die Mitte einer Fettpfanne legen. 20 Minuten braten.

Inzwischen die Zwiebel kleinwürfeln und mit einer gehackten Knoblauchzehe in Öl anschwitzen, Tomatenmark und Dosentomaten hinzufügen und kurz mitdünsten. 500 ml Brühe angießen und kräftig mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und den Kräutern würzen. Die geschälten und in Würfel oder Schnitze geschnittenen Kartoffeln hinzufügen und 5 Minuten mitköcheln lassen.

Das Ganze dann in die Fettpfanne zum Hähnchen geben und das Gemüse (ich nehme gerne Zucchini, Champignons und Paprikaschoten) zerkleinert dazugeben.

Für 30 Minuten im Ofen mitbraten. Danach die Folie vom Huhn nehmen und die Haut in den letzten 10 Minuten kross werden lassen.

Dazu essen wir gerne frisches Brot oder auch Couscous oder Reis!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allenf ür sehr lecker befunden. Einfach zu machen, die Variante mit Joghurt kannten wir noch nicht. Kommt sicher noch öfter auf den Tisch, besten Dank für die Idee!!

30.01.2014 15:58
Antworten
Nadl1977

sehr lecker! Durch die Tomaten erhält das Gemüse einen fruchtigen, mediteranen Geschmack.

24.03.2013 21:57
Antworten