Nougat - Quarkstollen
Stollen für Leckermäulchen
Stollen für Leckermäulchen
500 g | Mehl |
200 g | Zucker |
250 g | Quark |
200 g | Butter |
50 g | Mandel(n), gemahlene |
2 | Ei(er) |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
etwas | Zitrone(n) - Schale, abgeriebene |
1 Prise(n) | Salz |
n. B. | Aroma, (Bittermandelaroma) |
150 g | Nougat, (Stück) |
100 g | Butter, zerlassene |
Puderzucker |
Kommentare
Ich mag Quarkstollen lieber als die traditionellen Christstollen. Deshalb musste dieser hier ausprobiert werden. Da ich keinen Nougat auftreiben konnte, nahm ich eine Nougatschokolade. Bittermandelaroma war auch aus, habe ich durch 2 TL Amaretto ersetzt. Aus dem Teig wurden 4 kleine Stollen, die sich gut verschenken lassen. Der Aprikosen Quark Stollen bleibt mein Favorit, aber dieser mit Nougat liegt dicht dran! Lecker! Danke für das Rezept.
Super Rezept hab zu dem Teig 3 Esslöffel Kaffee hinzugefügt und die Rosinen in Amarettolikör eingelegt
Ich habe den Stollen gebacken. Ich habe nur 250g Nougat genommen. Dann habe ich den Teig ausgerollt und darauf den Nougat verteilt und dem Teig aufgerollt. Er schmeckt total lecker.
Heute habe ich diesen abgewandelten Stollen gebacken. Er war wirklich sehr lecker. Aus Ermangelung von Nougat habe ich Vollmilch Blockschokolade genommen. Diese habe ich klein gehackt und nicht untergeknetet sondern auf den ausgerollten Teig verteilt und wie einen Stollen zusammen geklappt. Hat prima funktioniert. Das nächste Mal werde ich auch mal das Rezept mit Nougat ausprobieren. Mein Mann möchte gerne noch Rosinen in den Teig haben. Hat das schon jemand ausprobiert?
Habe den Stollen heute mit Ober-/ Unterhitze gebacken. Sehr tolles Rezept! 5 Sterne!
Hallo, ich habe diesen Quarkstollen heute gebacken. Leider ist er mir etwas breitgelaufen. Aber so wie es aussieht, werde ich ihn wieder backen müssen. Geschmacklich ist er wirklich klasse. Ich werde mir eine Stollenform zulegen. Riddel, deine Idee, den Teig auszurollen ist super. Habe ich aber zu spät gelesen!!!!!! Danke für das sehr gute Rezept. lg bibi
Für dieses einfache, aber super leckere Rezept..gibt es 5 Sterne-nun muss ich als Stollenliebhaber und Orangeat etc hasser nicht darauf verzichten...LG ULi
Mein erster selbstgebackener Stollen und ich bin restlos begeistert. Den Nougatstreifen hatte ich im Kühlschrank aufbewahrt, so ließ er sich mühelos verarbeiten. Ich hatte den Teig ausgerollt und die Füllung (Raspelschokolade u. Nougatwürfel) darauf verteilt, dann beidseitig aufgerollt und geformt. Anschließend kam noch ein Streifen Alufolie rum damit er nicht zu breit lief. Geschmacklich und auch von der Optik her war er einmalig und auch bei den Gästen kam er sehr gut an. Vielen Dank für das Rezept und LG Riddel
Hallo xmarylou, dieser Stollen ist ja sooo lecker!! Ich habe noch nie so einen leckeren Stollen gegessen(die meisten sind ja mit Rosinen und dem ganzen Zitronatkram, schüttel)!!! Er ist so mjjjam! Habe ihn einmal mit Nougatstückchen und einmal mit nem langen Nougatstreifen gemacht und er ist beide male so super geworden... ..nur leider waren die genauso schnell wieder weg:( 1A Rezept, wird auf jeden Fall wieder gemacht! Danke!
Hallo Schnuddi31, freut mich, dass er Dir geschmeckt hat! Ich persönlich mag ja auch die "klassische Variante" mit Rosinen etc. gerne, aber meinen Mann schüttelt´s da immer. Tja, da ist dieser Nougatstollen für mein "Leckermäulchen" natürlich ideal :-) Er ist ja auch recht schnell gemacht - also kein Problem, bei Bedarf Nachschub zu produzieren! *g* LG, Annett