Cannoli di Sicilia


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dessertrezept aus Sizilien

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. pfiffig 08.11.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Mehl
15 g Kakaopulver
30 g Butter
1 Ei(er)
25 g Zucker
½ Glas Marsala
Öl zum frittieren

Für die Füllung:

400 g Ricotta
200 g Puderzucker
100 g Schokolade (Blockschokolade)
50 g Pistazien
1 Msp. Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten einen Teig kneten. Den Teig in Folie einwickeln und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Nach der Ruhezeit den Teig dünn ausrollen. Am besten geht dies mit einer Nudelmaschine. Aus den Nudelplatten 10 x 10 cm kleine Vierecke schneiden. Diese auf Bambusstücken oder Blechrollen (Cannoliformen), die 10 cm lang und einen Durchmesser von 2,0 bis 2,5 cm haben, aufrollen. Dazu legt man den Bambus diagonal auf die Nudelvierecke, nun das obere und untere Eck über die Rolle legen und zusammen drücken.
In heißem Öl ausbacken und anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für die Creme den Ricotta durchpassieren um Klümpchen zu vermeiden. Puderzucker und Zimt untermengen, bis eine feine Creme entsteht. Zuletzt die geriebene Blockschokolade und die gehackten Pistazien unterheben.

Die Creme in die abgekühlten Cannoli füllen und diese mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Die Schalen (so nennt man die ausgebackenen Teigrohre) können auch einen Tag zuvor zubereitet werden und sogar eingefroren werden. Füllen sollte man sie erst kurz vor dem Verzehr um das Durchweichen zu verhindern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cettina

Also die Füllung ist Ricotta. Dieses Bild ist nicht von mir und es sieht so aus, als sei es mit Bunte Zuckerstreusel Dekoriert worden. Das aber nicht Typisch bei diesem Gericht ist. Typisch wären kandierte Früchte oder Schokoraspel. Vielleicht hatte sie von beidem nicht da und hat es eben mit Zuckerstreusel Garniert

08.11.2018 13:21
Antworten
milli189

Ich meine das seltsame in den Cannoli. Reis oder was?

08.11.2018 12:27
Antworten
Cettina

Cannoli! Wer dieses Gericht kennt, erkennt auch das Bild.

08.11.2018 12:00
Antworten
milli189

Was zum Geier ist das auf dem FOTO?

08.11.2018 11:50
Antworten
EdKoch

Die Cannoliformen sind zu kurz angegeben. Wenn die Teigflächen von 10cm*10cm diagonal aufgerollt werden, dann lappen die Spitzen deutlich über. Die Diagonale ist dann gut 14 cm lang. Ich habe mir welche aus einem Rundholz selbst zurechtgesägt. Klappte ganz gut.

15.07.2013 20:16
Antworten
angela666

hi supper so kenn ich das aus sizilien sehr sehr lecker , habe dein rezept gestern ausprobiert hatte für den teig nicht so viel kakao da aber trozdem sind sie supper gut geworden. foto ist hochgeladen grüße Angela666

08.03.2009 08:11
Antworten